Der Träger der Jupiter-Klasse ist live! - Diskussion

Optionen
pwnevandon
pwnevandon Beiträge: 1,979 Community Manager
Der Träger der Jupiter-Klasse ist live!

Wir freuen uns anzukündigen, dass der Träger der Jupiter-Klasse das Trockendock verlassen hat und bereit ist, sich eurer Flotte anzuschließen.

Den Blog zum Thema findet ihr hier.
Gruß
Nevandon


Folgt uns: Facebook - Twitch - YouTube - Twitter
oder Nevandon: Facebook - Twitter

Kommentare

  • yoda2005
    yoda2005 Beiträge: 2,607 Arc Nutzer
    Optionen
    "Hinweis: Der Träger der Jupiter-Klasse wird nicht im Schiffsladen verfügbar sein, sondern nur im C-Store bis zum 1. Dezember 2015"

    Soll heißen...?
    s7CQHZ3.jpg
    SERVER NOT REDPONDING
    Raumpatrouille Elysion / Special Circumstances KDF
  • papatim68
    papatim68 Beiträge: 4 Arc Nutzer
    Optionen
    Ich hab mich das auch schon gefragt was das heißen soll!
    Im Englischen stegt nichst vergleichbares !
  • einkleriker
    einkleriker Beiträge: 13 Arc Nutzer
    Optionen
    "Hinweis: Der Träger der Jupiter-Klasse wird nicht im Schiffsladen verfügbar sein, sondern nur im C-Store bis zum 1. Dezember 2015"

    So wie sich der Hinweis für mich liest, (der übrigens nur auf der Deutschen seite zu lesen ist) nehmt ihr den Träger wieder am 1.12 aus dem Store. Oder wie habe ich den zu verstehn?

    thx for feedback
  • einkleriker
    einkleriker Beiträge: 13 Arc Nutzer
    Optionen
    Schön wenn die ersten 3 Post die selbe frage haben XD
  • ganapatinord
    ganapatinord Beiträge: 6,204 Community Moderator
    Optionen
    Ich versuche schon, etwas herauszubekommen.

    Ganapati
    Mt 28,20b
  • syahazah
    syahazah Beiträge: 47 Arc Nutzer
    Optionen
    Das soll heißen, wenn du bis zum 1. Dezember die ZEN nicht zusammen hast, war es das mit dem Schiff. Wenn man wie ich, die Zen mit Dilithium erwirbt, kannst du das von vornherein vergessen. Es sei denn, du hast noch eine halbe Million Dilli rumliegen.
    Ergo ist es nur ein Schiff für Spieler mit Kreditkarte oder PayPal-Konto.
  • pwnevandon
    pwnevandon Beiträge: 1,979 Community Manager
    bearbeitet November 2015
    Optionen
    Der Hinweis... war der letzte Stand den ich bezüglich Verfügbarkeit von den Devs hatte. Sollte der Hinweis nicht mehr zutreffen werd ich das wieder entfernen. Bin gerade dabei es zu klären. Die Jupiter-Klasse ist aber definitiv auch nach dem 1. Dezember erhältlich. Keine Sorge!
    Gruß
    Nevandon


    Folgt uns: Facebook - Twitch - YouTube - Twitter
    oder Nevandon: Facebook - Twitter
  • einkleriker
    einkleriker Beiträge: 13 Arc Nutzer
    bearbeitet November 2015
    Optionen
    Fliegt sich übrigens ganz schön. Wäre schön wenn die beiden seiten Hangars animiert werden.

    Ah und natürlich thx für die Info.

  • pwnevandon
    pwnevandon Beiträge: 1,979 Community Manager
    bearbeitet November 2015
    Optionen
    Schön zu hören @einkleriker

    Eigentlich wollte ich mit dem Hinweis etwaige Verwirrungen vermeiden. Hat ja super funktioniert... :-(
    Gruß
    Nevandon


    Folgt uns: Facebook - Twitch - YouTube - Twitter
    oder Nevandon: Facebook - Twitter
  • shdowwwing
    shdowwwing Beiträge: 30 Arc Nutzer
    Optionen
    Kann ich in die Hangars eigentlich auch andere Schiffe reinstellen zum Beispiel nen Delta Flyer?
  • einkleriker
    einkleriker Beiträge: 13 Arc Nutzer
    Optionen
    Klar geht das nur halt nit jehne die zu bestimmten schiffen gehöhren wie die Breen schiffe z.B. Ich selbst hab die neuen elite Escorten und die Deltas drin ;-)

