Die von Spieler ausgedachte Zukunft von Star Trek Online

schlesier#8918
Beiträge: 2,253 Arc Nutzer
Staffel 21 / Star Trek Online 2 - Staffel 1
(An Cryptic: Bitte lasst es schon Staffel 15 zu einem Neuanfang kommen. *grummel* Ach das kommt eh nicht an
)
Die Zeit von 2375-85
"Aus der Asche"
Das Büdniss des letzten Krieges muss sich im Wiederaufbau bemühen, sich helfen und Zusammenhalten. Werden die Romulaner weiter Teil des Bündnisses sein und für Sicherheit im Alphaquadranten stehen oder weiter Isoliert von anderen Mächten existieren?
Nach dem Dominion-krieg wird das Romulanische Reich instabil und muss viele quälende Machtwechsel ertragen wobei nicht sicher ist welcher Weg eingeschlagen wird. Es ist zurzeit unsicher ob das Romulanische Reich weiter helfen wird den Quadranten zu stärken und aufzubauen oder ob es seine Isolationistische Politik fortsetzen wird.
Die Cardassianer werden sich spalten in eine Nationalistische Seite, welche nur für sich selbst und die Macht des Reiches seht, sehr Isolationistisch ist und eine Demokratische Seite die offene koorperation dem ganzen Qaudranten betreibt und mit der Förderation zusammenarbeitet.
Fortsetzung folgt als editierter Beitrag.
Könnt alle eure Story für STO in einem Beitag schreiben, wichtig ist eben das die Story die ein Spieler schreibt nicht in stücken in diesem ganzen Thema des Forums verteilt ist sondern als Edit in einem Post damit nicht alles durcheinandergewürfelt wird.
(An Cryptic: Bitte lasst es schon Staffel 15 zu einem Neuanfang kommen. *grummel* Ach das kommt eh nicht an

Die Zeit von 2375-85
"Aus der Asche"
Das Büdniss des letzten Krieges muss sich im Wiederaufbau bemühen, sich helfen und Zusammenhalten. Werden die Romulaner weiter Teil des Bündnisses sein und für Sicherheit im Alphaquadranten stehen oder weiter Isoliert von anderen Mächten existieren?
Nach dem Dominion-krieg wird das Romulanische Reich instabil und muss viele quälende Machtwechsel ertragen wobei nicht sicher ist welcher Weg eingeschlagen wird. Es ist zurzeit unsicher ob das Romulanische Reich weiter helfen wird den Quadranten zu stärken und aufzubauen oder ob es seine Isolationistische Politik fortsetzen wird.
Die Cardassianer werden sich spalten in eine Nationalistische Seite, welche nur für sich selbst und die Macht des Reiches seht, sehr Isolationistisch ist und eine Demokratische Seite die offene koorperation dem ganzen Qaudranten betreibt und mit der Förderation zusammenarbeitet.
Fortsetzung folgt als editierter Beitrag.
Könnt alle eure Story für STO in einem Beitag schreiben, wichtig ist eben das die Story die ein Spieler schreibt nicht in stücken in diesem ganzen Thema des Forums verteilt ist sondern als Edit in einem Post damit nicht alles durcheinandergewürfelt wird.
0
Kommentare
-
Kennst du das "Der Weg zu 2409"? Also die Geschichtsbücher in STO, die man aus der Mission auf der Akademie bekommt?
Da wird das alles erzählt...
Für unser RP-Wiki haben wir das alles mal (unverändert) zusammen getragen (die Canon-Änderungen bei uns beginnen erst ab 2409 und betreffen, wann was stattfindet, da wir in realtime spielen, also 1 tag in echt ist 1 tag in STO, immer aktuelle datum +400 Jahre). Siehe: http://www.sto-rp.de/mw/index.php?title=2379-2380
2379-2380
"Star Trek: Nemesis"/Romulanisches Sternenimperium
Prätor Shinzon führt die I.R.W. Scimitar in ein Gefecht gegen die U.S.S. Enterprise (NCC-1701-E) unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard. Mit Unterstützung von Commander Donatra von der I.R.W. Valdore kann die Enterprise die Scimitar besiegen. Lieutenant Commander Data opfert sich selbst, um die Scimitar und den an Bord befindlichen Thalaron-Generator zu zerstören.
