Floraner in Star Trek

Optionen
ll10
ll10 Beiträge: 12 Arc Nutzer
bearbeitet August 2014 in (PC) Allgemeine Diskussionen
Hi,

ich bin ll10 aus dem Neverwinter Forum und komme spiele seit heute(19.06.2014) auf dem Star trek online Server mit meiner Acotia. Zur ihr wollte ich kommen. Acotia ist eine Floranerin. Diese Rasse habe ich von Starbound nach Star Trek übertragen um ein bisschen PR zu üben. Ich hoffe ich finde hier bald auf weitere RP-Spieler, denn mit mehren Spieler macht ein RPG mehr Spaß.

ll10, ende
I am a human. A free human.. :biggrin:
Post edited by ll10 on

Kommentare

  • deianirrah
    deianirrah Beiträge: 821 Arc Nutzer
    bearbeitet Juni 2014
    Optionen
    Hallo und willkommen in STO,

    eine kleine Hilfe für das Auffinden von Rollenspielern könnte dieser Thread sein:

    http://sto-forum.de.perfectworld.eu/showthread.php?t=285771

    "Per aspera ad astra"

    Taskforce 47 (Föderation) / Greifenreiter (KDF)
    (at) deianirrah
  • ll10
    ll10 Beiträge: 12 Arc Nutzer
    bearbeitet Juni 2014
    Optionen
    Ich weiß nicht so recht. Die Spieler nehmen Romulaner und Menschen als Rollenfigur. Ich bin ein Floraner, es könnte schwierig werden eine neue Rasse in das Roleplaying ein zu binden.

    Vielleicht liest du mal was die Floran sind:
    Floran/ (der Floraner; die Floranerin)

    Beschreibung

    Sie sind eine pflanzenartige Rasse und mit den Avians (Vogelähnliche Rasse) verfeindet. Obwohl es den Anschein hat, dass Florans friedliche und nette Wesen sind, sind sie das genaue Gegenteil. Sie sind außerdem sehr gut im "Reverse-Engineering" der Technologien neugieriger Spezien.

    Wie jede andere Rasse auch, entspricht der Stil der Florans einem Stil unserer Welt. Ihr Stil entspricht dem der "Dschungelvölker" aus südamerikanischen Regenwäldern.

    Auch die Florans haben rassenspezifische Gegenstände, wie eine die einem die Energie auflädt, wenn man in direktem Kontakt mit dem Sonnenlicht steht. Außerdem ist ihr Raumschiff mit Ranken überwuchert .

    Geschichte

    Jemand könnte erwarten, dass die Florans eine Rasse von friedlichen, mitfühlenden, humanoiden Pflanzen sind die sich für die Umwelt einsetzen. Doch das stimmt ganz und gar nicht, denn es sind aggressive, hinterhältige Karnivoren (Fleischfresser), die diesen Irrtum zu ihrem Gunsten einsetzen. Ein ahnungslose Rasse ist die wichtigste Beute für die Florans, da sie ihn nicht nur verspeisen, sondern auch noch seine Technologien bergen und ggf. sogar zu ihrem Gunsten umbauen. So kamen sie auch an die Technologie ihrer Raumschiffe, um das Universum zu kolonialisieren.

    Die Einführung der Raumfahrt in der bisher primitiven Welt der Florans hat dazu geführt, dass viele verschiedene Kolonien entstanden - mit verschiedenen Bräuchen und "Aggressionstufen". Neben solchen Kolonien gab es auch Florans, die sich entschieden haben alleine zu leben oder sogar mit anderen Rassen zusammen.

    Da sie eine geschlechtsneutrale Rasse sind, überleben sie auch durch die Fortpflanzung über die Natur. Kannibalismus ist bei Beerdigungen und Kriegen alltäglich, es ist jedoch unklar ob es nur eine Tradition ist oder einen praktischen Nutzen hat.

    Ihre aggressive Art scheint auf völliger Verachtung aller nicht-pflanzlichen Lebewesen zu basieren. Aufgrund ihres noch jungen Alters als Spezies, dominiert dieser Grundsatz und rechtfertigt ihre Handlungen gegenüber fremden Rassen. Da es Anzeichen von Zweifel gegenüber dieses Grundsatzes gibt, verändert sich auch das "böse" Image der Florans.

