JJ-Enterprise auf Tribble

Optionen
2»

Kommentare

  • querulant75
    querulant75 Beiträge: 1,025 Arc Nutzer
    Optionen
    Nur weil etwas polierter aussieht und mehr Lichter hat, bedeutet das nicht, dass das technisch weiter entwickelt ist
    Och, ich weiß nicht so genau...
    Aber wenn die 1701-D mit LCARS und normalen (Flachbild-)Monitoren arbeitet, und die 1701 (neu) ebenfalls, während die 1701 (alt und Vorgänger der 1701-D) mit "richtigen" Knöpfen/Schaltern rumspielt, dann ist für 1701 (neu) für mich in diesem Zusammenhang eindeutig moderner.

    Ich ironiere solange, bis ich einen Sarkasmus bekomme.
  • schwarzer34
    schwarzer34 Beiträge: 1,427 Arc Nutzer
    Optionen
    vengeance_scale1a.jpg

    Soviel zu den grössen
    4v14eaycg9uc.jpg


    Mit jedem Tag steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Klingonen als erste die Landerechte auf den Berliner Fughafen bekommen.
  • sovalucard
    sovalucard Beiträge: 371 Arc Nutzer
    Optionen
    querulant75 schrieb: »
    Nur weil etwas polierter aussieht und mehr Lichter hat, bedeutet das nicht, dass das technisch weiter entwickelt ist
    Och, ich weiß nicht so genau...
    Aber wenn die 1701-D mit LCARS und normalen (Flachbild-)Monitoren arbeitet, und die 1701 (neu) ebenfalls, während die 1701 (alt und Vorgänger der 1701-D) mit "richtigen" Knöpfen/Schaltern rumspielt, dann ist für 1701 (neu) für mich in diesem Zusammenhang eindeutig moderner.

    Die NX hatte auch schon LCD Bildschirme.
    Wenn wir im 21 Jahrhundert mit Smartphones... und Pads rumlaufen. Dann sollten die im 23 Jh schon solche Displays haben.
    Damals hat man die Zukunft halt so gesehen.
  • schlesier#8918
    schlesier#8918 Beiträge: 2,253 Arc Nutzer
    bearbeitet Juni 2016
    Optionen
    sovalucard schrieb: »
    querulant75 schrieb: »
    Nur weil etwas polierter aussieht und mehr Lichter hat, bedeutet das nicht, dass das technisch weiter entwickelt ist
    Och, ich weiß nicht so genau...
    Aber wenn die 1701-D mit LCARS und normalen (Flachbild-)Monitoren arbeitet, und die 1701 (neu) ebenfalls, während die 1701 (alt und Vorgänger der 1701-D) mit "richtigen" Knöpfen/Schaltern rumspielt, dann ist für 1701 (neu) für mich in diesem Zusammenhang eindeutig moderner.

    Die NX hatte auch schon LCD Bildschirme.
    Wenn wir im 21 Jahrhundert mit Smartphones... und Pads rumlaufen. Dann sollten die im 23 Jh schon solche Displays haben.
    Damals hat man die Zukunft halt so gesehen.

    In der Kelvin Zeitlinie kann man ja technisch schon weiter sein als das 24 jh der standard Zeitlinie.
  • agarwaencranmalk#7586
    agarwaencranmalk#7586 Beiträge: 1,090 Arc Nutzer
    Optionen
    slosarka schrieb: »
    sovalucard schrieb: »
    querulant75 schrieb: »
    Nur weil etwas polierter aussieht und mehr Lichter hat, bedeutet das nicht, dass das technisch weiter entwickelt ist
    Och, ich weiß nicht so genau...
    Aber wenn die 1701-D mit LCARS und normalen (Flachbild-)Monitoren arbeitet, und die 1701 (neu) ebenfalls, während die 1701 (alt und Vorgänger der 1701-D) mit "richtigen" Knöpfen/Schaltern rumspielt, dann ist für 1701 (neu) für mich in diesem Zusammenhang eindeutig moderner.

    Die NX hatte auch schon LCD Bildschirme.
    Wenn wir im 21 Jahrhundert mit Smartphones... und Pads rumlaufen. Dann sollten die im 23 Jh schon solche Displays haben.
    Damals hat man die Zukunft halt so gesehen.

    In der Kelvin Zeitlinie kann man ja technisch schon weiter sein als das 24 jh der standard Zeitlinie.