Die romulanische Regierung zeigt nach dem Tod Shinzons Auflösungserscheinungen. Senatorin Tal'aura erklärt sich als letztes lebendes Mitglied des Senats zum neuen Prätor des Romulanischen Sternenimperiums. Unterstützung erhält sie von Commander Tomalak, dem Flotten-Oberbefehlshaber. Commander Donatra jedoch geht in Opposition zu Tal'aura.
Die Remaner, angeführt von Colonel Xiomek aus dem Lepeszuk-Battallion, verlangen nach einem Ort, an dem sie sich ansiedeln und in Unabhängigkeit leben können. Dies wird von Tal'aura abgelehnt.
Föderation/Cardassia
Captain William T. Riker übernimmt das Kommando über die U.S.S. Titan, während Beverly Crusher kurzzeitig die Leitung des medizinischen Corps der Sternenflotte übernimmt, bevor sie auf die Enterprise zurückkehrt.
Die weibliche Gründerin, die das Dominion im Dominion-Krieg anführte, wird bei Sternzeit 56867,84 für Verbrechen gegen empfindungsfähige Wesen verurteilt und in die Hochsicherheitseinrichtung der Föderation bei Anenke Alpha gebracht.
Die Föderation ruft das Andak-Projekt ins Leben, das auf Widerstand von fremdenfeindlichen Gruppierungen stößt, aber vom Regierungsberater Elim Garak unterstützt wird. Das Projekt sieht die Transformation des kargen Wüstenklimas von Cardassia in eine Umgebung vor, die vielerlei Pflanzen hervorbringen und so die Bevölkerung ernähren kann.
Experten des Daystrom-Instituts vermuten, daß die Cardassianische Union in weniger als drei Jahren in innere Unruhen aufgrund von Hungersnöten verfallen könnte, sollten nicht mehr erfolgreiche Projekte wie das Andak-Projekt gestartet werden.
Sonstige
Bei Sternzeit 58370,4 stellt sich Ro Laren den Behörden der Sternenflotte, bekennt sich der Fahnenflucht und der Zugehörigkeit zum Maquis für schuldig und wird für eine gewisse Zeit in eine Strafkolonie in Neuseeland gebracht.
2981
Romulanisches Sternenimperium/Imperialer Romulanischer Staat
Nachdem sich die Lage des Romulanischen Sternenimperiums verschlechtert, bietet die Vereinigte Föderation der Planeten sowohl Romulus als auch Remus offiziell humanitäre Hilfe an.
Xiomek verbündet sich mit der von Spock gegründeten Wiedervereinigungsbewegung, sieht er sie doch als weitere Gruppierung, die von der Romulanischen Regierung betrogen wurde.
Spock stellt offiziell einen Antrag auf Unterstützung der Wiedervereinigungsbewegung vor dem Föderationsrat - welcher verspricht, sich der Angelegenheit anzunehmen.
Commander Donatra erobert mit ihren Streitkräften einige Agrarwelten im romulanischen Raum. Sie erklärt sich zur Kaiserin des Imperialen Romulanischen Staates. Die Hauptstadt wird auf Achernar Prime errichtet.
Föderation
Die Bajoranische Koalition fordert die Auslieferung diverser hoher cardassianischer Militärs und Regierungsangehöriger während dem Dominion-Krieg, und erwartet in dieser Sache Unterstützung durch den Föderationsrat und den Klingonischen Hohen Rat.
