Möchte Flotte gründen und suche Teammitglieder

Optionen
arnemoelck
arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
bearbeitet August 2013 in Flottenverwaltung
Hiermit bitte ich um Mitglieder für eine deutschsprachige Flotte.

Bin nunmehr seid November 2012 dabei und habe mein Hauptcharakter zum zweiten Male neu begonnen und werde diesen auch nicht mehr löschen.

Mein Hauptcharakter
Föderations-Charakter,
Name: A-M Jean-Luc Picard,
Rasse: Mensch,
Level 50 (Vice Admiral),
Hauptraumschiff: U.S.S. EnterpriseF OTC; NCC-91701-F (Odyssey Tactical Cruiser)

Mein Zweitcharakter
Klingonen-Charakter,
Name: A-M Wourf,
Rasse: Klingone,
Level 42 (Brigardier General),
Hauptraumschiff: I.K.S. Ngeht-H’o (Negh’Var Heavy Battle Cruiser)


Wie man erkennen kann, ist mein Zweitcharakter noch im Aufbau und ich verwende nur bekannte Star Trek Charakternamen, zumal das auch meine Idole aus dem Star Trek Universum sind, die ich am ehesten spielen kann. Des Weiteren verwende ich zu jedem Charakter meine Initialen zur Unterscheidung.

Vorwiegend abends (19:00 Uhr bis 23:00 Uhr) bin ich in STO hauptsächlich anzutreffen (@arnemoelck).
Mein Hauptcharakter ist soweit in den Episoden fertig (nur die neuste Episode, Wasteland, noch nicht), während der Zweitcharakter noch recht am Anfang ist (Derzeitige Episode: Ödland)

Mit dem Hauptcharakter möchte ich nun mittlerweile eine deutschsprachige Flotte für jede Levelstufe erstellen.

Das wäre erstmal alles von mir, weitere Informationen kommen, wenn die gleichberechtigte Flotte gegründet wurde.

Mit freundlichen Grüßen

A-M Jean-Luc Picard
ARC-Hintergrundbild.png

Post edited by arnemoelck on

Kommentare

  • deianirrah
    deianirrah Beiträge: 821 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Zuallererst: viel Glück und Erfolg mit einer eventuellen neuen Flotte. Es erfordert eine gewisse Menge an Einsatz und Mühe, eine Flotte am Leben und aktiv zu halten und vielleicht sogar wachsen zu lassen.

    Mein Rat wäre, sich im Vorwege Gedanken darüber zu machen, was für eine Art Flotte Du erwartest und damit einhergehend, welche Art von Mitspielern Du suchst. Soll es eine Gemeinschaft von Gelegenheitsspielern sein, sind gemeinsam durchgespielte Missionen und Charaktere wichtig, geht es Dir um einen möglichst optimalen EndGame-Content (eSTFs), ums PvP, RP, die Flottenbasis und allem was dazu gehört, wird regelmässiges Spiel erwartet und gibt es feste Termine in der Woche oder nicht - und wie in etwa sieht es mit neuen Mitgliedern aus, ab wann hat man Zugang zur Flottenbank und kann sie ggf. auch ausplündern, wann kann man auf einer eventuellen Flotten-Starbase etwas kaufen, gibt es sowas wie Voicechat und nutzt ihr den oft, wird es eine Homepage geben oder nicht... - all das ist ein nicht abgeschlossener Katalog an Fragen, die man sich zumindest mal gestellt haben sollte.

    Zudem sollte gesagt sein, dass gerade eine Flotten-Starbase (einschl. Botschaft und Dilithium-Mine) eine ziemliche Herausforderung für kleine und auch mittlere Flotten sein kann. Hier habe ich mal aus einem Post im englischen Forenbereich übersetzt, was da an Kosten auf eine Flotte zukommt. Ohne die "laufenden" Kosten für entsprechende Ausrüstungs-Bereitstellungen.
    Die neue Dilithium-Mine taucht noch nicht in den Berechnungen dort auf, sie kann bis zu 15% der Dilithium-Kosten einsparen. Kostet aber selbst in etwa so viel wie die Botschaft.