    Die Zeitlinie startete erst mit dem Sprung von Nero ins 23. Jahrhundert. ENT war in beiden Zeitlinien zum Beispiel identisch, abgesehen von der Mirror- und Borgfolge, wahrscheinlich.
    Die Veränderungen begannen erst ab der Zerstörung der U.S.S. Kelvin. Wann hätte es diesen Entwicklungsschub geben sollen? In den 20 Jahren zwischen Kirks Geburt und dem Start der Enterprise?
  • hadalon1
    hadalon1 Beiträge: 316 Arc Nutzer
    Optionen
    Mal vorweg, Ich würde mich als Trekkie bezeichnen, auch wenn ich noch nie an irgendeiner Convention teilgenommen hab. Ich geniesse heute noch alle Serien, die es von Star Trek gibt. ToS, TNG, Ds9, Voy und auch ENT.Ebenso geniesse ich immer wieder alle Filme, darunter auch die neuen von JJ.

    Ich sehe es nicht so, dass JJ die Idee von Gene verhunzt hat. Er hat sie nur wieder aufgegriffen und anhand unseres heutigen Technikstandes neu belebt. Star Trek soll Science Fiction sein und wie soll es das sein, wenn die neuesten Filme aus der Zeitperiode der Original Enterprise mit einer Technik aufwartet, die heute schon veraltet ist?

    Was die Größenverhältnisse angeht, stimme ich zu, dass die JJ Enterprise übertrieben groß ist, wenn sie wirklich über 700 m Länge hat. In dem Punkt hätte JJ sich schon an das Original halten können. Allerdings störe ich mich weniger an den dicken Gondeln. Im Gegenteil. Ich liebe Scotty's Spruch aus dem ersten JJ Film: "Bei den dicken Gondeln würde ich auch gerne mal Hand anlegen" :D

    Alles in Allem verstehe ich die Aufregung nicht. Die Leute sollen doch mögen, was sie mögen oder eben nicht. wer es nicht mag, braucht es sich nicht angucken. (Neue Filme und Spiel)
  • schlesier#8918
    schlesier#8918 Beiträge: 2,253 Arc Nutzer
    bearbeitet Juni 2016
    Optionen
    Slosarka, bei der Föderation sind die Bussard Kollektoren normal immer Rot und die Warpspulen blau!
    Joa, bos es wer anders macht!
    Heutzutage sind Autoreifen schwarz... bis jemand auf die Idee kommt rote oder blaue Reifen ans Auto zu bauen.
    Heist also nicht dass Warpgondeln immer nach XY aussehen müssen.
    Die Warp Gondeln sind für die JJ Constitution Klasse einfach viel zu überdimensioniert!
    ;)
    Und das wir jetzt Touchpanels haben, steht doch in keinerlei Bezug zur Enterprise!
    Man hat sich einfach derart weit von TOS entfernt mit der neuen Enterprise, dass wahre Trekkies nur darüber lachen können!
    Überleg mal...
    Warum sollte die Enterprise im 23 jh noch Schalter und Knöpfe besitzen wenn wir im 21 jh schon ne Menge Touchbildschirme haben?
    Hätte JJ sich an an die Orginal TOS Serie gehalten haben wurde die Technik storymäsig kein Sinn haben weil die Technik sich ja über die Zeit verbessert hat und JJ mit den neuen Filmen ja mit der Zeit gehen muss. Da Star Trek von der Zukunft erzählt währe es unlogisch nur wegen dem Orginal in den neuen Filmen wieder Knöpfe und Schalter zu zeigen da dies ein technischer Rückschritt währe. Das würde die Story als erzählung von der Zukunft a. d. Absurdum führen.
    Die Dimensionen passen nicht, das Schiff wirkt moderner als eine Sovereign Klasse, und noch dazu haben sie das Original Design der original Film Constitution Klasse sowas von verhunzt, welches auch heute noch für mich persönlich zu den schönsten Designs gehört!
    Sorry aber das Schiff passt einfach nicht zu Star Trek!
    Das alte design wird auch mal altbacken.
    Du passt halt mit deinen 19 Jahren genau in das Publikum von JJ, deswegen gefällt es dir eben!
    Er ist ja nicht dumm und weiß wie er alte Sachen an neue Kunden verkaufen kann!
    Siehe Turtles oder Transformers!
    Nur vergrault man mit solch Aufhübschungen eben die wahren Old-School Trekkies!
    Das hat aber weder was mit mir noch mit mein 19 Jahren zu tun. Die JJ Filme mussten sich der Zeit 40 Jahre n AS CH TOS anpassen daher ist alles moderner als das 24 Jahrhundert der Orginal Zeitlinie.