Captain Jean-Luc Picard wird von der Sternenflotte berufen, einen neuen möglichen Angriff der Borg auf den Alpha-Quadranten zu stoppen. Seven of Nine wird diesen Bemühungen zugeteilt, um Borg-Technologie sowie Erkenntnissen über diese zu erforschen, welche von der USS Voyager aus dem Delta-Quadranten mitgebracht wurden.
In den San Francisco Flottenwerften beginnt die Konstruktion der Stargazer-A und ihrer Schwesternschiffe. Sie stellen eine neue Klasse von Schiffen dar, die speziell auf wissenschaftliche Forschung und Entdeckung ausgelegt sind.
2382
Die Übernahme einiger landwirtschaftlicher Welten durch den Romulanischen Imperialen Staat sorgt auf Romulus für Lebensmittelknappheit. Gleichzeitig stören die remanischen Sklaven auf Remus die Leistung der Energieversorgung und der Fabriken. Prätor Tal'aura akzeptiert Hilfslieferungen der Föderation, lehnt aber gleichzeitig eine Vermittlung zwischen ihr und Kaiserin Donatra ab, mit der Begründung, es wäre eine interne romulanische Angelegenheit.
Flottenkommandant Tomalak, der den Auftrag hat, die von Donatra eroberten Welten zurückzuholen, ernennt Admiral Taris zu seiner Stellvertreterin und überträgt ihr die Aufgabe, die verbliebenen Streitkräfte des Romulanischen Sternenimperiums zu reorganisieren.
Tal'aura reformiert den Senat, indem sie ihre Unterstützer als Senatoren einsetzt. Sie lehnt die Forderungen sowohl der Remaner als auch der Wiedervereinigungsbewegung ab, deren Repräsentanten in den Senat zu berufen. Das romulanische Adelshaus Tellus verurteilt Tal'aura öffentlich und alle seine Mitglieder legen sämtliche öffentlichen Ämter und Posten in der Regierung nieder.
Das Klingonische Reich nutzt die Schwäche innerhalb des Romulanischen Reichs und unternimmt Vorstöße in deren Raum. So nehmen sie in kürzester Zeit den Khitomer-Sektor wieder in Besitz. Der Föderationsrat verurteilt diese Annektion, welcher jedoch von Botschafter K'mtok als legal verteidigt wird.
Im Föderationsrat warnt das vulkanische Ratsmitglied T'Los den Rat vor den unvorhersehbaren Konsequenzen einer Wiedervereinigung von Romulus und Vulkan. Dennoch gibt es keine Entscheidung und der Rat vertagt das Thema.
Bei Sternzeit 60334,46 ordnet Admiral Owen Paris von der Sternenflottenabteilung für Forschung und Entwicklung an, den mobilen Holoemitter des Doktors, des MHN der U.S.S. Voyager, nach Galor IV zu bringen, um ihn zu studieren und zu erforschen. Der Doktor legt dagegen umgehend Rechtsmittel ein, woraufhin der Judge Advocate General der Sternenflotte eine einstweilige Verfügung zu seinen Gunsten erlässt, bis der Fall genauer untersucht worden ist.
Die Bajoranische Koalition drängt weiterhin darauf, cardassianische hohe Militärs und Politiker für ihre Verbrechen zur Verantwortung zu ziehen und vor ein Tribunal zu stellen. Als Reaktion darauf verschwinden eine hohe Zahl von Politikern und früheren Amtsträgern von Cardassia Prime, es wird vermutet, daß sie untergetaucht sind.
Ro Laren beendet ihre Strafe auf der Erde und kehrt nach Bajor zurück. Sie wird von der Bajoranischen Miliz aufgenommen und erhält den Posten der Sicherheitschefin von Deep Space 9.
2383
Prätor Tal'aura versucht, wertvolle Ressourcen für einen Feldzug gegen Donatra und den Imperialen Romulanischen Staat freizumachen, indem sie die Nutzung von Replikatoren einschränkt und Nahrungsmittel rationiert.