    Markerschüttern oder? Und mit solchen Wesen hat die Förderation Kontakt aufgebaut.

    "[...]Naja, die eine Welt war sehr weit technologisch fortgeschritten, daher könnten die anderen Welten auch so weit entwickelt sein..." - Sagte die Förderation als sie den Friedenvertrag und den Handelsabkommen mit den Floran unterzeichnet haben.
    I am a human. A free human.. :biggrin:
  • deianirrah
    deianirrah Beiträge: 821 Arc Nutzer
    bearbeitet Juni 2014
    Optionen
    Der Hintergrund könnte das gemeinsame Spiel sicher nicht unbedingt einfach machen - dennoch hattest Du ihn gewählt und in Deinem ersten Post die Hoffnung ausgedrückt, andere RPer zu finden. Weiteres wollte ich an sich gar nicht als Hinweis geben weil ich selbst kein RP (mehr) mache in STO. Wie Du es dann mit den anderen RPern arrangierst - werdet ihr denke ich gemeinsam herausfinden. :)

    "Per aspera ad astra"

    Taskforce 47 (Föderation) / Greifenreiter (KDF)
    (at) deianirrah
  • ackreed
    ackreed Beiträge: 657 Arc Nutzer
    bearbeitet Juni 2014
    Optionen
    ll10 schrieb:
    Neben solchen Kolonien gab es auch Florans, die sich entschieden haben alleine zu leben oder sogar mit anderen Rassen zusammen.

    Hier könnte ein sehr guter Einstieg liegen. Die Gesellschaft deines Volkes, zeigt auf, dass sie eher aggresiv zu Werke gehen, aber es auch innerhalb dieser Gesellschaft Wesen gibt, die einen anderen Weg, einen friedlichen Weg gehen. Damit wäre es schon mit dem Geist der Föderation vereinbar. Vertiefend nehme dir ein Beispiel an die Voth, diese unterteilen sich in 2 Gruppen. Eine die aggresiv zu Werke gehen oder auch die friedliche Fraktion, die dich kontaktiert.

    Der nächste Punkt, der ein Hindernis darstellen könnte, wäre die Geschichte wie du zu Föderation bzw. zu Sternenflotte gekommen wärst. Hier bietet die STO Geschichte die Lösung bzw. die Ausnahmen in den Serien z.B. Worf. Aber kommen wir zu STO Geschichte. Ganz zu Beginn von STO hatte Cryptic die Lücken zwischen Nemesis und STO geschloßen. Darunter fiel auch ein Handelsabkommen mit Ferenginar unter Rom. Dessen Entwicklung hatte innerhalb der Föderation weitreichende Folgen. Zum Beispiel eine doppelte Staatsbürgerschaft. Auch erlaubte man es Nicht Föderationsangehörige der Akademie beizutreten um die Verluste durch die Borg und den Dominionkrieg zu kompensieren.

    Wie du siehst gibt es genug Ansätze, deinen Char in STO einzubinden. Gerade Star Trek stellt aufgrund seiner Vielfalt dir kaum Hindernisse in den Weg, Charakter zu erstellen und ins Star Trek Universum zu integrieren.

    Gruß

    Jack
    Q-Löschung ist zwecklos!
    (verteilt die Botschaft)

    Aus der Asche eines stolzen Volkes, erheben sich Diener des Krieges für einen Kampf der nicht ihrer ist.
  • jghunter
    jghunter Registered Users Beiträge: 365
    bearbeitet Juni 2014
    Optionen
    Also ich frag mich was diese Rase in Star Trek zu suchen hat, eben sowenig hätte ein Caitaner, Vulkanier, Klingone oder Cardassianer in Nerverwinter Verloren. Irgendwo sollte auch mal gut sein an neuen Rassen :rolleyes:
    [SIGPIC][/SIGPIC]
  • ackreed
    ackreed Beiträge: 657 Arc Nutzer
    bearbeitet Juni 2014
    Optionen
    jghunter schrieb: »
    Also ich frag mich was diese Rase in Star Trek zu suchen hat, eben sowenig hätte ein Caitaner, Vulkanier, Klingone oder Cardassianer in Nerverwinter Verloren. Irgendwo sollte auch mal gut sein an neuen Rassen :rolleyes:

    Ach das nennt man denn Crossover. Siehe Millenium Falken in Star Trek VIII und R2D2 in den beiden neueren Filmen ;). Passt schon.