    Deshalb abschliessend nochmal - viel Glück und Erfolg.

    "Per aspera ad astra"

    Taskforce 47 (Föderation) / Greifenreiter (KDF)
    (at) deianirrah
  • starskyhawk
    starskyhawk Registered Users Beiträge: 65 ✭✭
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Liebe Mr.Picard,

    Ich heisse Skyhawk, und ich möchte dich bitten ein bischen bei uns mitzumachen. Unsere kleine deutschsprachige Flotte heisst: Federation Temporal Department.


    Anmeldungen ingame bei: @CaptainJ.L.Picard :)


    Es tut mir leid, ich möchte dich nicht von deinen Gründungs-Planen zu sehr abhalten, (obwohl du weist wenn du ein eigene richtige Flotte aufmachst, bleibt dir kein Zeit um Story zu spielen), aber DAS konnte ich wirklich nicht auslassen. Zwei Picard in eine Flotte. :)
  • hammer51st
    hammer51st Beiträge: 43 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Es soll auch Leute geben, die aus Spa? am Spiel zocken und nicht in Rekordzeit Basen aus dem Boden stampfen m?ssen. Das geht auch mit neuen/kleinen Flotten, wie es bei uns erfolgreich praktiziert wird.

    Edit: Ich kann einen meiner Chars zur Unterst?tzung zum Gr?nden abstellen. Dieser wird aber nicht in der Flotte verbleiben. Bei Interesse einfach melden
    Red Squadron Germany - Wir sehen das nicht so!
  • arnemoelck
    arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Hallo deianirrah, starskyhawk und hammer51st.

    Zunächst einmal danke für die vielen Ratschläge und zur Info: Mein Hauptcharakter ist in den Episoden nun endlich fertig!

    Damit es nicht zu Missverständnissen kommt, möchte und muss ich einiges allerdings nun doch vorzeitig klarstellen:

    1.) Ich möchte keiner Flotte beitreten, obwohl ich vermutlich dann schon einmal Erfahrungen sammeln könnte.

    2.) Ich bin normalerweise täglich hier anwesend und die Hauptzeit, in der man mich antreffen sollte, habe ich angegeben.

    3.) Was die Verwaltung einer Flotte angeht, so habe ich mich schon vorab informiert und kann jetzt schon sagen, dass Vertrauen bei mir sehr hoch angesehen ist, aber wehe demjenigen, der es missbraucht!

    4.) Es wird eine Flottenhomepage geben, da allerdings "TS" bei mir nicht zum Laufen gebracht werden kann (es stürzt der Rechner andauernd ab), werden wir vermutlich kein Voicechat haben, aber das werden wir sicherlich noch klären.

    5.) Zu Anfang soll einmal im Monat ein gemeinsamer Aktionstermin stattfinden, im Laufe der Zeit wird sich schon klären wie oft es möglich ist.

    6.) Es kann jeder mitmachen, Gelegenheitsspieler und auch Endgamespieler. Es soll möglichst Gleichberechtigung vorherrschen, allerdings kritische Bereiche, wo die Gemeinschaft durch eventuelle Betrüger in Mitleidenschaft gezogen werden kann, wird es starke Einschränkungen geben!

    7.) Vorwiegend soll die Flotte (FdvV-Task-Force möchte ich sie benennen), wie deianirrah angegeben hat, sich um eSTFs, RP und um den Ausbau der Flottenbasis und Dilithium-Mine kümmern. PvP möchte ich eigentlich nicht so gerne bestreiten, aber das soll jedem Flottenmitglied selber überlassen sein.

    8.) Um all die oberen Punkte (insbesondere 3 – 7) überhaupt weiter verfolgen zu können benötige ich erstmal insgesamt 5 Team-Mitglieder (derzeit habe ich erst einen Interessenten offiziell registriert, es könnte durchaus sein, dass nach dieser Auflistung derjenige sogar abspringt, was ich ihm nicht übel nehmen würde).
    ARC-Hintergrundbild.png

  • arnemoelck
    arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Suche weiterhin Team-Mitglieder, zur Flottengründung, bisher hat sich nur einer gemeldet.

    Entweder hier oder ingame bei @arnemoelck melden, danke!
    ARC-Hintergrundbild.png

  • hammer51st
    hammer51st Beiträge: 43 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    wie gesagt, zur reinen gr?ndung kann ich dir assistieren. Mitglied bleibe ich nicht, habe eine eigene Flotte :D
    Red Squadron Germany - Wir sehen das nicht so!
  • arnemoelck
    arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    hammer51st schrieb: »
    wie gesagt, zur reinen gr?ndung kann ich dir assistieren. Mitglied bleibe ich nicht, habe eine eigene Flotte :D

    Ich warte erstmal ab, wie morgen, bzw. heute, das STO-Treffen in Berlin verläuft, bin ja dabei...
    Sonntag kann ich mich ja dann nochmals melden..
    ARC-Hintergrundbild.png

  • arnemoelck
    arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Möchte nur weiterhin daran erinnern, dass ich noch immer Teammitglieder für eine neue deutschsprachige Flotte suche, bitte bei

    A-M Jean-Luc Picard@arnemoelck

    melden.

    DANKE
    ARC-Hintergrundbild.png

  • fervor1
    fervor1 Registered Users Beiträge: 4
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Hi,
    wie du vielleicht im anderen thread nicht gelesen hast wäre ich gerne dabei, meine jetzige Flotte ist zwar gut aber für mich einfach zu groß und zu langweilig. ^^
  • arnemoelck
    arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    fervor1 schrieb: »
    Hi,
    wie du vielleicht im anderen thread nicht gelesen hast wäre ich gerne dabei, meine jetzige Flotte ist zwar gut aber für mich einfach zu groß und zu langweilig. ^^

    Sehr schön, bitte melde ich bei mir. Mein Handle: @arnemoelck
    ARC-Hintergrundbild.png

  • fervor1
    fervor1 Registered Users Beiträge: 4
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    hab ich eigentlich schon gemacht
  • arnemoelck
    arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Habe mittlerweile zwei feste zusagen, dass diejenigen mit mir eine Flotte gründen würden und auch in der Flotte bleiben, daher fehlen mir aber noch immer 2 weitere Personen.

    Bitte, wer deutsch kann (zu Anfang ist dieses sehr wichtig) und noch keiner Flotte angehört, aber einer Flotte angehören möchte, melde sich bitte bei mir.

    Bitte Ingame bei "A-M Jean-Luc Picard@arnemoelck" melden.
    ARC-Hintergrundbild.png

  • timelord79
    timelord79 Beiträge: 61 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Ich kann deiner Flotte leider immer noch nicht beitreten.

    Allerdings habe ich auch gute Ratschläge, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt so klingt.

    Egal, wie du de Flotte aufziehen möchtest, lass dir gesagt sein, dass du in Zukunft kein sorgloser STO Spieler mehr bist, sondern ein reiner Administrator.

    Wenn du möchtest, dass deine Flotte am Leben bleibt und wächst oder auch nur eine gewisse Anzahl von aktiven Spieler hält, wirst du deine gesamte STO Spielzeit nur noch mit Rekrutieren und Event Organisation verbringen.

    Das Feedback von der Basis deiner Mitglieder wird die meiste Zeit ziemlich miserabel sein, da die meisten von Ihnen sich nicht für diese Aufgaben verantwortlich fühlen berechtigterweise.
    Das Ganze kann schnell in Frust enden.
    Viele Events die du planst werden wegen Nichtaktivität scheitern.

