Auszeichnungsfortschrittspunkte

transformers35
Beiträge: 106 Arc Nutzer
Hallo,
mich wuerde mal interessieren, wieso ich nur Auszeichnungspunkte bis 150.000 sammeln kann, danach scheint einfach Schluss zu sein, ohne dass mir ein Grund dafuer ins Auge faellt.
Auch steht nirgends etwas darueber das bei 150.000 ploetzlich Ende ist.
Wer nicht weis, was ich meine, siehe Bild:

Wuerde mich ueber ein paar Antworten freuen.
Gruss
mich wuerde mal interessieren, wieso ich nur Auszeichnungspunkte bis 150.000 sammeln kann, danach scheint einfach Schluss zu sein, ohne dass mir ein Grund dafuer ins Auge faellt.
Auch steht nirgends etwas darueber das bei 150.000 ploetzlich Ende ist.
Wer nicht weis, was ich meine, siehe Bild:

Wuerde mich ueber ein paar Antworten freuen.
Gruss
Post edited by transformers35 on
0
Willkommen!
Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.
Kommentare
-
Naja, eigentlich ist ja schon bei 100.000 keine Rangsteigerung mehr möglich. Dass man noch bis 150.00 sammeln kann lässt nur noch Raum für Spekulationen: Evtl. ist geplant irgendwann den Admiralsrang einzuführen und dann einen 5. Rang bei den Auszeichnungen zu etablieren, der dann bei 150.000 Pts. erreicht wird (bei den BOs würde eine Beförderung zum Captain auch den Admiralsrang erfordern).Es genügt nicht keine Meinung zu haben, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken!0
-
150k ist atm das Limit , das man mehr wie 100k sammeln kann ist durch die Doff Missionen bedingt wo man je 10k Punkte für Flottenmarken eintauschen kann, so das man ab 110k Punkten die Missionen starten kann(starbase).0
-
es bringt dir eigentlich nichts mehr wenn du die Auszeichnungspunkte über 100.000 bringst. Mit Rang 4 (100.000 Punkte) ist max. Level erreicht.
Aber du kannst die Punkte, die über 100.000 liegen, dann auf deiner Sternenbasis für Flottenmarken eintauschen. Du benötigst min. 10.000 Punkte. Die Konsole findest du in dem Raum wo auch die Terminals für Bank, Mail, Exchange, etc. ist.[SIGPIC][/SIGPIC]0 -
Hier ein Grundschema der Flottenbasis, die Konsole für die entsprechenden Doff-Auftrage ist mit der "6" gekennzeichnet0
-
Hallo,
mir sind die Auftraege auf der Flottenbasis gelaeufig, mich wuerde lediglich interessieren, wieso man bei 150.000 nicht weiter sammeln kann. Fuer Spieler, die in keiner Flotte sind ist das ja nicht gerade vorteilhaft, Spieler in einer Flotte koennen sich einfach durch die Auftraege noch zusaetzliche Belohnungen erspielen.
Theoretisch kann man dies auch erhoehen auf 1.000.000 oder so, was wuerde denn dagegen sprechen?
Gruss0 -
Dieser Inhalt wurde entfernt.
-
Achso, ganz überlesen
Das man die nur bis max 150k ansammeln kann war mir noch nie aufgefallen O.o
Wahrscheinlich war man bei Cryptic der Meinung, dass der Spieler die vorhr sowieso in Flottenmarken oder so umtauscht, ehrlich gesgat keine Ahnung.0 -
Wie dem einen oder anderen vielleicht noch bekannt sein könnte, wurde das System der diensthabenden Offiziere lange vor dem Flottenbasensystem eingeführt.
Damals wurde das vorhandene Diplomatiesystem durch das Dienstoffizierssystem ersetzt. Weil man aber Spielern, die das Diplomatiesystem durchgespielt hatten nichts wegnehmen und die erworbenen Ränge in das neue System überführen.
Das Problem dabei? Für Rang 4 im ehemaligen Diplomatiesystem waren insgesamt 150.000 Diplomatiepunkte benötigt, für die neuen Ränge benötigte man aber nur noch 100.000 Punkte, also 50.000 Punkte weniger. Um den Spielern jetzt nicht Punkte wegzunehmen, baute man die restlichen 50.000 Punkte in alle Pfade als eine Art "Bonus" ein, und die alten Spieler hatten mit dem Start des neuen Systems schon die Punkte in ihren Diplomatierängen, die sie sich vorher schon erarbeitet hatten.
Die "überschüssigen" Punkte wurden erst mit den Flottenbasen überhaupt nützlich.
*die Glocke klingelt und die Hologramme verschwinden*
"Die Geschichtsstunde ist zu Ende Kinder, ab nach Hause."
Hach ja, in so Momenten fühlt man sich alt. xDOrginalbeitritt: Feb 20100 -
Hier ein Grundschema der Flottenbasis, die Konsole für die entsprechenden Doff-Auftrage ist mit der "6" gekennzeichnetWie dem einen oder anderen vielleicht noch bekannt sein könnte, wurde das System der diensthabenden Offiziere lange vor dem Flottenbasensystem eingeführt.
Damals wurde das vorhandene Diplomatiesystem durch das Dienstoffizierssystem ersetzt. Weil man aber Spielern, die das Diplomatiesystem durchgespielt hatten nichts wegnehmen und die erworbenen Ränge in das neue System überführen.
Das Problem dabei? Für Rang 4 im ehemaligen Diplomatiesystem waren insgesamt 150.000 Diplomatiepunkte benötigt, für die neuen Ränge benötigte man aber nur noch 100.000 Punkte, also 50.000 Punkte weniger. Um den Spielern jetzt nicht Punkte wegzunehmen, baute man die restlichen 50.000 Punkte in alle Pfade als eine Art "Bonus" ein, und die alten Spieler hatten mit dem Start des neuen Systems schon die Punkte in ihren Diplomatierängen, die sie sich vorher schon erarbeitet hatten.
Die "überschüssigen" Punkte wurden erst mit den Flottenbasen überhaupt nützlich.
*die Glocke klingelt und die Hologramme verschwinden*
"Die Geschichtsstunde ist zu Ende Kinder, ab nach Hause."
Hach ja, in so Momenten fühlt man sich alt. xD
Aha, ok, das leuchtet mir ein.
Fuer den Fall, dass das System so konzipiert wurden waere, haette mich einfach mal interessiert, wieso man eine Grenze bei 150.000 und nicht bei 500.000 oder gezogen hat.
Danke und Gruss0 -
transformers35 schrieb: »Aha, ok, das leuchtet mir ein.
Fuer den Fall, dass das System so konzipiert wurden waere, haette mich einfach mal interessiert, wieso man eine Grenze bei 150.000 und nicht bei 500.000 oder gezogen hat.
Danke und Gruss
Na ganz einfach. Als das Rufsystem damals eingeführt wurde, ging man davon aus, dass es später nochmals höhere Stufen geben würde. Und dann wäre es unsinnig, deutlich höhere Grenzen zuzulassen, weil diejenigen, die schon länger dabei sind, die Stufen quasi nach dem Patch sofort erreicht hätten. Man will seine Kunden schließlich längere Zeit an das Produkt binden.
STO-Center | STO-League
Ligatabelle
STO - @Hellspawny | MWO - Hellspawny | SC - Hellspawn
Get the Forums Enhancement Extension!0 -
transformers35 schrieb: »Aha, ok, das leuchtet mir ein.
Fuer den Fall, dass das System so konzipiert wurden waere, haette mich einfach mal interessiert, wieso man eine Grenze bei 150.000 und nicht bei 500.000 oder gezogen hat.
Danke und Gruss
Warum 150.000? Ganz einfach, weil es am naheliegensten war.
Weil es schlicht Unsinn ist dem Spieler utopische Erfahrungsmengen zu ermöglichen. Freu dich darüber, dass du überhaupt mehr Erfahrung sammeln kannst, statt dich über irgendwelche willkürlichen Grenzen zu ereifern. Schließlich hätte man bei Einführung auch die Grenze gleich bei 100.000 bringen können, dann hätte die Erfahrung über die Ränge hinaus keinen nutzen gehabt.Orginalbeitritt: Feb 20100
Willkommen!
Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.
Willkommen!
Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.
Kategorien
- Alle Kategorien
- 22.1K Star Trek Online
- 4.9K Nachrichten der Föderation
- 698 Versionshinweise
- 4.7K (PC) Allgemeine Diskussionen
- 850 Flottenverwaltung
- 175 Tribble Testserver
- 76 Vorstellungen
- 523 (PS) Allgemeine Diskussionen
- 64 Feedback
- 272 Fehler- und Problemberichte
- 23 Flottenverwaltung
- 341 (Xbox) Allgemeine Diskussionen
- 34 Feedback
- 190 Fehler- und Problemberichte
- 14 Flottenverwaltung
- 1.6K Die Akademie
- 75 Guides & Tutorials
- 117 PvE-Bereich
- 98 PvP-Bereich
- 381 The Foundry von STO
- 130 Foundry Datenbank
- 1.3K (PC) Feedback
- 5.7K (PC) Fehler- und Problemberichte
- 155 Fanart
- 386 10 Vorne (Offtopic)