    ........

    Da ist auch ein Punkt, den ich an diesen Schiffen immer kritisiert hatte ^^ Es ist nicht sinnvoll, dass ein 300 jahre altes Schiff genauso gut wie ein modernes sein soll xD

    .......

    In einer anderen Zeitlinie kann sich die Technik durch irgendwas schneller entwickelt haben. das warum überlasse ich mal jedens Fantasie.
    hadalon1 schrieb: »
    Mal vorweg, Ich würde mich als Trekkie bezeichnen, auch wenn ich noch nie an irgendeiner Convention teilgenommen hab. Ich geniesse heute noch alle Serien, die es von Star Trek gibt. ToS, TNG, Ds9, Voy und auch ENT.Ebenso geniesse ich immer wieder alle Filme, darunter auch die neuen von JJ.

    Ich sehe es nicht so, dass JJ die Idee von Gene verhunzt hat. Er hat sie nur wieder aufgegriffen und anhand unseres heutigen Technikstandes neu belebt. Star Trek soll Science Fiction sein und wie soll es das sein, wenn die neuesten Filme aus der Zeitperiode der Original Enterprise mit einer Technik aufwartet, die heute schon veraltet ist?

    Was die Größenverhältnisse angeht, stimme ich zu, dass die JJ Enterprise übertrieben groß ist, wenn sie wirklich über 700 m Länge hat. In dem Punkt hätte JJ sich schon an das Original halten können. Allerdings störe ich mich weniger an den dicken Gondeln. Im Gegenteil. Ich liebe Scotty's Spruch aus dem ersten JJ Film: "Bei den dicken Gondeln würde ich auch gerne mal Hand anlegen" :D

    Alles in Allem verstehe ich die Aufregung nicht. Die Leute sollen doch mögen, was sie mögen oder eben nicht. wer es nicht mag, braucht es sich nicht angucken. (Neue Filme und Spiel)

    VOLLTREFFER!!! Du kanns Gedanken lesen. THX.
    slosarka schrieb: »
    sovalucard schrieb: »
    querulant75 schrieb: »
    Nur weil etwas polierter aussieht und mehr Lichter hat, bedeutet das nicht, dass das technisch weiter entwickelt ist
    Och, ich weiß nicht so genau...
    Aber wenn die 1701-D mit LCARS und normalen (Flachbild-)Monitoren arbeitet, und die 1701 (neu) ebenfalls, während die 1701 (alt und Vorgänger der 1701-D) mit "richtigen" Knöpfen/Schaltern rumspielt, dann ist für 1701 (neu) für mich in diesem Zusammenhang eindeutig moderner.

    Die NX hatte auch schon LCD Bildschirme.
    Wenn wir im 21 Jahrhundert mit Smartphones... und Pads rumlaufen. Dann sollten die im 23 Jh schon solche Displays haben.
    Damals hat man die Zukunft halt so gesehen.

    In der Kelvin Zeitlinie kann man ja technisch schon weiter sein als das 24 jh der standard Zeitlinie.

    Die Zeitlinie startete erst mit dem Sprung von Nero ins 23. Jahrhundert. ENT war in beiden Zeitlinien zum Beispiel identisch, abgesehen von der Mirror- und Borgfolge, wahrscheinlich.
    Die Veränderungen begannen erst ab der Zerstörung der U.S.S. Kelvin. Wann hätte es diesen Entwicklungsschub geben sollen? In den 20 Jahren zwischen Kirks Geburt und dem Start der Enterprise?

    Überleg mal was sich in den letzten 30 Jahren an Technik entwickelt hat. Was es heute für Technik gibt war damals ja alles noch undenkbar.
    slosarka schrieb: »
    sovalucard schrieb: »
    querulant75 schrieb: »
    Nur weil etwas polierter aussieht und mehr Lichter hat, bedeutet das nicht, dass das technisch weiter entwickelt ist
    Och, ich weiß nicht so genau...
    Aber wenn die 1701-D mit LCARS und normalen (Flachbild-)Monitoren arbeitet, und die 1701 (neu) ebenfalls, während die 1701 (alt und Vorgänger der 1701-D) mit "richtigen" Knöpfen/Schaltern rumspielt, dann ist für 1701 (neu) für mich in diesem Zusammenhang eindeutig moderner.