    @pwnevandon so kanns gehn ^^ aber das is ja kein Problem solang man versucht klarheit zu schaffen. ;-)
  • locairn
    locairn Beiträge: 566 Arc Nutzer
    Optionen
    Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und VERMUTE (!), der Hinweis mit dem 1. Dezember hat was mit dem Rabatt zu tun, den neue Schiffe im Zenstore für kurze Zeit bekommen. Also in dem Sinne, dass bis zum 1.12. der Preis niedriger sein wird und ab dann die standartmäßigen 3000 Zen. Aber wie gesagt, ist nur ne Vermutung...
  • cybranlord
    cybranlord Beiträge: 15 Arc Nutzer
    Optionen
    was mich mal interessieren würde, das schiff is ja sozusagen "von der community entworfen" könnte man sowas nich auch mal noch für klingonen und romulaner machen??? fühl mich da bissel vernachlässigt ;-) (was mir allgemein schon recht unangenehm aufgefallen is, föderation hat von allem bissel mehr, an zweiter stelle die klingonen und am schluss die romulaner, dezent unfair) vorallem was richtige träger (2 hangarslots!) angeht da haben die klingonen ja nur 2 t4er (fraktionsspezifisch) den vo'quv und den kar'fi, und die romulaner haben garkeinen richtigen träger, wenn man von den fraktionsübergreifenden kisten-, lobi- bzw event-schiffen absieht, die haben ja schließlich alle. außerdem würde ich mich sehr freuen wenn es bei den romulanern auch irgendwann mal möglich wäre andere brückendesigns zu ermöglichen was die klingonen und föderation ja schon lange haben.
    und zu guter letzt warum macht man nich auch kommando (die boden spezialisierung) wie pilot halt nur für boden aber hätte doch auch was, vorallem für klingenwaffenfreunde wie mich ;-)
    so und nachdem ich mich beschwert, verbesserungen vorgeschlagen und nebensächliche kosmetik-probleme angesprochen habe, muss ich euch auch mal loben, seit dem lvl 60 update geht es hier vorwärts wie sonstwas, macht wieder übels spaß sto zu spielen, danke dafür ;-)
  • yoda2005
    yoda2005 Beiträge: 2,607 Arc Nutzer
    Optionen
    Vo'quv und Kar'fi sind T5;)
    s7CQHZ3.jpg
    SERVER NOT REDPONDING
    Raumpatrouille Elysion / Special Circumstances KDF
  • ganapatinord
    ganapatinord Beiträge: 6,204 Community Moderator
    bearbeitet November 2015
    Optionen
    Off-Topic-Diskussion gelöscht, bitte weiter mit On-Topic, d.h. mit dem Jupiterträger, der seit gestern oft zu sehen ist.

    Ganapati
    Mt 28,20b
  • asgard74
    asgard74 Beiträge: 39 Arc Nutzer
    Optionen
    Ich habe nur die Bilder der Jupiter-Klasse gesehen, es zieht gut aus. Es währe von Cryptic sehr näht wenn sie sowas für die KDF und für die Romulaner aus Wissenschaftsträger machen würden, weil die gar kein T6-Wissenschaftsschiffe haben.
    yoda2005 schrieb: »
    Vo'quv und Kar'fi sind T5;)
    yoda2005, was den Vo'quv-Träger T5 meinst,ist nur die Flotten-Variante und die normale Vo'quv ist eine T4-Variante.

  • khan33
    khan33 Beiträge: 1,169 Arc Nutzer
    Optionen
    hab mir video ma angeschaut von hinten gesehen wirken die warpantriebe doch etwas spillrig (schmal klein )zu der doch recht klobigen untertassensektion . vielleicht kann man beim nächsten schiffsentwurf eine größere palette an teilen zum auswählen in betracht ziehen und die user für ein gescheiteren schiffsaufbau stimmen das schiff is irgendwie nich so der bringer vom design
  • agarwaencran
    agarwaencran Beiträge: 1,306 Arc Nutzer
    bearbeitet November 2015
    Optionen
    asgard74 schrieb: »
    Ich habe nur die Bilder der Jupiter-Klasse gesehen, es zieht gut aus. Es währe von Cryptic sehr näht wenn sie sowas für die KDF und für die Romulaner aus Wissenschaftsträger machen würden, weil die gar kein T6-Wissenschaftsschiffe haben.
    yoda2005 schrieb: »
    Vo'quv und Kar'fi sind T5;)
    yoda2005, was den Vo'quv-Träger T5 meinst,ist nur die Flotten-Variante und die normale Vo'quv ist eine T4-Variante.