Aufgrund dieser Verknappung erschüttern Unruhen die romulanische Hauptstadt Ki Baratan. Tal'aura setzt Truppen ein, um die Ordnung wiederherzustellen. Es kommen etwa 2.000 Romulaner zu Tode, sowohl durch die Krawalle als auch durch das militärische Eingreifen danach.
Tal'aura erhält vom Senat etliche Sonderrechte, wie etwa das Recht zur Kriegserklärung ohne vorherige Zustimmung des Senats.
Botschafter Spock kehrt nach Romulus zur Wiedervereinigungsbewegung zurück, welche weiterhin schwört, sich für Frieden einzusetzen.
Bei Sternzeit 60900,31 greift Tomalak die Flotte von Donatra im Xanitla-System an, unterliegt jedoch im Kampf. Admiral Taris und die zwölf Schiffe unter ihrem Kommando laufen zum Feind über.
Die cardassianische Regierung unterzeichnet einen Vertrag mit der Föderation, welcher Hilfe und Unterstützung beim Wiederaufbau zusichert. Die Wiederrichtung von Lakarian City beginnt, acht Jahre nach der Zerstörung. Gleichzeit erwacht starkes Interesse an altem Wissen und der alten Kultur der Cardassianer, ausgelöst durch einige archäologische Funde auf dem Planeten.
Die Oralianer, eine religiöse Gruppierung, welche durch die Cardassianische Union geächtet wurde, tritt wieder an die Öffentlichkeit und sucht nach Anhängern in der Bevölkerung. Der sogenannte "Wahre Weg" ruft zur Rückkehr zu einem totalitären, machtvollen cardassianischen Reich auf.
Das Klingonische Reich und die Föderation sind sich uneinig über die moralische Richtigkeit der Annektierung des Khitomer-Sektors. Der Föderationsrat entscheidet sich, die Invasion nicht offiziell zu verurteiilen. Dennoch sieht das Reich allein die Debatte im Rat an sich bereits als Affront an, so daß man die Botschafter vorübergehend von der Erde abzieht.
Hardliner im klingonischen hohen Rat fordern von Kanzler Martok, alle Botschafter der Föderation auszuweisen. Dieser weigert sich, was in einem Duell auf Leben und Tod mit Ratsmitglied Qolka gipfelt - welches letzterer verliert.
Rear Admiral James Bennett, der Judge Advocate General der Sternenflotte, entscheidet, daß der Fall Data nicht auf den aktuellen Fall des Doktors angewendet werden kann. Der Doktor ist definitiv nicht das Eigentum der Sternenflotte, aber über seinen Status als empfindungsfähige Lebensform muss entschieden werden. Der Anwalt des Doktors beruft sich auf diese Entscheidung, um den Fall vor die nächste Instanz zu bringen.
Die Soong Foundation, einer dem Daystrom Institut nahestehende Forschungsorganisation, kündigt ihre eigenen Forschungen bezüglich eines mobilen Holoemitters an, welcher später auch für zivile Zwecke genutzt werden soll.
Geordi LaForge wird zum Captain der U.S.S. Challenger befördert.
2384
Analysten der Föderation gehen davon aus, daß das Romulanische Sternenimperium durch die internen Querelen derzeit stark verwundbar ist. Die Sternenflotte beordert weitere Schiffe an die Grenze zur romulanischen neutralen Zone.
Tal'aura enthebt Tomalak seines Postens als Prokonsul. Dessen rechte Hand, Sela, wird seine Nachfolgerin. Sie beerbt ihn ebenso mit dem Flottenkommando. Tomalak wird gestattet, sich auf seinen Landgütern zur Ruhe zu setzen.
Tal'aura stimmt widerstrebend Gesprächen zu, um eine neutrale Zone zwischen dem Romulanischen Sternenimperium und dem Imperialen Romulanischen Staat einzurichten. Sie lehnt jedoch weiterhin das Angebot der Föderation ab, als Vermittler zu fungieren. Donatra schickt Taris als ihre Vertreterin nach Romulus.