    Die NX hatte auch schon LCD Bildschirme.
    Wenn wir im 21 Jahrhundert mit Smartphones... und Pads rumlaufen. Dann sollten die im 23 Jh schon solche Displays haben.
    Damals hat man die Zukunft halt so gesehen.

    In der Kelvin Zeitlinie kann man ja technisch schon weiter sein als das 24 jh der standard Zeitlinie.

    Die Zeitlinie startete erst mit dem Sprung von Nero ins 23. Jahrhundert. ENT war in beiden Zeitlinien zum Beispiel identisch, abgesehen von der Mirror- und Borgfolge, wahrscheinlich.
    Die Veränderungen begannen erst ab der Zerstörung der U.S.S. Kelvin. Wann hätte es diesen Entwicklungsschub geben sollen? In den 20 Jahren zwischen Kirks Geburt und dem Start der Enterprise?

    Überleg mal was sich in den letzten 30 Jahren an Technik entwickelt hat. Was es heute für Technik gibt war damals ja alles noch undenkbar.
  • sroggster
    sroggster Beiträge: 25 Arc Nutzer
    bearbeitet Januar 2022
    Optionen
    veraltet
    Post edited by sroggster on
  • locairn
    locairn Beiträge: 566 Arc Nutzer
    Optionen
    Gibt's eigentlich nen Grund warum die Constitution Klasse aus den JJ Filmen so überdimensioniert groß ist?
    Größer als die Sovereign Klasse, so ein verdammter Käse!
    Warum hat JJ nicht einfach die original Constition Klasse aus den Filmen genommen, meiner Meinung nach immer noch eines der schönsten Schiffe!
    Dürfte daran liegen, das Abrams und die restliche Riege der Macher der Rebootfilme absolt NULL Ahnung haben, was Star Trek ist und ausmacht. >:)

    Ich schließe mich der Forderung nach Friendly Fire an. Dieses Schiff ist so hässlich, das muss weg.
    Das könnte man ja über das neue Zielsystem aus der Konsolensteuerung implementieren...

    Ansonsten kann die neue Zeitlinie gerne in STO einzug halten - aber eben nur als genau das: Ne minderwerteige, alternative worst-case Zeitlinie, die völlig abwegig ist und mit dem richtigen Star Trek nüscht zu tun hat >:) . So nach dem Motto "eine Episode und dann weg damit"...

    Oder: Könnte man nicht die weitere Story von New Dawn so drehen, das wir Spieler losgeschickt werden, diese Abscheulichkeitszeitlinie gleich ganz auszuradieren (nachdem wir den Original-Spock extrahiert haben natürlich...)? B)
  • ndragon
    ndragon Beiträge: 82 Arc Nutzer
    Optionen
    locairn schrieb: »
    Oder: Könnte man nicht die weitere Story von New Dawn so drehen, das wir Spieler losgeschickt werden, diese Abscheulichkeitszeitlinie gleich ganz auszuradieren (nachdem wir den Original-Spock extrahiert haben natürlich...)? B)

    DAS wäre doch mal ne gute Idee >:)

    Und wenn das nich geht bitte bitte friendly fire und zwar so das man mit 1-2 Mk XII+ Torpedos das "Problem" lösen kann, größer oder nicht mit ner Waffe aus dem 25. JH sollte es ja nich mehr treffer brauchen ... >:)
  • schlesier#8918
    schlesier#8918 Beiträge: 2,253 Arc Nutzer
    Optionen
    sroggster schrieb: »
    Eines ist jedenfalls klar: Die JJ Enterprise kommt ganz groß raus ;)

