Schiffs- / Waffen- / Hauptsystem-Setup

Beiträge: 51 Arc Nutzer
bearbeitet April 2014 in (PC) Allgemeine Diskussionen
Guten Abend erst einmal an Alle die hier vorbeischauen!

Ich sag's mal gleich so salopp vorweg:
Ich spiele zwar schon etwas länger STO (etwa seit der F2P Umstellung) und habe schon einiges an Erfahrung gesammelt, aber jetzt komme ich mittlerweile einfach nicht weiter. Daher suche ich euren Rat.

Eines noch bevor es losgeht:
Bitte bedenkt bei euren Tipps, das ich in keiner Flotte bin, daher keine [Fleet]-XY Sachen nutzen kann und des Weiteren auch kein Echtgeld (Sprich ZEN) investieren möchte.

Soweit, so gut.

Mein Problem ist folgendes:
Ich versuche ein möglichst gutes Setup für meinen [FED] Taktiker zu bekommen. Nur habe ich mittlerweile soviel gelesen und herumprobiert, das ich Vorne und Hinten nicht mehr durchsteige.

Was ist vorhanden?

Verfügbare Schiffe sind folgende:


- Advanced Escort (Prometheus)
- Breen Chel Grett Warship
- Breen Plesh Brek Heavy Raider
- Dyson Forschungs-Zerstörer


Verfügbare Waffen:

- Schwere Dual-Phaserkanonen MK XI & XII (lila)
- Schwere Dual-Disruptorkanonen MK XII (lila)
- Schwere Dual-Vothantiprotonkanonen MK XI (lila)
- Für alle drei Waffenarten jeweils Geschütztürme (teils MK XI/XII lila/blau)
- Borg kinetischer Schneidestrahl
- Weitwinkel Antiprotonen-Strahlenbank (die aus der Episode)
- Für die entsprechende Waffenart jeweils blaue MK XI Konsolen
- diverse MK XI/XII lila/blau Torpedowerfer


Verfügbare Hauptsysteme

- komplettes Borg-Set (Antrieb, Deflektor & Schild) MK X
- komplettes MACO-Set (Antrieb, Deflektor & Schild) MK X
- 2/3 MACO-Set (Deflektor & Schild) MK XII
- Angepasstes kovariantes MACO Schild MK XII
- komplettes Omega Force-Set (Antrieb, Deflektor & Schild) MK X
- komplettes Solanae-Set (Antrieb, Deflektor, Schild & Warpkern) MK XII
- komplettes Breen-Set (aus den Story-Missionen) MK XI
- komplettes Jem'Hadar-Set (aus den Story-Missionen) MK XI

Dazu habe ich dann 4x Feldgenerator MK XI (blau) und Manöverierbeschleuniger-Konsolen MK XI (blau), sowie die beiden Breen-Konsolen.


Was spiele ich primär?
Eigentlich nur alle Arten von [Raum] PvE's (Borg, Dyson, usw.)


Natürlich ist mir klar, dass man nicht das Super-Duper-Über-Set für alle PvE's zusammensetzen kann. Aber schön wäre es zu wissen, dass ich für Borg-PvE's bspw. mit dem 3er Borgset fahre und für Dyson-PvE's bspw. das 3er MACO-Set nehme.


Ich hoffe ihr habt es geschafft bis hier hin durchzuhalten. An Alle die es geschafft haben:

Herzlichen Dank!

Vielleicht fällt euch ja zu meinem "Problem" etwas ein.

Schönen Abend und Frohe Oster-Tage,

Flexisextreme
Post edited by flexisextreme on

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Kommentare

  • Beiträge: 51 Arc Nutzer
    bearbeitet April 2014
    Hat Niemand eine Idee? Fehlen Euch irgendwelche Info's die ich nicht erwähnt habe?
  • Beiträge: 270 Arc Nutzer
    bearbeitet April 2014
    flexisextreme schrieb: »
    Hat Niemand eine Idee? Fehlen Euch irgendwelche Info's die ich nicht erwähnt habe?