    Gruß

    Jack
    Q-Löschung ist zwecklos!
    (verteilt die Botschaft)

    Aus der Asche eines stolzen Volkes, erheben sich Diener des Krieges für einen Kampf der nicht ihrer ist.
  • johnathantiv
    johnathantiv Registered Users Beiträge: 174 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2014
    Optionen
    armer gene roddenberry, der kerl dreht sich doch im grab rum bei dem was aus seinen werk gemacht wird -.-
    [SIGPIC] Flottenadmiral Jason Kayne Hanson [/SIGPIC]
  • deianirrah
    deianirrah Beiträge: 821 Arc Nutzer
    bearbeitet Juni 2014
    Optionen
    jghunter schrieb: »
    Also ich frag mich was diese Rase in Star Trek zu suchen hat, eben sowenig hätte ein Caitaner, Vulkanier, Klingone oder Cardassianer in Nerverwinter Verloren. Irgendwo sollte auch mal gut sein an neuen Rassen :rolleyes:
    "Caitianer" in Neverwinter?
    "Vulkanier" vielleicht?
    oder mehr "Klingonen"?
    Könnte natürlich auch "Cardassianer" geben...

    Kurz - wenn man nur will, geht quasi alles. In den Weiten des Star Trek Universums, in denen TOS etc. Canon ist - ist (fast) alles möglich. Jedoch sollte man den Hintergrund eventuell etwas anpassen und nicht erwarten, dass man ihn 1:1 übernehmen kann ohne anzuecken.

    Und da wird auch ein Gene Roddenberry nicht zwingend etwas gegen haben - siehe IDIC.

    "Per aspera ad astra"

    Taskforce 47 (Föderation) / Greifenreiter (KDF)
    (at) deianirrah
  • ll10
    ll10 Beiträge: 12 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2014
    Optionen
    Ich war jetzt seit langem nicht mehr on.

    Doch ich habe meine Figur nicht vergessen, die Floranerin.

    Sie ist etwas ganz besonderes, weil sie irgendwie sehr viel Hintergrund mit sich bringt mit dem man ganz neue Handlungen sich erschließen.

    Natürlich wäre das auch möglich gewesen, wenn ich den Apex oder den Hylotl genommen habe, aber ich wollte ein Parabelbeispiel zu den Borg haben.

    Und die im Zentrum dann aufeinanderprallen lassen.

    Ich meine die Floraner "assimilieren" die Technik fremder Lebensformen und die Borg assimilieren Fremde Lebensformen und wenn die Floraner die Borg bestehlen ist dasss so wie wenn die Borg auf die Förderationsdatenbank zu greift.

    Wird bestimmt sehr lustig sein, wenn die Borg machtlos zu sehen müssen wie ihre eigene Technologie gegen sie selbst eingesetzt wird.

    Ha ha, erinnert mich irgendwie an G.H. Wells Meisterwerk War of The World, wo am Ende die Außerirdischen durch eine einfache Erkältung sterben. Nur hier sterben wie Borg durch den Verrat einer sehr aggressiven Rasse, die meiner Meinung auch Resistenz gegen die Naniten der Borg sind. Wie wieder mal zeigt Mutternatur, dass sie ihre Finger selbst gegen übermachtigen Kollektiven schnipsen kann sie zurück auf den Boden der Tatsachen holen kann. Jo, cool ist diese Mutternatur. :smile:
    I am a human. A free human.. :biggrin:
  • deianirrah
    deianirrah Beiträge: 821 Arc Nutzer
    bearbeitet Juli 2014
    Optionen
    Dann wirst Du Dir recht wahrscheinlich den Vorwurf des Power Gaming bzw God Modding gefallen lassen dürfen, ll10. Die Borg können innerhalb der Storyline von STO selbst Spezies 8472 (die Undinen) assimilieren - etwas, was in Voyager noch undenkbar war.

