Deutsche STO-Wiki
![jeantgarrett](https://pwimages-a.akamaihd.net/arc/9a/2d/9a2d18ce1a22b08b9ccf63c5ada2464c1467453939.jpg)
jeantgarrett
Beiträge: 210 Arc Nutzer
Hallo.
Nach langer Zeit starte ich nun einen erneuten Versuch die STO-Wiki in deutsch aufzubauen und hoffe dabei auf Unterstützung durch User hier in der Community.
Noch ist die Wiki mit der Standard-Installation hochgeladen.
Was ich suche um die Wiki starten zu können:
- Designer
Wir benötigen für die Wiki eine Star Trek Konforme Struktur. Dazu brauche ich einen Designer welcher sich mit der Materie von Wiki auskennt. Dieser Designer erhält unter einer gesonderten Sub-Domain Zugriffsrechte auf den FTP um entsprechende Tests und Einstellungen durchführen zu können. - Poster
Jemand der schonmal die Grundeinträge der Wiki erstellt. Dieser kann sich normal in unserer Wiki einloggen um dann diese Postings durchführen zu können.
Ich hoffe das sich Zahlreiche User bei mir melden. Schickt mir eine PN um alles weitere zu besprechen.
Es steht auch ein Teamspeak-Server zur Verfügung auf dem wir uns für Besprechungen rund um die Wiki treffen können.
Wenn ihr euch bei mir meldet erhaltet ihr einen Zugang zur Seite http://www.sto-wiki.de
Die Seite ist aktuell Passwortgeschützt. Ein Passwort wird von mir generiert und der Zugang erstellt.
Nachdem ihr diese Zugangsdaten erhalten habt müsst ihr noch ein Benutzerkonto in der Wiki anlegen um den vollen Zugriff auf die Datenbanken zu erhalten.
Das FTP-Benutzerkonto erhält ausschließlich der Designer und auch nur zu einem bestimmten Bereich eines Wiki-Klons um dort das Design zu testen.
Gruß
JT
Post edited by jeantgarrett on
0
Kommentare
-
Sehr schönes Projekt. Was ihr wohl auf jeden Fall braucht, wären ein paar gute Übersetzer. ^^0
-
Das übersetzten ist leicht.
Einfach in den Google Übersetzer eingeben und sich den Rest erschließen.0 -
michaeldddd1 schrieb: »Das übersetzten ist leicht.
Einfach in den Google Übersetzer eingeben und sich den Rest erschließen.
Sicher bekommt man so einen Großteil übersetzt, nur bei den Items und bei Fremdwörtern und der Grammatik muss man nochmal drüber schauen.
Sonst kommt am Ende noch so etwas wie "Tiefenraum 9" dabei raus. :biggrin:0 -
darthpetersen schrieb: »Sicher bekommt man so einen Großteil übersetzt, nur bei den Items und bei Fremdwörtern und der Grammatik muss man nochmal drüber schauen.
Sonst kommt am Ende noch so etwas wie "Tiefenraum 9" dabei raus. :biggrin:
...im Spiel gibt es auch einen Krummsäbel. 8-)"Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise."0 -
@darthpetersen: Heißt das du würdest diesen Part übernehmen?
Bisher konnte ich noch nicht all zu viel schaffen. Hoffe aber in kürze richtig loslegen zu können. Für einen Alleine verdammt viel Arbeit.
Wer also Lust hat mir zu helfen kann mir eine PN schicken und ich richte einen entsprechenden Zugang ein.
Bitte schreibt da auch welchen Part ihr übernehmen wollt (Designer, Ersteller von Artikeln etc.)
Gruß
JT0 -
Ab nächster Woche hätte ich alle vorraussicht nach Luft.0
-
Ich würde gerne als Übersetzer und Poster helfen![SIGPIC][/SIGPIC]
Mit freundlichen grüßen Vice Admiral Paul Alter vom Terranischem Sternenimperium, und Telo, Fleetadmiral von Martoks Stammgästen
Dabei seit Mittwoch, 18. Juli 2012
Foundry: Wissenschaftler befördern; Die Entführung0 -
brauche Flotten credits wie bekomme ich die (bin rest seit 4wochen da bei)
das passt nicht in diesen Thread; wenn du weitere Fragen hast, poste sie in der "Akademie".
Die Antwort zu deiner Frage: indem du Sachen (Flottenmarken, diensthabende Offiziere, Dilithium, etc.) in die Projekte deiner flotte gibst.[SIGPIC][/SIGPIC]0 -
na hier jedenfalls nicht...
Wenn man ausreichend Punkte in den Skill "Lesen" investiert hätte, könnte man erkennen, dass es hier um ein anderes Thema geht.
@jeantgarrett: hast du schonmal versucht mit den Betreibern des eng. STOWIKI in Verbindung zu treten?Ggf. macht es Sinn die dort vorhandene Infrastruktur zu nutzen. Memory Alpha / Wiki generell verbindet ja auch mehrere Sprachen.Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.0 -
Habe versucht Curse (Betreiber des EN-STO-Wiki) zu kontaktieren. Bis heute jedoch keine Antwort erhalten.
Für die Interessenten werde ich nächste Woche nen Zugang einrichten. Werde auch weitere Funktionen installieren damit da nicht gespammt wird.
Die letzte Wiki hat ein Spambot zerschossen.
Bräuche auch noch nen Designer der sich mit Wiki auskennt. Hatte mich mal dran versucht... Ohne Erfolg.
Gruß
JT0 -
Vielleicht kann man da auch noch mal Fero anhauen?
In der jetzigen STO-Wiki darf ja auch jeder die Artikel bearbeiten. Eigentlich müssten die nur die deutsche Sprache dort freischalten (gibt es ja bei anderen WIKIS auf Gamepedia auch).
Denn das würde uns ersparen, die ganzen Bilder der Items etc. zu kopieren (hier gilt auch darauf zu achten, dass alle Bilder als Fair Use gekennzeichnet sind).
Mit dem Übersetzen ist das im übrigen so eine Sache. Es reicht nicht frei zu übersetzen oder den Google-Übersetzer zur Hilfe zu nehmen, denn gerade im Bereich der Missionen will oder sollte man ja den Original-Text aus dem Spiel nehmen. Ich denke da z.B. an die Testfragen der Akademie etc. Man sollte die Arbeit nicht unterschätzen.
Dennoch finde ich, dass ist eine gute Sache und würde vielleicht auch die deutsche Community voranbringen.0 -
Gestern habe ich die ersten Zugangsdaten zur Wiki versandt.
@darthpetersen: Wenn du auch mithelfen möchtest schicke mir mal eine PN. Dann werde ich Dir auch noch einen Zugang einrichten.0 -
Eine sehr, sehr gute Idee, insbesondere für die, die selbst mit Google-Übersetzer nicht weiterkommen.
Vlt. könnte man bei manchen Dingen dazuschreiben, wozu die wirklich "gut" sind.
Denn es ist schön, wenn man nen Schildemitter hat, wenn man aber (als Neuling) nicht weiß, wozu so ein "Emitter" eigentlich wirklich gut ist, wenn es ne Schildreg. Konsole gibt. usw.
Da gibt es nen Haufen an Konsolen, deren Sinn sich mir nicht wirklich erschließt,
und auch aus den Schiff´sskills werde ich oft nicht schlau, weil da Prinzipiell alles nur noch auf MK xii ausgelegt ist.
Auch etwas, wo man als Neuling auf die Nase fällt: Der persönliche Skill;
denn ehe man einen Skillplaner findet, hat man alles "auf Mittlewert" gestellt, und darf dann für teuer zen, nochmal neu skillen.
Mir ist klar, das in nem Wiki kein Platz für persönliche Meinungen ist, aber in manchen Dingen, gibt die engl. Wiki einfach zu wenig her.
(z.b. wozu Cannons und heavy Cannons gut sind, außer höherer dps - weil damit kann man nicht´s anfangen (als Neuling)
Gerade in kleineren Escorts macht -imho- die normale Cannon mehr Sinn, als die Heavy; aber das ist ein subjektiver Eindruck (einfach weil sie schneller schießt)
Auch sollten Grundbegriffe, die zwar hier jedem klar sind; oder mancher einfach nur drüber hinwegtäuscht, "gut" erklärt werdenPflaumensaft, ein Getränk für Krieger
Star Bugs Online - Das MMO rund um Rubberbanding und Login-Lotto0 -
Vlt. könnte man bei manchen Dingen dazuschreiben, wozu die wirklich "gut" sind. Denn es ist schön, wenn man nen Schildemitter hat, wenn man aber (als Neuling) nicht weiß, wozu so ein "Emitter" eigentlich wirklich gut ist, wenn es ne Schildreg. Konsole gibt. usw.
Solche Informationen gehören aber nicht in ein WikiDie Informationen sind in diese Richtung auch im englischen Wiki eher dürftig, weil ein Wiki eher eine Art Lexikon ist.
Ich denke für Skills, Bewaffnung etc. sind eher Guides der richtige Anlaufpunkt, kein Wiki.[SIGPIC][/SIGPIC]
sto-blog.de
Gerne helfe ich bei der Auswahl von Skills und BO-Fähigkeiten. Weil das ganze jedoch ein wenig Zeitintensiv ist, mache ich dies nur im TeamSpeak0 -
Solche Informationen gehören aber nicht in ein Wiki
Die Informationen sind in diese Richtung auch im englischen Wiki eher dürftig, weil ein Wiki eher eine Art Lexikon ist.
Ich denke für Skills, Bewaffnung etc. sind eher Guides der richtige Anlaufpunkt, kein Wiki.
Vielleicht wäre eine gesunde Mischung aber durchaus sinnvoll?
Stowiki, schön und gut zum nachsehen.
Doch die nackten Werte kann ich mir ingame auch ablesen, da brauch ich nicht extra eine Website ansteuern. Ob die Werte dann in deutsch oder englisch dastehen hilft gewissermassen für Leute die Englisch weniger beherschen aber sonst recht egal.
Wozu es gut ist, das interessiert.
Guides, ja gern, her damit.
Viele Anlaufstellen gibt es nicht, oder ich hab sie nicht gefunden.
Adoc fällt mir Hellspawny ein und das wars im grossen und ganzen von den wirklich brauchbaren Sachen.
Auch mir erschliesst sich der Sinn mancher Konsolen einfach nicht..
Stromisolatoren, Tarnung, Erholungsrate der Crew..
Man sieht auch an den Exchange preisen das es anscheinend vielen so geht, da gehen selbst mkxii lila um lau weg.
Hier ein paar Beispiele wie man so ein Teil vielleicht effektiv nutzen könnte, ja warum nicht?
Zu überlegen wäre es alle mal eine Mischung aus Guide und Wiki zu probieren.L G
[SIGPIC][/SIGPIC]
Wo ist K'mtar?
*Staatlich zertifizierter Troll Basher*
*Ich warte auf die Rechtsmittelbelehrung eines ein ordentliches Gerichtes*0 -
Solche Informationen gehören aber nicht in ein Wiki
....
Ich sage ja, ein Wiki ist kein Platz für "persönliche" Bemerkungen, und ich bin froh, das es strenge Richtlinien gibt, was nu ein Wiki ist, oder auch nicht.
Ja, mir ist auch klar, das es Webseiten gibt, die ausführlicher auf manche Dinge eingehen - keine Frage
ebenso wie dann die Webseiten, die "persönliche Preferenzen" vorgeben; die dann der einzig wahre Weg sind.
Nur als NEuling, hast du keine Ahnung davon, das die ne Stealthkonsole nichts bringt, wenn du keinen Boff hast, der stealth hat,
und selbst dann läufst du in die Abseitsfalle -und als solche empfinde ich das-, daß du z.b. keine Trigger drücken kannst, ohne dich zu enttarnen.
Auch wenn das bei ner (Kauf)Difiant beschrieben wird, du auch nen Bonus hast,
aber nehmen wir mal die -vermutlich- gängige Spielpraxis her:
Du rennst binnen 14 Tage von Level 0 auf 50 durch, ohne darauf zu achten, warum du dir ein Gratisschiff aussuchst, stopfst das Teil mit jeglicher Konsole voll (die man findet) ohne eigentlich zu wissen, wozu manches überhaupt "gut" ist, und oder, wo Wechselwirkungen sind,
so dann kaufst du um teuer EC Waffen en maß, die du niemals nie nicht brauchst, wo dir der Sinn "nicht ersichtlich" ist, und einfach so nimmst, wie du es vorgegeben gefunden hast.
Und dann stehst an, weil der Nachbar alles wegpustet, was nicht bei 3 am Cube ist, während du nichtmal ner Mücke was antun kannst.
Die meisten beginnen dann erst ab jetzt "nachzulesen"/sich zu informieren, und wissen kaum was mit nem Flußkondensator etwas anzufangen, und manche Beschreibung gibt eben nichts her.