    Vielleicht erleichtert es dem Leser den Zugang (solche Fragen kommen halt sehr häufig), wenn Du nicht gaaanz von vorne anfängst.
    Bei Deinem Material würde ich die Prometheus nehmen, da Disruptorkanonen rein, zwei Teile Borg, MACO-Schild, Schneidstrahl + Borgkonsole usw.
    Antiprotonen wären noch besser momentan, aber dafür müsstest Du die Waffenart komplett wechseln.
    Und: Wenn Du partout keine Flotte möchtest, fehlt Dir der Zugang zu den besten Taktik-Konsolen, das ist eher schlecht...*

    Wenn das Schiff soweit fertig ist, kannst Du gezielt(er) nach Verbesserungen fragen.

    G. :)

    *Vermutlich kommt gleich ein passendes Angebot einer Flotte, die sich als stärkehaltiges Grundnahrungsmittel sieht :biggrin:
    mj7utkw2.jpg
  • Registered Users Beiträge: 524
    bearbeitet April 2014
    vonelam schrieb: »
    Vielleicht erleichtert es dem Leser den Zugang (solche Fragen kommen halt sehr häufig), wenn Du nicht gaaanz von vorne anfängst.
    Bei Deinem Material würde ich die Prometheus nehmen, da Disruptorkanonen rein, zwei Teile Borg, MACO-Schild, Schneidstrahl + Borgkonsole usw.
    Antiprotonen wären noch besser momentan, aber dafür müsstest Du die Waffenart komplett wechseln.
    Und: Wenn Du partout keine Flotte möchtest, fehlt Dir der Zugang zu den besten Taktik-Konsolen, das ist eher schlecht...*

    Wenn das Schiff soweit fertig ist, kannst Du gezielt(er) nach Verbesserungen fragen.

    G. :)

    *Vermutlich kommt gleich ein passendes Angebot einer Flotte, die sich als stärkehaltiges Grundnahrungsmittel sieht :biggrin:

    :biggrin: :biggrin: :biggrin:
    Ich habe keine Angst vor dem Tod. Ich habe Angst vor der Zeit. Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt. :eek:
  • Beiträge: 328 Arc Nutzer
    bearbeitet April 2014
    flexisextreme schrieb: »
    Hat Niemand eine Idee? Fehlen Euch irgendwelche Info's die ich nicht erwähnt habe?

    Ich würde die Frage bei STO-Center.de stellen, hier gibt es selten sinnvolle Antworten.
    No police, no summons, no courts of law
    No proper procedure, no rules of war
    No mitigating circumstance
    No layers fees, no second chance
  • Beiträge: 51 Arc Nutzer
    bearbeitet April 2014
    @ Vonelam, vielen Dank erst einmal. Ich werde das mal ausprobieren. So in etwa ist mein Setup gerade auch. Nur das ich statt Disruptor gerade Antiproton verwende und nur den Borgdeflektor nutze. Mal sehen was das bringt.

    @ Makemydayfreeper, auch dir vielen Dank. Ich werde deinen Vorschlag auch noch einmal in die Tat umsetzen.
  • Career Officer Beiträge: 299
    bearbeitet April 2014
    Hab versucht mich weitgehend an die Vorgaben zu halten:

    Kanonen Prometheus:
    http://skillplanner.stoacademy.com/?build=promi_0
    Zu beachten: das RF gegen dicke Ziele, das CSV gegen Anhäufungen von Gegner oder wenn das RF nicht verfügbar ist.
    Benötigt 3xEptX Verkürzungsdoff. Falls der zu teuer ist, das EptE durch EptS ersetzen.

    Beam Chel Grett:
    http://skillplanner.stoacademy.com/?build=breen12345_0

    Benötigt 3xEptX Verkürzungsdoff. Falls der zu teuer ist, das EptE durch EptS ersetzen.