    Buchstäblich :lol:
  • brunodasbrot
    brunodasbrot Beiträge: 368 Arc Nutzer
    Optionen
    slosarka schrieb: »
    Slosarka, bei der Föderation sind die Bussard Kollektoren normal immer Rot und die Warpspulen blau!
    Joa, bos es wer anders macht!
    Heutzutage sind Autoreifen schwarz... bis jemand auf die Idee kommt rote oder blaue Reifen ans Auto zu bauen.
    Heist also nicht dass Warpgondeln immer nach XY aussehen müssen.
    Die Warp Gondeln sind für die JJ Constitution Klasse einfach viel zu überdimensioniert!
    ;)
    Und das wir jetzt Touchpanels haben, steht doch in keinerlei Bezug zur Enterprise!
    Man hat sich einfach derart weit von TOS entfernt mit der neuen Enterprise, dass wahre Trekkies nur darüber lachen können!
    Überleg mal...
    Warum sollte die Enterprise im 23 jh noch Schalter und Knöpfe besitzen wenn wir im 21 jh schon ne Menge Touchbildschirme haben?
    Hätte JJ sich an an die Orginal TOS Serie gehalten haben wurde die Technik storymäsig kein Sinn haben weil die Technik sich ja über die Zeit verbessert hat und JJ mit den neuen Filmen ja mit der Zeit gehen muss. Da Star Trek von der Zukunft erzählt währe es unlogisch nur wegen dem Orginal in den neuen Filmen wieder Knöpfe und Schalter zu zeigen da dies ein technischer Rückschritt währe. Das würde die Story als erzählung von der Zukunft a. d. Absurdum führen.
    Die Dimensionen passen nicht, das Schiff wirkt moderner als eine Sovereign Klasse, und noch dazu haben sie das Original Design der original Film Constitution Klasse sowas von verhunzt, welches auch heute noch für mich persönlich zu den schönsten Designs gehört!
    Sorry aber das Schiff passt einfach nicht zu Star Trek!
    Das alte design wird auch mal altbacken.
    Du passt halt mit deinen 19 Jahren genau in das Publikum von JJ, deswegen gefällt es dir eben!
    Er ist ja nicht dumm und weiß wie er alte Sachen an neue Kunden verkaufen kann!
    Siehe Turtles oder Transformers!
    Nur vergrault man mit solch Aufhübschungen eben die wahren Old-School Trekkies!
    Das hat aber weder was mit mir noch mit mein 19 Jahren zu tun. Die JJ Filme mussten sich der Zeit 40 Jahre n AS CH TOS anpassen daher ist alles moderner als das 24 Jahrhundert der Orginal Zeitlinie.

    ........

    Da ist auch ein Punkt, den ich an diesen Schiffen immer kritisiert hatte ^^ Es ist nicht sinnvoll, dass ein 300 jahre altes Schiff genauso gut wie ein modernes sein soll xD

    .......

    In einer anderen Zeitlinie kann sich die Technik durch irgendwas schneller entwickelt haben. das warum überlasse ich mal jedens Fantasie.
    hadalon1 schrieb: »
    Mal vorweg, Ich würde mich als Trekkie bezeichnen, auch wenn ich noch nie an irgendeiner Convention teilgenommen hab. Ich geniesse heute noch alle Serien, die es von Star Trek gibt. ToS, TNG, Ds9, Voy und auch ENT.Ebenso geniesse ich immer wieder alle Filme, darunter auch die neuen von JJ.

    Ich sehe es nicht so, dass JJ die Idee von Gene verhunzt hat. Er hat sie nur wieder aufgegriffen und anhand unseres heutigen Technikstandes neu belebt. Star Trek soll Science Fiction sein und wie soll es das sein, wenn die neuesten Filme aus der Zeitperiode der Original Enterprise mit einer Technik aufwartet, die heute schon veraltet ist?

    Was die Größenverhältnisse angeht, stimme ich zu, dass die JJ Enterprise übertrieben groß ist, wenn sie wirklich über 700 m Länge hat. In dem Punkt hätte JJ sich schon an das Original halten können. Allerdings störe ich mich weniger an den dicken Gondeln. Im Gegenteil. Ich liebe Scotty's Spruch aus dem ersten JJ Film: "Bei den dicken Gondeln würde ich auch gerne mal Hand anlegen" :D

    Alles in Allem verstehe ich die Aufregung nicht. Die Leute sollen doch mögen, was sie mögen oder eben nicht. wer es nicht mag, braucht es sich nicht angucken. (Neue Filme und Spiel)

    VOLLTREFFER!!! Du kanns Gedanken lesen. THX.
    slosarka schrieb: »
    sovalucard schrieb: »
    querulant75 schrieb: »
    Nur weil etwas polierter aussieht und mehr Lichter hat, bedeutet das nicht, dass das technisch weiter entwickelt ist
    Och, ich weiß nicht so genau...
    Aber wenn die 1701-D mit LCARS und normalen (Flachbild-)Monitoren arbeitet, und die 1701 (neu) ebenfalls, während die 1701 (alt und Vorgänger der 1701-D) mit "richtigen" Knöpfen/Schaltern rumspielt, dann ist für 1701 (neu) für mich in diesem Zusammenhang eindeutig moderner.

    Die NX hatte auch schon LCD Bildschirme.
    Wenn wir im 21 Jahrhundert mit Smartphones... und Pads rumlaufen. Dann sollten die im 23 Jh schon solche Displays haben.
    Damals hat man die Zukunft halt so gesehen.

    In der Kelvin Zeitlinie kann man ja technisch schon weiter sein als das 24 jh der standard Zeitlinie.

    Die Zeitlinie startete erst mit dem Sprung von Nero ins 23. Jahrhundert. ENT war in beiden Zeitlinien zum Beispiel identisch, abgesehen von der Mirror- und Borgfolge, wahrscheinlich.
    Die Veränderungen begannen erst ab der Zerstörung der U.S.S. Kelvin. Wann hätte es diesen Entwicklungsschub geben sollen? In den 20 Jahren zwischen Kirks Geburt und dem Start der Enterprise?

    Überleg mal was sich in den letzten 30 Jahren an Technik entwickelt hat. Was es heute für Technik gibt war damals ja alles noch undenkbar.
    slosarka schrieb: »
    sovalucard schrieb: »
    querulant75 schrieb: »
    Nur weil etwas polierter aussieht und mehr Lichter hat, bedeutet das nicht, dass das technisch weiter entwickelt ist
    Och, ich weiß nicht so genau...
    Aber wenn die 1701-D mit LCARS und normalen (Flachbild-)Monitoren arbeitet, und die 1701 (neu) ebenfalls, während die 1701 (alt und Vorgänger der 1701-D) mit "richtigen" Knöpfen/Schaltern rumspielt, dann ist für 1701 (neu) für mich in diesem Zusammenhang eindeutig moderner.

    Die NX hatte auch schon LCD Bildschirme.
    Wenn wir im 21 Jahrhundert mit Smartphones... und Pads rumlaufen. Dann sollten die im 23 Jh schon solche Displays haben.
    Damals hat man die Zukunft halt so gesehen.

    In der Kelvin Zeitlinie kann man ja technisch schon weiter sein als das 24 jh der standard Zeitlinie.

    Die Zeitlinie startete erst mit dem Sprung von Nero ins 23. Jahrhundert. ENT war in beiden Zeitlinien zum Beispiel identisch, abgesehen von der Mirror- und Borgfolge, wahrscheinlich.
    Die Veränderungen begannen erst ab der Zerstörung der U.S.S. Kelvin. Wann hätte es diesen Entwicklungsschub geben sollen? In den 20 Jahren zwischen Kirks Geburt und dem Start der Enterprise?

    Überleg mal was sich in den letzten 30 Jahren an Technik entwickelt hat. Was es heute für Technik gibt war damals ja alles noch undenkbar.