    Wirklich eine brauchbare Entwicklung zu fördern bedeutet fast einen Vollzeitjob draus zu machen.

    Dazu kommt, dass du wirklich einen Plan für die Flotte haben solltest um eine Chance auf Erfolg zu haben, so wie in einigen Antworten bereits angesrochen. Das gleiche hab ich dir in Berlin auch schon gesagt.

    Du bist ein netter Kerl, aber ich hab echte Zweifel, dass du das so hinbekommst, muss da leider ehrlich sein und ist ganz bestimmt nicht böse gemeint.

    Du solltest wirklich in Erwägung ziehen einer etablierten Flotte beizutreten und Admin Erfahrung sammeln. Sag der Truppe ganz ehrlich, dass du eigentlich eine eigene Flotte möchtest und deshalb auch irgendwann wieder gehst, wenn du feststellst dass das tatsächlich deinen Geschmack trifft und dich nicht überfordert.

    Keine Flotte die dich aufnimmt, wird sich dagegen sperren, dir nach einer gewissen Kennenlernphase ein paar Administrative Aufgaben zukommen zu lassen und das eventuell auch noch auszuweiten, dass kommt deren Aktivität ja auch entgegen.


    Wenn du dann immer noch Lust und Enthusiasmus hast eine eigene Flotte zu gründen, dann "Mach das so". Engage.

    Wünsche dir so oder so viel Erfolg dabei. :)
  • hammer51st
    hammer51st Beiträge: 43 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Naja, das so pauschal zu sagen, ist doch sehr gewagt. Ich bin selber der C/O einer Flotte und ich sehe jetzt nicht, dass STO jetzt zum Vollzeitjob mutiert. Wer nat?rlich t?glich ein Event m?chte, der wird nat?rlich auch mehr planen m?ssen. Aber ansonsten kann ich nicht sagen, dass ich jetzt keine Zeit f?r "mein eigenes" STO h?tte. Solang man ein wenig Ahnung hat von dem was man da tut, ist der Aufwand f?r die Flotte (ausgenommen der Initalaufwand wie HP/Forum erstellen, grobe Strukturen und Regeln festlegen, ggf. TS-Server aufbauen oder anmieten) nicht erheblich mehr, als wenn man ohne Flottenverwaltung zockt.

    Wer nat?rlich schnellen Erfolg in Form von schnell eintretenden Membern und m?glichst gro?er Flotte will, das ESD und jeden anderen Social Spot 24/7 mit Rekrutiernachrichten vollspammen muss, der hat nat?rlich erheblichen Mehraufwand als jemand, der die Flotte in Ruhe aufbauen m?chte und dem Flottenprojekte etc. nicht so wichtig sind.

    In meinem/unserm Fall sieht das z.B. so aus, dass ich als einzigen Rekrutierungsaufwand in diesem und einem anderen Forum ein Rekrutierungsposting erstellt habe, 1x im tag ca. 5 Minuten aufwende um zu schauen, ob jemand eine Flotte sucht, der zu uns passt (wir sind keine "M?llschlucker" und nehmen alles und jeden) und alle 2-3 Wochen hol ich den Post mit einem kleinen Update nach oben. Fertig, mehr Rekrutierungsarbeit habe ich nicht. Ergebnis: 14 Mitglieder auf rund 30 Chars insgesamt. Warum? Es sind insgesamt 2 Leute aufgrund meiner Postings gekommen, der Rest hat sich durch unsere Flottenbeschreibung ingame beworben. Ja, wenn wir die Zonenchats vollspammen, h?tten wir sicher mehr Member. Wir wollen aber gar nicht viele Member. Bei 20 Membern machen wir das Schott dicht. Obwohl bei uns keinerlei Pflicht zum Spenden oder Einzahlen besteht, sind wir verh?ltnism??ig weit mit der handvoll Member. Daf?r macht das zusammen zocken auch unglaublichen Spa?.

    Was bleibt an wiederkehrenden Aufwand? Anschubsen von Projekten, hin und wieder ein Event planen (die meisten haben sowieso keine Zeit, jeden Tag/Woche sich f?r sowas Zeit zu nehmen, und ganz zu Anfang ist es recht sinnfrei, wenn eh nur 2 oder 3 Leute teilnehmen), bei Fragen mit Antworten zur Seite stehen, abends mal bissl zusammen was kloppen, wenn Interesse besteht. Aber es ist auch niemand b?se, wenn man kein Bock hat was zusammen zu zocken.

    Nat?rlich muss man sich auch vorher ?berlegen, ob man die "Basis" der Member miteinbezieht in den Flottenaufbau. Bei uns ist das Programm, gr??ere Entscheidungen werden zusammengetroffen. Dadurch tr?gt sich die Flotte insgesamt besser, als wenn man einen einsamen Diktator hat, der alles alleine entscheidet. Dass einem da dann miserables Feedback bl?ht, sollte klar sein. Allerdings sollte man auch das Feedback nutzen, um auf die W?nsche der Allgemeinheit einzugehen. Nur so kann man auch mit insgesamt wenig Administration relativ erfolgreich sein. Wer nat?rlich die "STO-Herrschaft" anstrebt, der MUSS daraus einen Vollzeitjob machen, keine Frage.

    btw: ich kenne Arne noch von fr?her aus einem Browsergame, wo er auch eine eigene Flotte geleitet hat. Tendenziell weis er also in etwa, was auf ihn zukommt.
    Red Squadron Germany - Wir sehen das nicht so!
  • arnemoelck
    arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Ich muss "hammer51st" überwiegend zustimmen.

    Was die Flottenevents angeht, so bin ich zu Anfang froh, wenn einmal die Woche so etwas stattfindet, bin zwar täglich hier anwesend, aber "Vollzeitjobs" sind bei mir nicht drin, wer viel für die Flotte machen möchte und kann, wird gerne "Vizeadmin", bzw. mein Vertreter in der Flotte.
    Eine Massenflotte möchte ich auch nicht, da verliere ich den Überblick und sollte es doch so weit gehen, dann wird es eventuell eine zweite Flotte erstellt, die mit meiner zusammenarbeitet, soetwas ist aber NOCH "Zukunftsmusik".

    Was die Erstellung der Flotte angeht, worum es derzeit immer noch geht: Es wäre zwar schön, wenn die Gründer alle blieben, aber wie gesagt ist es erstmal wichtig, dass es die Flotte gibt, damit weitere Member hinzukommen können, soweit ich erfahren habe, müssen die Gründer nicht alle auch bleiben, man muss nur 5 Teammitglieder haben, damit die Flotte gegründet werden kann.

    Das wäre erstmal alles von mir, außer: Danke für die vielen Ratschläge! Weitere Vorschläge sind jederzeit willkommen und auch erwünscht!

    A-M Jean-Luc Picard@arnemoelck

    Edit:
    Folgende Unterstützer habe ich bis jetzt registriert:
    @fervor1
    @lafirinda
    @phasertorpedo (nur zur Flottengründung)
    ARC-Hintergrundbild.png

  • arnemoelck
    arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Ich bitte jeden Unterstützer, sich bitte bei mir zu melden (A-M Jean-Luc Picard@arnemoelck), damit wir einen Zeitpunkt zum Treffen und zur Flottengründung vereinbaren können.
    Am ehesten bin ich zwischen 20:00 Uhr und 00:00 Uhr anzutreffen, ausgenommen Mittwochs.
    ARC-Hintergrundbild.png

  • arnemoelck
    arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    "Update"
    Auch wenn ich noch keine Flotte habe und mir noch immer mindestens ein Teammitglied zur Gründung fehlt, so habe ich nun doch schon einmal eine Flotten-Homepage errichtet.

    Hier ist die Flotten-Homepage-URL:
    http://arnemoelck.wix.com/hp-fdvv-task-force

    Anbieter-URL der Homepage:
    http://www.wix.com

    ARC-Hintergrundbild.png

  • hammer51st
    hammer51st Beiträge: 43 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    tacker mich mal an ingame. Handle ist @hammer51st
    Red Squadron Germany - Wir sehen das nicht so!
  • fervor1
    fervor1 Registered Users Beiträge: 4
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Wie siehts jetzt eigentlich aus ?
    Bekommen wir mal ein Update?
  • hammer51st
    hammer51st Beiträge: 43 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    ich steh bereit, aber wie gesagt...bleiben werde ich nicht, nur bei der Er?ffnung zur Stelle sein. Einfach kurz anschreiben wenn ihr soweit seid.
    Red Squadron Germany - Wir sehen das nicht so!
  • arnemoelck
    arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    hammer51st schrieb: »
    ich steh bereit, aber wie gesagt...bleiben werde ich nicht, nur bei der Er?ffnung zur Stelle sein. Einfach kurz anschreiben wenn ihr soweit seid.

    Das war mir klar und dafür danke ich schon mal, hammer51st.
    Jetzt habe ich nur noch das Problem einen gemeinsamen Gründungstermin abzusprechen, von daher bitte ich um Vorschläge von allen, die sich bei mir gemeldet haben.

    Ich kann hauptsächlich zwischen 20:00 Uhr und Mitternacht Ingame anwesend sein, Ausnahmen bestätigen hierbei (wie immer) die Regel, wie z. B. jeden Mittwoch und am ersten Donnerstag im Monat, da bin ich meist nicht zu erreichen.
    ARC-Hintergrundbild.png

  • arnemoelck
    arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Sternzeit 91183.19: :biggrin: Die Flotte "FdvV-Task-Force" ist gegründet! :biggrin:
    Fleedadmiral: A-M Jean-Luc Picard@arnemoelck
    Senior Officer: Ezio@vangener

    Ich danke hiermit nochmals allen Helfern, die mich unterstützt haben die Flotte zu gründen.
    Weitere Mitglieder werden nun gesucht.
    Dieses Thema kann nun geschlossen werden.
    ARC-Hintergrundbild.png

  • hammer51st
    hammer51st Beiträge: 43 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen
    Kein Thema, das Red Squadron hat gerne geholfen :D Viel Erfolg!
    Red Squadron Germany - Wir sehen das nicht so!
  • mz76
    mz76 Beiträge: 54 Arc Nutzer
    bearbeitet August 2013
    Optionen
    Hi Arne,

    suchst Du noch Mitglieder? Wie groß seid Ihr mittlerweile?

    Zu mir:

    Ich hab einen menschlichen Wissenschaftler der Föderation auf Level 48 sowie einen romulanischen Techniker der Föderation auf Level 41. Ich würde gerne beide Charakter in einer Flotte unterbringen.

    Spiele seid ca. zwei Monaten STO. Bin 37 und habe wie jeder andere auch ein RL. Da ich privat auch einiges zu leisten habe, kann ich manchmal nur am Wochenende spielen.

    TS ist bei mir nicht vorhanden und zur Zeit nicht möglich. Ich suche eine deutschsprachige Flotte.

    Ich bin zum Teil noch Neuling und habe daher noch die eine oder andere Frage. Daher würde ich mich auch über Unterstüzung freuen.

    Solltest Du interesse haben, kannst mich Ingame unter @mz76 finden.
  • arnemoelck
    arnemoelck Beiträge: 49 Arc Nutzer
    bearbeitet August 2013
    Optionen
    Dieses Thema bitte schließen, da es nun nur noch hier weitergeht:

    http://sto-forum.de.perfectworld.eu/showthread.php?p=4613822#post4613822

    Danke
    ARC-Hintergrundbild.png