    Ist es nicht. Selbst die Schiffe, die man ab lvl40 Gratis bekommt, sind schon T5 ;)

    T1: Lvl 0-9
    T2: 10-19
    T3: 20-29
    T4: 30-39
    T5: 40-49
    T6: 50-60

    Klingonische T4-Schiffe: Ki'Tang, CH'Tank, Pach-Raptor, Puyjaq-Raptor, Vor'cha, Vor'kang, Scourge, Draguas Support Vessel, Corsair

    Siehe auch hier: http://sto.gamepedia.com/Vo'quv
    Da sind sie unten alle aufgelistet ;)
  • asgard74
    asgard74 Beiträge: 39 Arc Nutzer
    bearbeitet November 2015
    Optionen

    Ist es nicht. Selbst die Schiffe, die man ab lvl40 Gratis bekommt, sind schon T5 ;)

    T1: Lvl 0-9
    T2: 10-19
    T3: 20-29
    T4: 30-39
    T5: 40-49
    T6: 50-60

    Klingonische T4-Schiffe: Ki'Tang, CH'Tank, Pach-Raptor, Puyjaq-Raptor, Vor'cha, Vor'kang, Scourge, Draguas Support Vessel, Corsair

    Ok, kann sein das es mal T4 gewesen ist, bevor die T6-Schiffe raus kammen oder ich habe es in falscher Erinnerung habe :(

    Danke für die Info

    Post edited by agarwaencran on
  • agarwaencran
    agarwaencran Beiträge: 1,306 Arc Nutzer
    bearbeitet November 2015
    Optionen
    Kein Problem :)

    Ne, war schon immer T5, an der Einstufung der vorhanden Schiffe wurde mit der Einführung von T6 nichts geändert :)

    Die Faustregel ist da: Level ab dem man es bekommt geteilt durch 10 plus 1
    Also lvl40:10=4 +1=T5
    bzw lvl0:10=0+1=T1
    bzw lvl50:10=5+1=T6 ;)
    Nur die Nandi hüpft da ein wenig raus, da sie schon ab lvl 45(?) spielbar ist, ansonsten ist es aber immer anwendbar.

    Wobei es schon lustig ist mit der vielfalt bei T5: Ein gratis-Levelschiff ist genauso T5 wie eine Mirror-Nova oder der Bug bzw. die Scimitar. Auch wenn Welten zwischen den Schiffen liegen, alles T5 :D

    Edit: Ich habe mir mal erlaubt, das Zitat bei dir richtig zu formatieren, sodass man sieht, wo das Zitat endet und dein Post anfängt :) mit [ /quote] beendet man das Zitat ;)
  • benan81
    benan81 Beiträge: 1,623 Arc Nutzer
    Optionen
    Hmm.. gar kein Einführungsrabatt bei dem neuen Schiff oder ist das mit dem Blackfriday Rabatt durcheinandergekommen, dass das Schiff jetzt schon wieder die regulären 3.000 Zen kostet?
    apple3.jpg?w=720
  • lyakron
    lyakron Beiträge: 38 Arc Nutzer
    Optionen
    So da er jetzt draußen ist, und ich ein paar Runden mit dem Teil gedreht habe: Die Idee ist ganz cool. Aber man hat bei dem Schiff immer wieder ein paar "?" Momente. Einerseits finde ich ihn von der Skallierung her ein wenig klein geraten. Hätte mich mal über ein größeres Schiff auf FED Seite gefreut. Bei der Turnrate verstehe ich nicht, warum man den Träger überhaupt mit Kanonen bestücken kann. Ich hatte mir gleich mal die Eliteversionen der Callisto geholt. Die Teile stören mich fasst am meisten an der ganzen Sache. Zuerst ist man mit dem Träger selbst bei normaler Fluggeschwindigkeit viel schneller als die Callistos. Das ist schon brutal nervig. Wenn man sie bei Borgalarm im ersten Spähren/Sonden Mob rausholt, "kämpfen" sie da zwar mit, aber die restlichen 3 Mobs darf man dann alleine machen, weil die Callistos viel zu lahm sind. Und das sollen Eskortschiffe sein. Zumal ist ihre Eliteeigenschaft "Flugbahn festlegen" bei der STO eigenen leider grottigen Pet KI noch das Sahnehäubchen. Sie sind in nem Gefecht, hauen Flugbahn rein, rammeln dadurch stur gerade aus, versuchen sich verzweifelt zu drehen um ihre "ich-fliege-immer-im-Kreis-um-den-Gegner-rum-um-ja-nicht-meine-Hauptwaffen-abfeuern-zu-können" STO Pet KI Routine durchdrücken zu können und haben dadurch eine Durchschlagskraft bzw. die Eskorteigenschaften eines Wattebausches T__T Zumindest explodieren sie nicht gleich wie alle anderen Pets, sobald se etwas zu nah an nem explodierenden feindlichen Schiff stehen. Immerhin etwas. Irgendwie hätte ich mir für die Jupiter gewünscht (und vor allem durch ihr markantes visuelles drei Hangar Design) das sie auch bei den Pets mal neue Wege gegangen wäre. Also das sie z.B. 3 Hangars hat. Einen Hangar in dem man halt so etwas wie die Callistos unterbringen kann. Und zwei, in die man nur normale Jäger reinpacken kann. Wäre zumindest bei dem Schiffsdesign recht sinnig gewesen. Und bitte bitte bitte Cryptic. Macht uns endlich ne gescheite Pet KI. Mit Trägern und abdockbaren Sektionen/Teilen rumzufliegen könnnte soooo geil sein, wenn sich die Teile mal nicht so doof anstellen würden (ich sag nur Aquarius bei der Ody und die Angriffsvektoren bei der Prometheus/Hestia).
  • willamsheridan
    willamsheridan Beiträge: 401 Arc Nutzer
    Optionen
    Also nach einigen Testläufen muss ich sagen der Träger ist doch ganz gelungen. Klar hätte er als ersatz für die alte Jupiter etwas mehr in richtung Dreadnought gehen können /müssen durch nen Lt commander Tac oder nen weiteren Uni Sitz aber er ist echt nicht schlecht und macht spaß.

