Kommentare
-
Das Spiel war Anfangs auch nur auf die Föderation ausgelegt. Man kann also schon froh sein, dass es überhaupt irgendwelche Fraktionen im Spiel gibt. Ich glaube auch nicht mehr, das da noch groß was kommen wird für die Klingonen. Und den ganzen Föderationskram können sie behalten, der interessiert mich kaum. Mal abgesehen…
-
:p Ich hatte mit dem neuen Design von Anfang kein Problem. Mir gefallen die Klingonen halt trotzdem gut. Das Design von Into Darkness ist aber natürlich noch etwas besser und traditionsbewusster. Das aber liegt halt immer alles im Auge des Betrachters. Und es gibt vor allem auch weit schlimmeres. Da würde mir Spontan der…
-
Sorry für die späte Rückmeldung, das neue Battlefield o. Red Dead Redemption lassen kaum freiräume. :D Das Video zeigt nur einmal mehr, dass die Föderation auf die Klingonen angewiesen ist. In der Folge "Erwachsene Kinder", wird das Flaggschiff der Föderation, ganz ohne Probleme von Ferengis (mit zwei alten, kaputten und…
-
Ich wollte dich dabei natürlich nicht unterbrechen. :p Dafür würden dich die Remaner aber durch den Wolf drehen. Der komplette Senat (einschließlich Prätor) wurde von den Remanern spielend beiseite geräumt. Romulus übernommen sozusagen. Romulaner waren halt schon immer Pfeifen. Intriganten. Die Scimitar wurde vermutlich…
-
Du redest von Star Trek Online? Ich meinte die Serien, also das richtige Kanon. Im Kanon haben die Klingonen die Föderation immer aufgemischt, oder aber die FEDs hatten Glück (siehe Praxis und/oder Discovery) und sind mit einem Patt davongekommen. Einmal Picard in der Zukunft, die Föderation stand kurz vor der…
-
Nach der Argumentation müsste man doch erst recht bei den Klingonen spielen dürfen. :D
-
Das Einsatzkommando ist zwar ganz lustig (ein wahres Schlachthaus), nur würde ich gerne als Klingone auf der richtigen Seite spielen dürfen. jimmy, das stand so aber in der Ankündigung: Da sollte einem schon klar gewesen sein, dass das leider auch für die Klingonen zählt. Ich hoffe aber immer noch inständig, dass man in…
-
Das ist natürlich auch alles subjektiv. Du wirst mir doch aber zustimmen, dass der PvP kaum einen interessiert? Das liegt nun mal an der ganzen Mechanik, worauf die Leute einfach keine Lust haben. Von eventuellen Kosten für die Ausrüstung etc. ganz zu schweigen. Denn ohne entsprechende Ausrüstung braucht man dort nämlich…
-
Du kannst dann trotz Tarnung Torpedos schießen, Minen legen etc. Eben alles außer Energiewaffen nutzen.
-
Die Klassen Taktiker, Techniker, Wissenschaft würden somit überflüssig. Das wäre doch sowieso bloß für die PvPler interessant und die kannst du an einer Hand abzählen. Das wird sich auch nie ändern, solange das PvP so unglaublich schlecht ist. Die Leute haben halt keine Lust auf den Quatsch mit drölftausend Fähigkeiten…
-
Balancing ist wohl out of date?! Außer der "Tank" macht so wenig Schaden, dass er nicht mal ein Shuttle gefährlich werden könnte.
-
Das klingt doch gar nicht so schlecht. Die Frage ist, ob man zukünftig als Klingone auch auf seitens der Klingonen spielen darf? Mal abgesehen davon, das die Klingonen die Schlacht gewonnen haben, sollte man als Klingone doch auf der richtigen Seite spielen - oder wenigstens die Wahl haben.
-
Hallo und Willkommen bei Star Trek Online, Andreas! Klingonen sind immer eine gute Wahl. Du hast bisher also alles richtig gemacht. Qapla'
-
Nach der 2ten Runde war in der Arena Schluss. Die Gegner hatten ganz offensichtlich Angst sich uns zu stellen. Dumm nur, dass die Sieger am Ende mit 30 Minuten bestraft wurden.