    Bei den Waffen habe ich jeweils "Dummies" eingesetzt, da ich nicht weiß welche Modifikatoren du hast. Im PVE ist [CritD] das Beste.
    Die Plasmonic Leech Konsole hast du zwar nicht als verfügbar angegeben, jedoch ist diese enorm stark und quasi ein Pflichtkauf für alle Charaktere.
    Auch die Zero Point, den Nukara Paticle Converter und das Assi Modul hast du nicht angegeben, diese sind aber relativ einfach zu erspielen ohne dass du Zen etc investieren musst.

    Bei beiden Schiffen ist leistungstechnisch noch ordentlich Luft nach oben, ich habe aber bewußt auf teure Flotten-, Lobi- und Zenausrüstung verzichtet.

    Einen passenden Skillungsvorschlag habe ich jeweils angefügt.

    Aller PVE Content sollte sich mit diesen Schiffen recht gut spielen lassen, so dass du nicht zwischen STF, Dyson usw. umbauen musst.

    Hoffe dir geholfen zu haben. :)
    Crit happens

    FED: Raumpatrouille Elysion
    KDF: Angriffsflotte Omega
  • Beiträge: 146 Arc Nutzer
    bearbeitet April 2014
    Ich hab mir das hier mal durch gelesen und auch die vorschläge angeschaut. Wer nicht in eine flotte will muß halt mit dem zurchtkommen was da ist, ist für PvE mehr als ausreichent aber, sollte sich vom PvP etwas entfernt halten, da es mitunter deprimiernt sein kann gegen flotten schiffe/ausrüstung an zu fliegen.

    Mein vorschlag ist, verschrotte die Advance Escort und besorg dir die Mirror Patrol Escort. bekommst du in der tauschbörse für ein apfel und ein Ei. Oder du kaufst dir gleich ein gutes lockboxschiff, gibt ja genug davon wie den termpuralen zerstörer oder wenn genug kleingeld hast auch den JH-Attackship.

    4 Dhc oder 3 dhc/torp und 2/3 Turrets mit Schneitstrahl in MK XI selten reichen schon. waffengattung ist nicht so überwichtig in PvE. Kommt da ganz auf deinen geschmack an und natürlich die dazu gehörigen Taktikkonsolen. Wenn du Torpetos verwendest solltest eventuell überlegen auf tetryonenwaffen zu gehn, damit du die schielde schnell runter bekommst!

    Borg-Deflektor und Antrieb und Makoschield, damit kannst eigentlich auf keinen schiff etwas falsch machen

    waffenbatterien und subraumfeldgenerator sind immer hilfreich

    Warpkern mußt du austesten welcher dir am besten zusagt, ich mag die EPS sehr gerne, da sie energieübertragung unterstützen

    Neutronium, Plasmonischer Sauger, Nullpunkt, Schildgenerator und Assie-Modul sind eigentlich wie schon von meinen vorredner geschrieben hatt, immer eine gute ausrüstung

    würd auch den Breen-Kreuzer mit kanonen fliegen, da er wendig genug ist, muß jeder selber entscheiden.

    bei den boff-stationen. 2 mal taktikteam, 1 mal schnellfeuer für geziehlten beschuss und 1/2 mal streusalve, 2 mal omega und eventuell torp-großflächig/verstärkung. Notenergie für waffen, Notenergie für schilde und Schieldpolarität umkehrn, sowie schieldübertragung und Gefahrenemitter, sollte man mindestens haben. aber da scheiden sich auch die meinungen.

    Bei den Doff-Stationen würd ich mal mindestens 2 Warpkerningeneure entpfehlen, die dir die Notenergiefähigkeiten unterstützen. Steuerman welche dir den CT runtersetzen für Angriffsmust und eventuell wenn du torps benutzt noch 1/2 Projektillwaffenspetzialisten kannst auch rein tun. da mußt eben schaun was du genau benötigst.

    strahlenbänke bentze ich hauptsächlich bei kreuzern oder Schlachtenkreuzer mit feuer frei und meist mit den dazugehörigen Doffs die den CD runter setzen für Strahlenwaffenspetzialisierung. Strahlenbanküberladung geht zu sehr auf die Waffenenergie und bringt nur unter idealumständen genug schaden!

    das ist eben geschmackssache und eine weitere meinung:smile:

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.