Nimm alleine die 2 taktischen Plasmakonsolendinger her
Als Neuling stehst mit großen Augen da, hast keine Ahnung von nichts, und kaufst gleich mal 4 Konsolen, und wunderst dich, warum das dann nicht 80 oder gar 100% sind;
dann wiegst ab, was ist den nu eine Dual kannone: Ne Strahlenwaffe? Ne. Ein Beam? ne, ein Projektil? - Keine Ahnung
Und dann Dual Kannone , oder heavy Dual Kannone - wo ist der Unterschied, den ich auch versteh...?
Was ich aber nicht verstehen kann/nachvollziehen kann, wenn ich von 9,8km auf den Feind blubbere.
Ich denke, die deutsche Sprache kann da sehr fein "erklären" ohne abzudriften, sodaß es auch ein Unwissender versteht
Und das zieht sich -imho- über etliche Bereiche, wo man sich der Relevanz mancher Dinger nichtmal bewußt ist; denkt mal an die Schiffsschilde.
Ich denke, und habe das tw. auch innerhalb der Fleet (mit Neulingen) miterlebt, daß da sehr schnell der Spielspaß vergeht, wenn man nicht versteht, warum was passiertPflaumensaft, ein Getränk für Krieger
Star Bugs Online - Das MMO rund um Rubberbanding und Login-Lotto0 -
Zuerst mal an JT: GUTE IDEE!!!
die Diskussion über die "unterstützenden Infos" könnte man ja immer noch verlinken bzw. in die Quellangaben posten, oder? Wäre das nicht eine Lösung?
Die Herausforderung, die regbarci anspricht, sollte vielleicht somit geschafft werden!?Since Feb 20120 -
Aufruf an alle:
Ich und JT schreiben momentan alleine die seiten des Wikis, ich bin übrigens ein Totaler Wiki Anfänger und muß mich noch mit der Technik auseinandersetzen, das ist eine Heidenarbeit.
Deswegen bitte ich alle die Zeit und lust haben mitzumachen!
Ich werde bald auch versuchen Hilfeseiten im STO Wiki zu schreiben.[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit freundlichen grüßen Vice Admiral Paul Alter vom Terranischem Sternenimperium, und Telo, Fleetadmiral von Martoks Stammgästen
Dabei seit Mittwoch, 18. Juli 2012
Foundry: Wissenschaftler befördern; Die Entführung0 -
Hallo.
Danke für den Aufruf @sternenforscher
Eigentlich gabs bereits 2 freigaben für die Seite. Bisher bist du aber der einzige der sich auf der Wiki angemeldet hat.
Hoffentlich melden sich noch mehr. Wir sind noch lange nicht fertig und so wird es auch nicht so schnell fertig werden.
Was die Angabe angeht wofür diese sind kann man es wie in der Memory-Alpha die Zitate einbauen.
Sprich ganz unten als Easteregg für Anfänger. Auch mit Links zu guten Guides... wir schauen mal was wir daraus machen.
Gruß
JT0 -
*den Thread mal wieder abstaubt*
So, ich habe nun mal eine Anfrage in der STO Wiki über die Suggestion Box gestartet, ob es möglich ist, Deutsch als Sprache in der Wiki freitzuschalten: Klick mich0 -
Nur mal so, als kleine Idee die mir beim lesen kam: Wenn das Wiki sich nur als Lexikon verstanden wissen soll, dann kann man doch im Zweifel einfach einen Guide verlinken. Ich weiß, das ist sicher noch mal ein enormer Aufwand, den zu erstellen. Aber wäre vielleicht ein Kompromiss.
In irgend einer Form ließen sich die Daten vom Wiki doch da rein übertragen, oder?
MfG0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 21.9K Star Trek Online
- 4.9K Nachrichten der Föderation
- 689 Versionshinweise
- 4.7K (PC) Allgemeine Diskussionen
- 850 Flottenverwaltung
- 174 Tribble Testserver
- 76 Vorstellungen
- 523 (PS) Allgemeine Diskussionen
- 64 Feedback
- 272 Fehler- und Problemberichte
- 23 Flottenverwaltung
- 340 (Xbox) Allgemeine Diskussionen
- 34 Feedback
- 190 Fehler- und Problemberichte
- 14 Flottenverwaltung
- 1.6K Die Akademie
- 75 Guides & Tutorials
- 117 PvE-Bereich
- 98 PvP-Bereich
- 381 The Foundry von STO
- 130 Foundry Datenbank
- 1.3K (PC) Feedback
- 5.7K (PC) Fehler- und Problemberichte
- 155 Fanart
- 386 10 Vorne (Offtopic)