    Deshalb wäre ich vorsichtig mit "machtlos zusehen" und "Zugriff auf die gesamte Föderationsdatenbank" - wie willst Du es sinnvoll darstellen? Erwartest Du dann im Spiel mit anderen Rollenspielern, dass sie Dir (und Deinem Charakter) erst einmal das gesamte, über ihren jeweiligen Character in der Datenbank eingetragene Wissen zur Verfügung stellen?

    Die Borg sind in STO btw. lang schon nicht mehr der Angstgegner mit dem man sich messen muß.

    "Per aspera ad astra"

    Taskforce 47 (Föderation) / Greifenreiter (KDF)
    (at) deianirrah
  • ll10
    ll10 Beiträge: 12 Arc Nutzer
    bearbeitet August 2014
    Optionen
    deianirrah schrieb: »
    Dann wirst Du Dir recht wahrscheinlich den Vorwurf des Power Gaming bzw God Modding gefallen lassen dürfen, ll10. Die Borg können innerhalb der Storyline von STO selbst Spezies 8472 (die Undinen) assimilieren - etwas, was in Voyager noch undenkbar war.

    Deshalb wäre ich vorsichtig mit "machtlos zusehen" und "Zugriff auf die gesamte Föderationsdatenbank" - wie willst Du es sinnvoll darstellen? Erwartest Du dann im Spiel mit anderen Rollenspielern, dass sie Dir (und Deinem Charakter) erst einmal das gesamte, über ihren jeweiligen Character in der Datenbank eingetragene Wissen zur Verfügung stellen?

    Die Borg sind in STO btw. lang schon nicht mehr der Angstgegner mit dem man sich messen muß.

    Ja ok, aber ich meine nur die Floraner sind so richtig derp und hinterlistig. Sie würden auch sich gegenseitig fressen um zu überleben. Angst haben sie nicht mehr sie wollen nur überleben und alles an sich reißen was sie finden selbst wenn sie ihr Leben dafür opfern müssen, denn diese Rasse lebt mehr oder weniger von dem Was die anderen Rassen verlieren. Überfallen die das Klingonische Imperium wird die hälfte sterben, aber dennoch haben sie drei, vier oder auch sechs Birds zerstört um am ende aus diesen Frackteile ihre Schiffe zu erweitern. Danach fliegen sie aus ihren Frackschiffen zu den Romulaner und greifen die dort vor findenen Schiffe an und bauen diese Technik in ihre Schiffe ein und dann fliegen sie ganz gelassen zur Förderation um ihr "Schiff" reparieren zu lassen was mehr Schrott ist als wirklich funktioniert, aber dadurch das die Floraner so gut sind fremde Technologien an sich zu nehmen funktioniert es trostdem und die einzelnen Elemente der fremden Rassen sind auch so gut untereinander verbunden, dass sie sich gegenseitig unterstützen.

    Man weiß nicht ob durch kämpfe mit den Borg oder andere Schlachten mit der Förderation, aber irgendwie sind in den Floraner Schiffen fast immer ein der Förderation drin. Wie auch von den Romulaner...

    Die Floraner machen in Grunde vor nichts halt. Es fängt an mit Technologie Diebstahl und geht weiter über Kaniballismus noch weiter über Generationsschiffe und endet damit dass sie keine echten Verbündete haben, weil nicht so genau weiß, will er mich gleich fressen oder ist das nur so eine macke von ihm. Naja... man merkt es wenn ein sehr schmetzhafter Stich im Unterarm spürt, dann hat er zu gebissen und will dich mit einem Nervengift lähmen. Hinzukommt es sind Pflanzen und keine Tiere. Pflanzen werden viel älter als Tiere und daher wird ein Floraner, der eine Millionen fremde Rassen gefressen hat immernoch leben nachdem er von der Förderation als Monster beschmift wurde.

    Ach und der Grund, warum die Förderation den Floran hilft ist nur der, dass man nicht weiß was kommen wird. Sie haben so viele "Frackschiffe", auf denen große Gesellschaften ihre Nachkommene groß ziehen. Daher sind diese Schiffe immer mit einer riesigen Brutkammer, wo 5.000.000.000.000.000 Samen pro Tag gesäät werden. Hmm... ich frage mich wer ist besser dran?

    Die Förderation hat sehr viele Rassen auf ihrer Seite, aber gegen so eine Übermacht kommt nichts mehr.