    Blau und Rote Autoreifen sind Nonsens die sind nicht einfach nur so schwarz, in Autoreifen wird Ruß beigemischt, damit sie Hart und Reibfestgenug sind für den Alltag. Das Bussard Kollektoren nicht unbedingt rot blau sein Müssen stimme ich zu. DIE ENTERPRISE hatte Orangene, was wahrscheinlich daran liegt das die Technologisch wohl noch nicht soweit waren sie ihn Rot zu haben. Schließlich ist Orange eine Abstufung von Rot. Und das ist genau der Wunde Punkt, die "es" kann nicht und darf nicht Moderner sein als die Original oder einer deren Nachfolgerinnen. Diese Gott verfluchte, von der Hölle ausgespuckte Zeit Linie kam erst zustande weil die Romulaner Kithomer angreifen mussten, und so diesen unglücklichen Strang an Ereignissen in Gang setzten. Die NX 01 war, abgesehen von außen primitiver als die echte einzig wahre gesalbte Enterprise, LCD Bildschirme hin oder her, auf der TOS enterprise hatten sie auch schon welche (die Bilder da oben) und der Computer konnte auch über Gesten gesteuert werden. Ja, der Pilot gilt für mich als Canon, wieso auch nicht???? Also zurück zu "es", das "es"-Film sollte ja ein remake sein, richtig? Also mit Kirk und Co., wieso zur Hölle sollte dan alles so Brutal anders sein, Gott Star Trek Enterscheiß hat das doch auch mehr oder weniger hinbekommen älter zu wirken (Im Innenraum). JJ hätte das ganze noch ein Jahrhundert später ansetzen sollen. Also was hat damit die Technik von Heute zu tun die vor "30 Jahren" undenkbar wäre der Film spielt in der Vergangenheit und Punkt, der soll gefälligst auch so aussehen. Man dreht doch keinen Film über den 2. Weltkrieg mit Lasergewehren oder? Glücklicherweise ist das ganze in einem "Spiegeluniversum", ah, und Hondabenny, die Kelvin war auch schon so über technisiert, was ein weiterer Punkt ist der dafür spricht das wir hier es mit einem Spiegeluniversum zu tun haben, es scheint so als hätte Nero es vermasselt und anstatt in die Vergangenheit zu Reisen ist er einfach in ein anderes Spiegeluniversum gekommen, wieso sonst hätte sonst die Sternenflotte des 29. Jahrhunderts nicht eingegriffen. Man muss schon sagen JJ hat das Clever gemacht. Clever, Clever. Nur etwas was dem Aufmerksam Zuschauer auffällt der möglichst viel Abstand zwischen "es" und dem Original sowie all seinen Ruhmvollen Nachfolgern bringen will.

    GOTT, ich hasse das neue Star Trek. Und beweine den Tod Roddenberry's, der hätte "es" nämlich verhindert. Genauso wie er es verhinderte das aus TNG eben dieses "es" wurde. Also Jugendlich auf einem Raumschiff, die wie Idioten auf alles und jeden ballern.
  • hondabenny#1895
    hondabenny#1895 Beiträge: 344 Arc Nutzer
    Optionen
    Sinnvoller wäre es auf jeden Fall gewesen etwas komplett neues im Star Trek Universum zu erschaffen, aber eben nach Star Trek 10!!!
    Dann hätte man auch den ganzen Technik Kram den wir jetzt schon haben viel besser einpflegen können!
    Aber nein, man muss das Universum am Anfang zerpflücken um dann bei den eingefleischten alten Fans Zwietracht zu sähen!
    Allein das es so wenig Technik Spezifikationen bis jetzt über die neue Enterprise (JJ) gibt, sagt mir, das wahre Trekkies dieses Schiff einfach nicht annehmen!
    Wenn ich überlege, was es alles über die 1701-D gibt (z.B. Das Buch "Die Technik der U.S.S. Enterprise, was hab ich dieses Buch gesuchtet :# )
  • woufff
    woufff Beiträge: 1,319 Arc Nutzer
    Optionen
    Glücklicherweise ist das ganze in einem "Spiegeluniversum", ah, und Hondabenny, die Kelvin war auch schon so über technisiert, was ein weiterer Punkt ist der dafür spricht das wir hier es mit einem Spiegeluniversum zu tun haben, es scheint so als hätte Nero es vermasselt und anstatt in die Vergangenheit zu Reisen ist er einfach in ein anderes Spiegeluniversum gekommen, wieso sonst hätte sonst die Sternenflotte des 29. Jahrhunderts nicht eingegriffen. Man muss schon sagen JJ hat das Clever gemacht. Clever, Clever. Nur etwas was dem Aufmerksam Zuschauer auffällt der möglichst viel Abstand zwischen "es" und dem Original sowie all seinen Ruhmvollen Nachfolgern bringen will.

    Natürlich spielt das in einem Paralleluniversum, anders sind Zeitreisen bekannterweise ja auch nicht möglich ;)

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/zeitreisen-tunnel-in-andere-welten-a-380887.html


    GOTT, ich hasse das neue Star Trek. Und beweine den Tod Roddenberry's, der hätte "es" nämlich verhindert. Genauso wie er es verhinderte das aus TNG eben dieses "es" wurde. Also Jugendlich auf einem Raumschiff, die wie Idioten auf alles und jeden ballern.