    Die Callistos bzw. die Pet -KI, da gebe ich lyakron recht, brauchen ein update. Erstmal sind die sehr lahm und kommen nie auf vollenimpuls (gerade bei großen karten störend) und dann schweben sie oft nur in der gegend rum weil sie die kanonen nciht ins ziel bekommen oder kommandos ignorieren.

    Ein weitere punkt: bei der Flottenversion und den Flotte 1 und 2 hüllen kann man keine hüllenmuster auswählen.
  • stroeld
    stroeld Beiträge: 185 Arc Nutzer
    Optionen
    agarwaencran schrieb: »
    asgard74 schrieb: »
    Ich habe nur die Bilder der Jupiter-Klasse gesehen, es zieht gut aus. Es währe von Cryptic sehr näht wenn sie sowas für die KDF und für die Romulaner aus Wissenschaftsträger machen würden, weil die gar kein T6-Wissenschaftsschiffe haben.
    yoda2005 schrieb: »
    Vo'quv und Kar'fi sind T5;)
    yoda2005, was den Vo'quv-Träger T5 meinst,ist nur die Flotten-Variante und die normale Vo'quv ist eine T4-Variante.

    Ist es nicht. Selbst die Schiffe, die man ab lvl40 Gratis bekommt, sind schon T5 ;)

    T1: Lvl 0-9
    T2: 10-19
    T3: 20-29
    T4: 30-39
    T5: 40-49
    T6: 50-60

    Klingonische T4-Schiffe: Ki'Tang, CH'Tank, Pach-Raptor, Puyjaq-Raptor, Vor'cha, Vor'kang, Scourge, Draguas Support Vessel, Corsair

    Siehe auch hier: http://sto.gamepedia.com/Vo'quv
    Da sind sie unten alle aufgelistet ;)

    Die Zen Store T5 Schiffe kann man erst ab Level 50 verwenden.

    cybranlord schrieb: »
    (was mir allgemein schon recht unangenehm aufgefallen is, föderation hat von allem bissel mehr, an zweiter stelle die klingonen und am schluss die romulaner, dezent unfair

    Die KVS wurde aber auch länger vernachlässigt wie die Romulanische Republik.
  • actros1857#4076
    actros1857#4076 Beiträge: 9 Arc Nutzer
    Optionen
    hallo ist jemand da
  • actros1857#4076
    actros1857#4076 Beiträge: 9 Arc Nutzer
    Optionen
    ich hab mal ne andere frage ich hab dazu nichts gefunden
  • actros1857#4076
    actros1857#4076 Beiträge: 9 Arc Nutzer
    Optionen
    wie kann man mit einem freund auf den gleichen server?
  • agarwaencran
    agarwaencran Beiträge: 1,306 Arc Nutzer
    Optionen
    wie kann man mit einem freund auf den gleichen server?

    Es gibt in STO nur einen einzigen Spielserver weltweit, mach dir deswegen also keine Sorgen, einfach Starten, einloggen udn los legen :)

    Und bitte in Zukunft keine dreifachposts machen sondern alles in einen schreiben.