-
Ich musste gerade etwas lachen. Hab ich doch noch kurz davor gelesen: Captain‘s Table #12 Ein bisschen Spaß muss sein. :D
-
Das kann ich auch nicht verstehen. Man sieht überall neue DSC-Chars, die im Moment - gefühlt - alles verdrängen. :D
-
Da wird in Zukunft sicher auch wieder etwas für kommen, allerdings dürfte der Fokus nun auf Discovery liegen. Das aber ist nachvollziehbar und verständlich, da es sich um eine aktuell laufende Serie handelt. Neue Mitglieder (o. $Kunden$), die vermutlich erst durch Discovery neugierig wurden, kann man nicht mit dem ganzen…
-
Also man muss man kein Genie sein, um zu wissen, dass das meiste Geld mit der Föderation generiert wird. Dabei darf man aber auch nicht vergessen, dass von Anfang an alles auf die Föderation zugeschnitten war. Es ging von Anfang an auch nicht darum den Spielern ein großes und lebendiges Star-Trek-Universum zu präsentieren,…
-
Dann bekommen die Klingonen doch deren Content. Ich will endlich die DSC-Klingonen, Klamotten, Waffen, Raumanzug (Torchbearer) etc. haben. :) Ein paar passende (keine auf die Föderation zugeschnittenen!) Storys/Episoden wären natürlich auch geil. Und ein Bird-of-Prey der K'Vort-Klasse (Schwerer Kreuzer/Schlachtkreuzer)…
-
Im Moment aber gibt es nur Discovery und wir wissen auch nur wage etwas von einer Picard-Serie, die, laut Stewart, im Jahr 2399 angesiedelt sein soll. Die anderen Serien stehen, so vermute ich, noch stark auf der Kippe. Das wird wohl weiterhin von Discovery und der evtl. in Zukunft kommenden Picard-Serie abhängen. Man darf…
-
Vollste Zustimmung. Optisch will man (2018, kurz vor 19!) keine alten Kamellen mehr haben. Das mit der Picard-Serie wird auf alle Fälle interessant. Das Kanon wird sich nicht an einem Spiel orientieren, wenn dann umgekehrt - also keine Angst. Guck dir die JJ-Filme oder Discovery an. Es ist und bleibt einfach nur ein Spiel…
-
Die Fraktionen sollten quasi nur ihre eigenen Geschichten haben. Das wäre natürlich - des Feelings wegen - wünschenswert und hätte von Anfang so gehandhabt werden sollen.
-
Dem kann ich mich anschließen und hoffe, dass endlich Mal die Klingonen ihren Content bekommen. Ich denke, dass AoD noch eine ganze Weile weiter gehen wird, da die Serie aktuell ist. Da wird dann immer wieder das ein oder andere aufgegriffen und ins Spiel implementiert. Ich bin auf alle Fälle gespannt wie es weiter geht.
-
Hier aber geht es um "Discovery", daher würde ich als Klingone schon ein dementsprechendes Setting bevorzugen. Man hätte auch einfach ein 2-Wege-System für die Klingonen einbauen können. So, dass man als Klingone auch ein "Discovery-Feeling" bekommt. Da aber die DSC-Klingonen, und alles drumherum, noch fehlen, könnte da…
-
Ich finde es mehr als bescheiden, das man als Klingone gegen Klingonen kämpfen muss. Als Klingone will man doch gegen die Föderation kämpfen und sie zerlegen und zerkloppen. Alles Copy & Paste, doppelt und dreifach. Das ist schon irgendwie schade.
-
Man kann Star Trek Online sicherlich kritisieren, aber Pay-To-Win ist das Spiel mit Sicherheit nicht. Mit Geld kommt man schneller an sein Ziel, aber es bleibt doch alles trotzdem Fair. Es gibt hier keine Munition oder ähnliches, die dir ein Vorteil im Kampf für Echtgeld verschaffen.
-
Davon kann man wohl ausgehen.
-
Das die Föderation bevorzugt behandelt wird, was noch untertrieben ist, kann wohl keiner leugnen. Eine Sonderbehandlung wäre gar nicht so wild, wenn es nicht so dermaßen Einseitig wäre. Die Klingonen sind wohl - neben der Föderation - die beliebteste Fraktion von Star Trek. Der Bekanntheitsgrad dürfte wahrscheinlich sogar…
-
Du meinst wohl D7-Klasse. :smile: Auf die 2te Staffel bin ich mal gespannt.
-
Das ist aber noch reichlich untertrieben. Allein für die Klingonen müsste einiges an Content kommen. Schiffe, Uniformen und/oder Rüstungen etc. Sprich, das dürfte dann wohl eine etwas größere Erweiterung werden. Kelpianer müssten wohl auch noch den Weg ins Spiel finden. Und so wie ich gelesen habe, scheint man die Story…