    Dein Wort in Gottes Gehörgang, so wahr, so wahr :/​​
    yx7admchujsk.png

    Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth (Marcus Aurelius)
  • agarwaencranmalk#7586
    agarwaencranmalk#7586 Beiträge: 1,090 Arc Nutzer
    Optionen
    woufff schrieb: »
    ...
    ...​​

    Ich will ja nichts sagen, aber das Zitat stammt von brunodasbrot und nicht mir :)
  • woufff
    woufff Beiträge: 1,319 Arc Nutzer
    Optionen
    Danke Agar für's korrigieren und sorry, da bin ich wohl etwas durcheinandergekommen :D

    Wenn wir schon bei den JJ-Schiffen sind, hat einer eine Idee warum die Vengeance die Öffnung in der Mitte der Saucer Section hat? Hat mich immer gewundert und ich finde auch nichts in den offiziellen Quellen darüber B)
    ​​
    yx7admchujsk.png

    Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth (Marcus Aurelius)
  • hondabenny#1895
    hondabenny#1895 Beiträge: 344 Arc Nutzer
    bearbeitet Juni 2016
    Optionen
    Man findet nichts dazu, weil man sich zu den JJ Schiffen eben keine wirklichen Gedanken gemacht hat um technische Spezifikationen!
    Also man hat das vergessen, was ein Riesen Großen Teil bei Star Trek ausmacht: Die Technik!
    Hab ja bisher noch nicht mal nen offiziellen Deckübersichtsplan von der neuen Enterprise gesehen!
    Einfach peinlich!
  • brunodasbrot
    brunodasbrot Beiträge: 368 Arc Nutzer
    Optionen
    Sinnvoller wäre es auf jeden Fall gewesen etwas komplett neues im Star Trek Universum zu erschaffen, aber eben nach Star Trek 10!!!
    Dann hätte man auch den ganzen Technik Kram den wir jetzt schon haben viel besser einpflegen können!
    Aber nein, man muss das Universum am Anfang zerpflücken um dann bei den eingefleischten alten Fans Zwietracht zu sähen!
    Allein das es so wenig Technik Spezifikationen bis jetzt über die neue Enterprise (JJ) gibt, sagt mir, das wahre Trekkies dieses Schiff einfach nicht annehmen!
    Wenn ich überlege, was es alles über die 1701-D gibt (z.B. Das Buch "Die Technik der U.S.S. Enterprise, was hab ich dieses Buch gesuchtet :# )

    Da bin ich auch deiner Meinung. Wieso musste er das alte, schöne TOS verhuntzen , wen er es doch besser einfach einen Star Trek Film in weit entfernter Zukunft gemacht hätte, der wäre zwar auch ******* (siehe Star Wars) aber, wir hätten den schnell vergessen und Paramount, diese geldhungrige Bestie, wäre auch zufrieden gewesen.
    woufff schrieb: »
    Glücklicherweise ist das ganze in einem "Spiegeluniversum", ah, und Hondabenny, die Kelvin war auch schon so über technisiert, was ein weiterer Punkt ist der dafür spricht das wir hier es mit einem Spiegeluniversum zu tun haben, es scheint so als hätte Nero es vermasselt und anstatt in die Vergangenheit zu Reisen ist er einfach in ein anderes Spiegeluniversum gekommen, wieso sonst hätte sonst die Sternenflotte des 29. Jahrhunderts nicht eingegriffen. Man muss schon sagen JJ hat das Clever gemacht. Clever, Clever. Nur etwas was dem Aufmerksam Zuschauer auffällt der möglichst viel Abstand zwischen "es" und dem Original sowie all seinen Ruhmvollen Nachfolgern bringen will.

    Natürlich spielt das in einem Paralleluniversum, anders sind Zeitreisen bekannterweise ja auch nicht möglich ;)

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/zeitreisen-tunnel-in-andere-welten-a-380887.html


    GOTT, ich hasse das neue Star Trek. Und beweine den Tod Roddenberry's, der hätte "es" nämlich verhindert. Genauso wie er es verhinderte das aus TNG eben dieses "es" wurde. Also Jugendlich auf einem Raumschiff, die wie Idioten auf alles und jeden ballern.

    Dein Wort in Gottes Gehörgang, so wahr, so wahr :/​​

    In Star Trek sind Zeitreisen möglich, z.B. TOS Episode "The City on the Edge of Forever", Staffel 1 Folge 28. Einer meiner Lieblingsepisoden. Ohhhhhhhhhhhhhhh, Edith Keeler. :'(