Bei Sternzeit 616200 wird Prätorin Tal'aura tot in ihren Gemächern aufgefunden. Ermittlungen des Tal Shiar deuten darauf hin, daß sie im Schlaf ermordet wurde. Etliche Gruppen auf Romulus werden mit der Tat in Verbindung gebracht, darunter die Adelshäuser, der Tal Shiar selbst, sowie Kaiserin Donatra (die natürlich alle Vorwürfe von sich weist). Auf Tal'auras Begräbnisfeierlichkeit beschuldigt Sela öffentlich die Remaner und die Wiedervereinigungsbewegung, die Prätorin ermordet zu haben.
Bei Sternzeit 62829,32 wird das klingonische Schiff I.K.S. Quv von einem Gorn-Schiff angegriffen. 207 Klingonen fallen im Gefecht. Nach Angaben von König Xrathis der Gorn-Hegemonie, handelte der Schiffscaptain ohne Befehl. Nach der Weigerung von Xrathis, die Überlebenden der Quv zu übergeben, weist Kanzler Martok alle Gorn-Botschafter aus und beordert Schiffe an die klingonische Grenze zum Gorn-Territorium.
Bajors erneuter Antrag auf Aufnahme in die Föderation wird akzeptiert. Die Ferengi-Allianz eröffnen eine Botschaft und einen Geschenkeladen auf Deep Space 9 bei Quarks Bar auf dem Promenadendeck, in Erwartung des verstärkten Aufkommens an Personen und Schiffen.
Odo, der Botschafter der Gründer bei den Solids (alle anderen Spezies außer den Gründern) trifft sich mit Laas auf Koralis III. Er lädt Laas ein, wieder in die Große Verbindung zurückzukehren, dieser lehnt jedoch ab. Er zieht es vor, nach anderen der hundert Formwandlern zu suchen, die vor langer Zeit in den Alpha- und Beta-Qadranten geschickt wurden.
Die Sternenflotte überlässt den Androiden B-4 der Soong-Foundation, in der Hoffnung, daß die volle positronische Funktionalität wiederhergestellt werden kann.
2385
Nach der Bewertung der nach dem Dominion-Krieg noch vorhandenen Ressourcen kündigt die Sternenflotte an, wieder mehr Augenmerk auf Forschung und Entdeckung zu lesen, und ordnet etliche Schiffe dieser neuen Aufgabe zu. Eines davon ist die U.S.S. Enterprise-E.
Bei Sternzeit 62230,13 fordert das Klingonische Reich alle Nicht-Klingonen auf, Khitomer innerhalb von 14 Standardtagen aus Sicherheitsgründen zu verlassen. Captain Jean-Luc Picard fordert Kanzler Martok auf, das Ultimatum zu verlängern und führt persönlich eine Flotte von Schiffen an, welche die Evakuierung von Föderationsbürgern unterstützen soll.
Captain Jean-Luc Picard legt nach diesem Einsatz sein Offizierspatent nieder. Nach einem kurzen Aufenthalt in Frankreich auf der Erde nimmt er den angebotenen Posten eines Botschafters der Föderation auf Vulkan an.
Beverly Crusher wird zum Captain der U.S.S. Pasteur befördert, einem medizinischen Hilfsschiff der Olympic-Klasse. Ihre erste Mission ist die Unterstützung der cardassianischen Wiederaufbaubemühungen.
Geordi LaForge nimmt seinen Abschied bei der Sternenflotte, um eine längere Zeit an eigenen Projekten zu arbeiten, darunter der Entwurf einer neuen Klasse von Raumschiffen.
Die Soong-Foundation schafft es, die sogenannte Data-Matrix zu entschlüsseln - das komplette Gedächtnis und die Persönlichkeit von Lieutenant Commander Data, welche dieser in B-4 übertrug, bevor er in der Schlacht im Bassen-Graben fiel. Die Persönlichkeit von Data übernimmt einige rudimentäre Funktionen von B-4 und unterstützt die Foundation im weiteren Verlauf des Projekts. Angaben der Foundation zufolge sollte die Arbeit mit dieser Hilfe in wenigen Monaten beendet sein.
Worf, Sohn von Mogh, beendet ebenfalls seinen Dienst in der Sternenflotte, wo er zuletzt die Aufgabe hatte, die Spannungen zwischen Klingonen und der Föderation abzubauen. Er kehrt als oberster Botschafter der Föderation nach Qo'noS zurück und beginnt eine Beziehung mit Grilka.
Die USS Enterprise-E wird in die Utopia Planitia Werften gebracht, um einer Rundumerneuerung unterzogen zu werden. Dabei werden die neustesten Technologien und Prototypen eingebaut, welche die Enterprise testen soll. Der Umbau soll ungefähr ein Jahr dauern.
Das Sternenflottenkommando entschließt sich, die Borg-Einsatzgruppe aufzulösen, da man seit über zwei Jahren nichts mehr von den Borg gehört hat. Es vermutet, daß die USS Voyager den Borg im Delta-Quadranten mehr Schaden zugefügt hat, als bisher angenommen.
Annika Hansen, früher bekannt als Seven of Nine, spricht sich öffentlich gegen diese Entscheidung aus, bezeichnet sie als kurzsichtig und verlässt unter Protest die Sternenflotte. Sie nimmt ein Angebot des Daystrom-Instituts an, ihre Forschungen dort fortzuführen.
0 -
Wer lesen kann ist klar im Vorteil (sorry für OT, ich konnte es mal wieder nicht lassen
)
BTT: danke @agarwaencran das hier mal alles gebündelt zu posten, hab mir das direkt nochmal durchgelesen und irgendwie wieder Lust bekommen mir nochmal Destiny zu Gemüte zu führen
PS: ein kleiner Typo oben bei "2981"
Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth (Marcus Aurelius)0 -
Wer lesen kann ist klar im Vorteil (sorry für OT, ich konnte es mal wieder nicht lassen
)
BTT: danke @agarwaencran das hier mal alles gebündelt zu posten, hab mir das direkt nochmal durchgelesen und irgendwie wieder Lust bekommen mir nochmal Destiny zu Gemüte zu führen
PS: ein kleiner Typo oben bei "2981"
Gerne
Auch wenn ich wegen der Länge nur bis 2385 gemacht habe, ansonsten würde der Post zu lange werden ^^ Link ist ja eingefügt...0 -
ich meinte man soll hier selber geschichten entwerfen nicht diese STO Story kopieren0
-
ich meinte man soll hier selber geschichten entwerfen nicht diese STO Story kopieren
Aber warum? Ich finde die Vorgeschichte von STO sehr gut ausgearbeitet und gut gemacht. Warum sich da etwas neues ausdenken, wenn etwas besseres schon existiert?0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 22K Star Trek Online
- 4.9K Nachrichten der Föderation
- 694 Versionshinweise
- 4.7K (PC) Allgemeine Diskussionen
- 850 Flottenverwaltung
- 175 Tribble Testserver
- 76 Vorstellungen
- 523 (PS) Allgemeine Diskussionen
- 64 Feedback
- 272 Fehler- und Problemberichte
- 23 Flottenverwaltung
- 341 (Xbox) Allgemeine Diskussionen
- 34 Feedback
- 190 Fehler- und Problemberichte
- 14 Flottenverwaltung
- 1.6K Die Akademie
- 75 Guides & Tutorials
- 117 PvE-Bereich
- 98 PvP-Bereich
- 381 The Foundry von STO
- 130 Foundry Datenbank
- 1.3K (PC) Feedback
- 5.7K (PC) Fehler- und Problemberichte
- 155 Fanart
- 386 10 Vorne (Offtopic)