    Es mag unwirklich erscheinen, aber es sind Pflanzen die hier humanoide Form angenommen haben und die Fähigkeit besitzt andere Lebensformen zu verzerren.

    Ein Löwenzahn wirft ca. 30 Samen ab. Die nächsten Löwenzahn werfen wieder ca. 30 Samen ab, das wären dann 900 Samen.

    900 Löwenzahn wird dann 810.000 Samen, 810.000 Löwenzahn sind dann wenn es so weiter geht 6561.000.000 Samen aus denen dann weitere Löwenzahn wächst. Und daher meinte ich es das die Borg nichts tun können. Sie haben eine so starke Pupalution die Floraner und sie weiter viel älter als Menschen und können daher in kürzester Zeit mehr werden. Und wenn sie hunger haben fressen sie die fremden Rassen auf die sie treffen und nutzen diese Gelegenheit um das Schiff in ihr Schiff ein zu lagern oder wenn es sich selbst zerstört wurde die Frackteile. Es wird immer etwas geben was die Floraner von den fremden Rassen stehlen können. Selbst wenn es eine Welt selbst ist.
    I am a human. A free human.. :biggrin:
  • aktvetos
    aktvetos Beiträge: 1,177 Arc Nutzer
    bearbeitet August 2014
    Optionen
    L G
    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Wo ist K'mtar?
    *Staatlich zertifizierter Troll Basher*
    *Ich warte auf die Rechtsmittelbelehrung eines ein ordentliches Gerichtes*
  • deianirrah
    deianirrah Beiträge: 821 Arc Nutzer
    bearbeitet August 2014
    Optionen
    *seufzt leicht gequält*

    Und wie genau willst Du allein mit Deinem Charakter diese "Massen" von Floranern im Spiel darstellen? Es gibt dieses von Dir geschaffene Bedrohungsszenario im Spiel schlichtweg nicht und ich würde es von keinem Rollenspieler im Spiel erwarten, es anzuerkennen.

    Du erschaffst selbst nicht nur eine Spielfigur sondern ein Volk, dass nach Deinen Angaben das gesamte Spieluniversum grundlegend und drastisch verändern würde - und damit direkten Einfluß auf das Spiel aller anderen Rollenspieler mit denen Du zu tun hast nimmt.

    Die Verlockung, die eigene Figur im Spiel nicht nur "mysteriös und finster" sondern zudem auch noch "sehr stark" zu machen, ist groß. Bitte lasse Dir sagen, dass es das Rollenspiel mit anderen jedoch in erster Linie verhindert und nicht einmal mittel- geschweigedem langfristig anzulegen ist.

    Bitte sei Dir bewusst, das der Hintergrund einer Spielfigur zum grössten Teil Dein eigenes Spielvergnügen ist und in erter Linie dazu dient, Spielansätze mit anderen zu schaffen. Versuchst Du aber, anderen Spielern Deinen Hintergrund quasi aufzuzwingen, prophezeie ich Dir ein jähes Scheitern.

    "Per aspera ad astra"

    Taskforce 47 (Föderation) / Greifenreiter (KDF)
    (at) deianirrah
  • ll10
    ll10 Beiträge: 12 Arc Nutzer
    bearbeitet August 2014
    Optionen
    aktvetos schrieb: »

    Als würden sie das nicht wissen. Es sind Floraner, humanoide fleischfressendene Pflanzenwesen, die erstaunlicherweise sehr gut mit der Technologie von fremden Lebensformen umgehen können.

    Aber auch der andere hat Recht. Meine Figur hat keine besondere Kräfte. Jedoch wollte ich unterstreichen, sie ist eine Floranerin. Neben den Klingonen das zweit arrgessivste Volk in der Galaxie. Und bekannt für ihren Willen zu erstaunlich harten Umstände Widerstand zu leisten. Denn diese Floraner kenne nur das harte wilde und zähe leben in der Natur. Sie haben keine Technologie entwickelt und die meisten Floraner geben ihre Waffen ihre Nachkommenden weiter.

    Zu meiner Figur kann ich nur sagen, dass sie den Typ B bilden. Sie ist eine Floranerin in Förderationunform und danach muss sie sich richten.
    I am a human. A free human.. :biggrin: