Wir haben nun auch einen deutschsprachigen Discord-Server für Neverwinter, schaut vorbei:
https://discord.gg/zXcRR97

Ninja Looter Problem und die richtige Lösung

Optionen
xperfi
xperfi Beiträge: 50 ✭✭
bearbeitet Juni 2013 in (PC) Allgemeine Diskussion
Update
Nachdem ich jetzt eine Zeitlang drüber nachgedacht habe und auch mich mit einigen Leuten aus meiner Gilde im TS längere Zeit unterhalten habe, denke ich auf alles "need" machen zu können wie ursprünglich in meinem Post ist nicht die beste Option, da wie einige hier schon sagten man dann immer mit dem Argument kommen könnte "ist fürn Twink/Begleiter".
Ich bin trotzdem der festen Überzeugung dass reines Classloot, sprich man kann nur need auf Sachen der Klasse machen die man gerade spielt keine Lösung ist.

Die Hauptprobleme sind:
1. Die Meisten werden auf gute/wertvolle Items need rollen auch wenn der Char diese schon besitzt und man sie für den Eigengebrauch sprich von meinem Grundgedanken her nicht mehr braucht also nur im AH verkaufen will. Nach meiner Grundauffassung sollte man in diesen Fällen "greeden" da dies ja für Gier also verkaufen steht.
2. Jemand der z.B. GF spielt, wird was das finanzielle angeht IMMER im Nachteil sein, da (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) die TR oder DC Items 10 mal so viel wert sind. Droppt also ein sehr wertvolles item (also DC oder TR) hat ein GF oder ein GWF nie die Chance dieses zu bekommen, wird also immer an AD's anderen Klassen nachhängen. Ich finde wenn ich als Person mich dazu entschieden habe eine Klasse zu spielen, sollte dies mich nicht von Grund auf benachteiligen, denn jede Klasse soll spielerisch ihre Vor- und Nachteile haben aber in Hinsicht AD's farmen sollte ich nicht auf eine Klasse beschränkt sein/gezwungen sein.
3. Manche Klassen treten mehrfach in einer Gruppe auf z.B. CW/DC - so siehts im Moment in CN aus. Hingegen ist ein Rogue meistens alleine und hat somit immer eine höhere Chance bei classloot sein Item zu bekommen -> damit Profit zu machen da er bei "need" auf sein Classitem es zu 100% bekommt.
Es sei hier an dieser Stelle nochmal gesagt ich bin Rogue, damit sollte jedem klar sein dass ich hier nicht Versuche für mich etwas rauszuschlagen sondern ein möglichst faires Spiel haben will.

Meine Lösung die ich mir überlegt habe ist, dass wie jetzt geplant Classloot durchgeführt werden sollte ABER mit dem entscheidenden Unterschied, dass bei need auf ein Item dieses Char gebunden wird (damit meine ich kein AH Verkauf, kein NPC Verkauf). Damit würden alle Spieler gezwungen werden egal welche Klasse sie spielen auf ein Item greed zu machen sobald der eigene Char es schon besitzt.
Alle Klassen hätten damit bei greed die gleiche Chance von 1/5. Braucht jemand das Item und spielt er die Klasse in diesem Moment natürlich vorrausgesetzt, würde er needen und hätte damit da es für den Eigengebrauch ist dieses Item auch verdient. Ansonsten greeden alle und haben die gleiche Chance das Item zu bekommen und es zu verkaufen.

Das Argument "need" sei für einige Spieler eine AD Einnahmequelle, (wie es der Community Manager hier sagte) finde ich einfach unpassend. Wenn ich mein Konto aufbessern will sollte ich gezwungen sein zu greeden damit jeder die gleiche Chance hat ein Item zu bekommen mit der Absicht es zu verkaufen, egal welche Klasse ich spiele.

Update Ende


Ich grüße euch NW Community.

Wie der Thread Titel schon sagt möchte ich mich hier dem Problem der Ninja Looter widmen.
Ich bin mir sicher 95% von euch oder mehr, hatten schon das Problem mit Ninja Lootern und ich finde hier herrscht dringend handlungsbedarf!

Kurz zur Erklärung:
Was ist ein Ninja Looter?
Grundsätzlich sollte jeder bei einem Item drop nur dann auf "need" drücken wenn er dieses Item wirklich für seinen Charakter also für den eigenen Bedarf braucht. Oft kommt es aber vor dass Leute die man nicht kennt wenn ein teures Item dropt dieses einfach "wegneeden" auch wenn sie es kurz darauf einfach nur ins AH stellen um viele AD's zu machen.
Da viele Spieler auch solche mit einer großen Gilde von Zeit zu Zeit auf random Spieler angewiesen sind wenn sie z.B. Nachts eine Runde durch den Dungeon fegen wollen, grade eine spezielle Klasse fehlt oder man einfach eine kleine FL hat, ist sowas kaum unumgänglich.

Als ich diese Nacht mit ein paar Kumpels CN runs gemacht habe und wir als 5. Spieler einen random DC dazu genommen hatten droppte beim Endboss dem Drachen die Main-Hand für Rogue. Ich war der einzige Rogue in der Gruppe und mir fehlte zu diesem Zeitpunkt noch die Main-Hand also habe ich auf need gedrückt und meine Kumpels auf pass. Der Random DC hatte auch auf need gedrückt und die höhere Zahl gewürfelt. Auch nach minutelangem appelieren auf sein Gewissen hat er die Waffe nicht rausgerückt und für 1,2 mio im AH verkauft.
Verdammt ärgerlich für mich und alle anderen denen etwas Ähnliches schonmal passiert ist.

In einem Livestream von NW Community Mitarbeitern wurde soweit ich mich erinnere gesagt, dass in Zukunft das Verteilungssystem soweit geändert wird, dass man nur noch als Klasse x auf Items needen kann die diese Klasse auch wirklich benutzen kann.
Dies würde die aktuelle Situation nur bedingt verbessern.

Meiner Meinung nach wäre die optimale Lösung dass jeder immer auf alles needen kann aber diese Items auf die man need gedrückt hat dann an den Account gebunden sind, sprich man kann sie nicht mehr im AH/NPC verkaufen (ja ich weiß derzeit kann man char gebundene Sachen noch beim NPC verkaufen).
Vorteile meiner Methode wären:
Man auch Items mit seinem DC z.B. für seinen GWF farmen könnte.
Es gäbe keine unrechtmäßigen Ninja Looter mehr was das Spielgefühl im Dungeon deutlich entspannter machen würde.
Problem bei "nur need auf Sachen" die die Klasse tragen kann (die Methode die im Livestream genannt wurde) ist auch, dass nach einer gewissen Zeit jeder seinen Char so weit equippt hat dass er die Sachen trotzdem needen würde auch wenn der Char sie nicht wirklich mehr "braucht".
Dies ist auch ein beträchtlicher Nachteil für solche Spieler deren Klasse öfters in ein und der selben Gruppe vorhanden sind. Bestes Beispiel 2 DC, 2 CW 1 Rogue. Nehmen wir an die Wahrscheinlichkeiten für Klassenverteilungsdrop liege bei 1/5. Also alle Klassen droppen bei großen Zahlen gleich viel.
Dies wäre immer ein Nachteil für DC/CW da der Rogue sich mit keinem ein Item teilen muss (nur ein Beispiel das ich als Rogue bringe).

Mit meiner Methode würde man also nur genau dann auf ein Item needen wenn ein Char auf dem Acc es auch wirklich gebrauchen kann. Sprich ich will Zeug für meinen GWF farmen (weil er noch irgendwas braucht) habe aber grade lieber lust meinen CW zu spielen, dann könnte ich dies. Es wäre trotzdem fair weil durch unrechtmäßiges needen kein Vorteil entstehen würde und damit ein "need" unbrauchbar wäre folglich kein Nachteil für andere Spieler ensteht (es sei denn man geilt sich einfach dran auf anderen Items ohne Vorteil für sich selbst wegzuschnappen).

Ich hoffe meine Idee findet großen Zuspruch von euch damit die Entwickler drauf aufmerksam werden und diese Lösung (eventuell noch verbessern) möglichst bald umsetzen! Gerne freue ich mich auf Verbesserungsvorschläge und viele Kommentare!

Dann mal noch 'nen schönen Zocker Tag und auf gute Drops ohne Ninja Looter! :-).
Post edited by xperfi on
«1

Kommentare

  • anachronex
    anachronex Beiträge: 1,305 admin
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Eine Methode wie du sie vorschlägst würde jedem Spieler die Motivation nehmen noch Dungeon Runs zu machen, von der Tatsache, das du damit die gesamte Wirtschaft in den Ruin treiben würdest mal abgesehen. Wie ich aus deinem Post entnehme, schaust du ja ab und an zumind. unsere Live Show. Eventuell erinnerst du dich an den Punkt mit der sozialen Kompetenz, den wir dort öfter schon angesprochen haben. Es liegt nicht in unserem Interesse als Betreiber eines Spiels unsere Spieler zu erziehen oder sie durch derartige Systeme soweit einzuschränken, das ihnen einfach der Spass am Spiel verloren geht.

    Vielmehr ist unser Ziel euch die Spieler dahingehend "aufzuklären", das ihr die Vorteile eines Zusammenspiels in einer Gemeinschaft für euch entdeckt. Jeder, der längere Zeit in einer Gilde oder ähnlichem gespielt hat, wird mir zustimmen, das es hier einen Zusammenhalt und eine Form der Solidarität gibt, die solche rigiden System unnötig macht.

    Wie in den aktuellen Patchnotes nachzulesen ist, werden wir ein klassenbasiertes "NEED" einführen, aber dies ist die Grenze der Regulierung und auch ein Zugeständnis an die Random Gruppen. Unser Fokus liegt auch zukünftig auf den Spielgemeinschaften. Darum ist Neverwinter auch ein MMO.
    Beste Grüße

    Anachronex
    Community Team


    [ Allgemeines Regelwerk | Schreib mir eine PN | Neverwinter Wiki | Neverwinter Gateway ]
    Stay Connected: [ Facebook & Twitter ]
    Aktuelle Videos: [ Neverwinter Youtube-Channel ]


    6fg6.jpg
  • xperfi
    xperfi Beiträge: 50 ✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Anachronex schrieb: »
    Eine Methode wie du sie vorschlägst würde jedem Spieler die Motivation nehmen noch Dungeon Runs zu machen, von der Tatsache, das du damit die gesamte Wirtschaft in den Ruin treiben würdest

    Erklär mir bitte genauer wieso ich damit die Motivation für Dungeons nehmen würde und wieso ich die Wirtschaft damit in den Ruin treiben würde.
    Jedes Item dass man derzeit benutzt wird doch sowieso Char gebunden und damit nicht im AH verkaufbar. Läuft also wenn es wirklich in Gebrauch kommt darauf hinaus dass man es nicht verkaufen kann/sollte. Falls dein Argument daraufhin hinaufsläuft dass weniger Items im Umlauf wären, daraus ein kleinerer AD Verbrauch und daraus euer ZEN-Verkauf sinken würde bin ich nicht deiner Meinung da die gedroppten Items gedroppt sind und dass diese Items welche rechtmäßig durch "greed" erworben wurden sowieso in den AH Handel fließen und damit euer ZEN-Umsatz gleich oder eher steigen würde durch ein gerechteres Spiel im Dungeon.
    Items die mit "need" erworben werden sind vom Grundgedanken her doch nie für den Handel bestimmt sondern nur für den Eigengebrauch oder habe ich die Definition von "need" falsch verstanden? :-)

    Auf mein Argument mit need auf items für die eigene Klasse die man schon besitzt folglich nicht mehr "braucht"/"needed" bist du garnicht eingegangen.
    Unser Fokus liegt auch zukünftig auf den Spielgemeinschaften. Darum ist Neverwinter auch ein MMO.
    Grade weil dies ein MMO ist sollte die lootverteilung im Spiel so fair sein wie möglich da die Items mit der wichtigste Bestandteil des Spiels sind.
  • helgoland123456
    helgoland123456 Beiträge: 84 ✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Also Grundsätzlich mal finde ich Deine Argumentation gut und würde sie auch sofort umsetzen.

    Ich gehe mal davon aus, dass Du die PW-Definition von NEED falsch verstehst.
    Für PW sind die Sachen, die in den Dungeons droppen, anscheinend primär dazu gedacht, in den Wirtschaftskreislauf einzugehen.
    Sprich - PW will einen regen und schwunghaften Handel im Auktionshaus haben.
    Indem Du BoP (Bind in Pickup) einführst nimmst Du effektiv gesehen eine Menge Gegenstände aus diesem Wirtschaftskreislauf heraus.
    Sprich: Du schnappst Dir die Sachen für Deinen Twink und musst daher nicht mehr den Umweg über das AH machen, was nötig wäre wenn z.B. ich mir die Sachen unter dem Nagel reisse und sie dann für AD verscherble.

    Warum PW das so macht? Keine Ahnung, aber ich vertraue darauf, dass es triftige Gründe gibt.
    Einen den ich mir vorstellen könnte ist, dass auf diese Weise nicht nur die 24/7-Power-Hardcore-Zocker (bitte verzeih die starke Verwendung des Kilschees) in den Besitz der tollen Epic-Teile kommen können sondern auch Casual-Spieler.
    Und das meine ich jetzt nicht negativ im Sinne von "Zen in AD umwandeln und dann im AH kaufen damit PW den fetten Reibach macht" sondern positiv.

    Ich z.B. bin Gelegenheitsspieler. Ich habe jahrelang WoW gespielt, bin aber nie über einen Besuch im Dungeonfinder rausgekommen.
    Raids waren weit jenseits meiner Möglichkeiten, vor allem aufgrund meines begrenzten Zeitkontingents.
    Als Konsequenz daraus habe ich bei WoW so gut wie nie die Möglichkeit gehabt, tolle epische Ausrüstung zu tragen.
    Hier dagegen bekomme ich diese Möglichkeit, da die 24/7undsoweiter das erbeutete Zeug im AH verscherbeln.
    Was bringt das PW? Das Spiel wird für Casuals attraktiver, da jeder die Möglichkeit hat, sich episch auszurüsten und nicht das Gefühl haben muss, zurück zu hängen. Denn, wie Du schon selbst sagst: epische Items sind einer der wichtigsten Bestandteile des Spieles.
    Und eine breite Basis ist gut fürs Spiel. Und das nicht nur für PW sondern für alle - finde ich jedenfalls.

    Klarstellung: Die Einschränkung BoP nur bei NEED anzuwenden ist m.E. sehr gut, sorgt aber trotzdem dafür, dass die Menge an frei verkäuflichen Items zurückgeht. Was bedeutet das für das AH? Die Sachen werden teurer. Was bedeutet das für die Casual-Spieler wie z.B. mich? Wir fühlen uns abgezockt, gehen ins Forum und schreiben was von "PW sind alles Abzocker hoch 5" und gehen zu einem anderen F2P Titel.

    Zweite Klarstellung. Das ist kein offizielles Statement sondern eine Vermutung von mir. So lange Anachronex das nicht bestätigt also nur ne Menge heisse Luft um meine Mittagspause zu überbrücken :p
  • xperfi
    xperfi Beiträge: 50 ✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Danke für deine Rückmeldung helgoland123456.
    Falls dem so ist, dass "need" Gegenstände grundsätzlich in den Handelsfluss einfließen sollen (was für mich ein Widersprich in sich ist denn need sollte Gebrauch und greed Gier sprich Verkauf sein) dann könnte man auch zusätzlich zu meiner Idee eine Begrenzung an needs pro Zeitintervall oder ähnlichem angeben. Dies ist nur was mir grade spontan einfällt und sicher kann man meine Idee noch auf viele Weisen verbessern.
    Ich verstehe natürlich auch dass die Entwickler von NW gewinnorientiert denken und somit so viele Items wie möglich im Umlauf haben wollen um den Zen-Verkauf und damit die Erträge zu maximieren.
    Würde man meine Idee aber weiterentwickeln und umsetzen gäbe es keine Notwendigkeit auf alles "need" zu machen sprich die gleiche Anzahl an Items würden in Umlauf kommen die vom Grundgedanken dort auch landen sollten.
    Wenn ich für meinen Rogue auf ein Item need mache wird es sowieso niemals im AH landen und wäre damit kein Teil des Marktes und folglich damit auch keine Zen-Verkaufs Einbuße.
    Ich hoffe ich konnte meinen Standpunkt damit etwas klarer machen.
  • sobodan2012
    sobodan2012 Beiträge: 5
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Also wenn ich mich nicht verguckt habe, meine ich eh gesehen zu haben, das in einem zukünftigen Patch nur noch die Klasse für die das Item bestimmt ist needen kann, was das Problem auch aus der Welt schafft. Gibts ja in anderen spielen auch schon.

    Ach hattest ja schon erwähnt... Sry überlesen ^^
  • eliluso
    eliluso Beiträge: 66 Abenteurer
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Anachronex schrieb: »
    Eine Methode wie du sie vorschlägst würde jedem Spieler die Motivation nehmen noch Dungeon Runs zu machen,

    Wenn jemand ein Drop weglootet weil er AD geil ist, vergeht einem eher der Spass auf einen "run"

    Anachronex schrieb: »

    von der Tatsache, das du damit die gesamte Wirtschaft in den Ruin treiben würdest mal abgesehen.

    Ist sie doch schon.. Set-Teile für 4K AD im AH und ihr bietet über einen NPC schlechtere Lila Rüstung für fast 2 Millioenen AD an ??

    WTF, wer braucht da noch runs ^^
    Anachronex schrieb: »

    Wie ich aus deinem Post entnehme, schaust du ja ab und an zumind. unsere Live Show. Eventuell erinnerst du dich an den Punkt mit der sozialen Kompetenz, den wir dort öfter schon angesprochen haben. Es liegt nicht in unserem Interesse als Betreiber eines Spiels unsere Spieler zu erziehen oder sie durch derartige Systeme soweit einzuschränken, das ihnen einfach der Spass am Spiel verloren geht.

    Hier gehts es um Regeln und nicht um das Erziehen.
    Und soziale Kompetenz wird es ohne Regeln in eine P2W, oh verzeihung, F2P wahrlich schwer haben. Allein ein
    "Mushilecker" als Char Namen gibt ja schon was her. Und mit dem Zwang ADs zu farmen begünstigt bzw. fördert
    ihr ein solches Verhalten.
    Anachronex schrieb: »

    Vielmehr ist unser Ziel euch die Spieler dahingehend "aufzuklären", das ihr die Vorteile eines Zusammenspiels in einer Gemeinschaft für euch entdeckt. Jeder, der längere Zeit in einer Gilde oder ähnlichem gespielt hat, wird mir zustimmen, das es hier einen Zusammenhalt und eine Form der Solidarität gibt, die solche rigiden System unnötig macht.

    Heißt der Spieler wird "gezungen" sich einer Gruppe ein bzw. unterzuordnen ?
    Jede Gesellschaft braucht nun mal Regeln die auch den Einzelnen beschützen und die
    Gemeinschaft vor den Einzelnen zu stellen ist in meinen Augen A-Sozial.

    Anachronex schrieb: »

    Wie in den aktuellen Patchnotes nachzulesen ist, werden wir ein klassenbasiertes "NEED" einführen, aber dies ist die Grenze der Regulierung und auch ein Zugeständnis an die Random Gruppen. Unser Fokus liegt auch zukünftig auf den Spielgemeinschaften. Darum ist Neverwinter auch ein MMO.

    Siehe oben.

    Zum Thema MMO. 150 Menschen in einer Instance hat nichts mehr Massiv zu tun. Multi Online ok, aber
    Massiv??
    Und was bitte hat MO mit einem Gilden Zwang zu tun?? Wieso wird mir als einzelner Schutz verwehrt?
    Wieso muss ich in Eurem Online Spiel einer Gruppe beitreten?

    Für mich zum Teil recht fragwürdige Aussagen
  • xperfi
    xperfi Beiträge: 50 ✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    sobodan2012 schrieb: »
    Also wenn ich mich nicht verguckt habe, meine ich eh gesehen zu haben, das in einem zukünftigen Patch nur noch die Klasse für die das Item bestimmt ist needen kann, was das Problem auch aus der Welt schafft. Gibts ja in anderen spielen auch schon.

    Ach hattest ja schon erwähnt... Sry überlesen ^^

    Ja und dann hast du das Problem dass jeder auf seine Klassenitems need macht obwohl er diese schon hat und nicht mehr für den Eigengebrauch nutzt und somit nur im AH verkauft was ja eigentlich für greed gedacht ist.
    Dann bist du im Prinzip soweit wie jetzt mit dem Unterschied dass eben "nur" Items der eigenen Klasse "Ninja gelooted" werden da wenn ich sie verkaufen will auf "greed" drücken sollte und mir nicht einen unfairen Vorteil mit need erschaffen darf.
  • colie82
    colie82 Beiträge: 75 ✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    da meckert der schreiber über ninjalooter und ist selber einer... ist das fair wenn du in einer gruppe bist ,mit dem schurken, und dafür dem kleriker was wegwürfelst, weils der twink braucht??? genauso ninja!! wenn einschränkung beim loot dann eher bop... oder am besten zugeteilt xD asoziale mitmenschen findest du überall, selbst wenn es nur um die letzte tüte chips geht...
    Die zweite Foundry ist fertig! Bitte um Tester und Feedback
    Die Kathedrale NW-DCTV8MIP4 ;)

    Testet auch gerne noch meine erste Foundry;)
    -Thyron, Drache der Unterwelt NW-DURP9HMRG

    Gerne mit Bewertung, und sollte jemand einen Fehler finden, bitte bescheid geben, danke ;)


    Danke auch an die lieben Spenden!!
    Beide Foundry´s sind nun auch als Daily zugelassen...
  • anachronex
    anachronex Beiträge: 1,305 admin
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Leider hat nahezu jeder hier im Thread am Thema Gruppenbildung und Gemeinschaft dezent vorbei diskutiert. Der Vorschlag des TE zielt darauf ab ein Lootsystem zu integrieren das nur dem eigenen Char/Account zu Nutze kommt. Was ist mit den Leuten, die es zeitlich nicht schaffen sich immer wieder in einen Dungeon zu begeben um sich nun endlich das letzte Equipment Teil ihres Sets zu holen? Ihr solltet auch nicht vom jetzigen Stand Neverwinters ausgehen. Die Entwicklung steht erst ganz am Anfang und in den kommenden Wochen und Monaten werden immer neue Gegenstände integriert. Diese würden dann ausschließlich denjenigen vorbehalten sein, die es schaffen sich alles allein zu besorgen.

    Wie colie82 hier schon schrieb ist es auch sehr grenz wertig anderen Spielern, die ihre Zeit in dem Dungeon verbracht haben, den Loot wegwürfeln zu wollen, weil man die Sachen für einen Twink braucht, den man aber nicht aktiv in einen Dungeon Run mitnimmt. Stellt sich mir die Frage warum nicht?

    Und um noch auf den einen Punkt einzugehen, der vom TE hier geäussert wurde:
    Auf mein Argument mit need auf items für die eigene Klasse die man schon besitzt folglich nicht mehr "braucht"/"needed" bist du garnicht eingegangen.

    Doch das bin ich. Ich schrieb eingangs das es für viele Spieler eine wichtige Einnahmequelle ist eben diesen Loot zu verkaufen. Für alle anderen ist es eben so gut ein grosses Angebot zu haben, denn dieses Angebot sichert akzeptable Preise im AH.
    Beste Grüße

    Anachronex
    Community Team


    [ Allgemeines Regelwerk | Schreib mir eine PN | Neverwinter Wiki | Neverwinter Gateway ]
    Stay Connected: [ Facebook & Twitter ]
    Aktuelle Videos: [ Neverwinter Youtube-Channel ]


    6fg6.jpg
  • melbarion
    melbarion Beiträge: 104 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    /Ironie on
    Prinzip verstanden.
    Wir "needen" auf alles, was nicht bei 3 aufm Baum ist, verzocken das Zeug übers AH und kaufen dann dort mit den durch unseren rechtmäßigen Loot erwirtschafteten ADs die Teile, die wir uns wirklich beim Drop gewünscht hätten.
    Ergo: Es gibt kein Problem.
    /Ironie off

    Ernsthaft. Bin mit meinen Chars noch nicht so weit. Sollte ich aber im Endgame erkennen, dass man auf die faire Weise keinen Erfolg hat, werde ich mit Sicherheit ziemlich "ironisch" (siehe oben)

    [EDIT]
    Um Missverständnissen vorzubeugen:
    Ich finde die Argumentation von Anachronex durchaus nachvollziehbar, aber dennoch sehe ich die Gefahr, dass viele Spieler das nicht als fair empfinden, wenn man sich durch einen Dungeon gekloppt hat, es droppt ein langersehntes Item und -schwupp- ein Ninja-Looter trägt das Teil ins AH.
    Mammut von letzter Woche macht mich traurig.
  • shauncenlos2
    shauncenlos2 Beiträge: 201 Abenteurer
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    melbarion schrieb: »
    Ernsthaft. Bin mit meinen Chars noch nicht so weit. Sollte ich aber im Endgame erkennen, dass man auf die faire Weise keinen Erfolg hat, werde ich mit Sicherheit ziemlich "ironisch" (siehe oben)
    [EDIT]

    Wer im Endgame immer noch mit halben oder gar reinen Random-Gruppen spielt, ist selber Schuld und darf sich nicht beschweren. Wenn du willst, dass sich alle Gruppenmitglieder an eine bestimmte Regel halten, die du persönlich bevorzugst, spiele mit Leuten aus deiner Gilde, mit denen du dich absprechen kannst.

    Ich mach auch auf blaue und lilane Items Need, die nicht für meine Klasse bestimmt sind. Wieso? Weil ich entweder AD brauche oder jemand anderes aus meiner Gilde das Item gebrauchen könnte. Oder ein anderer Char von mir.
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    Die Neverwinter Feierabendgilde auf Mindflayer: casualcollective.org
  • nodork1
    nodork1 Beiträge: 134 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Man kann den Mitspielern nur vor den Kopf gucken.
    Anachronex hat doch schon einen der wohl wichtigsten Punkte genannt, schließt euch mit Gleichgesinnten zusammen und ihr werdet solche Loot-Probleme niemals haben. Es ist und bleibt ein MMO - wieso die meisten es als Solo-Spiel missbrauchen und andere Mitspieler für Gruppen nur als Mittel zum Zweck sehen wird mir wohl auf Ewig ein Geheimnis bleiben.

    Keine Kommunikation, nichtmal ein "hi" im /p da weiß man schon wie der Hase läuft. Verhaltensweisen bei diversen Drops werden auch nicht kundtgetan sondern man regt sich lieber nachher im /g oder /forum auf, was für unverschämte Mitspieler man doch habe, obwohl niemals geklärt wurde ob man auf xyz "need" oder "greed" würfelt, als Gruppe!

    Es wird generell, ausser in Protector's Enclave, viel zu wenig kommuniziert. Wenn niemand es vorher abklärt sollte man es nachher nicht beschreien, weil wie bereits gesagt, niemand kann hier Gedanken lesen.
    Und für den Fall, dass manch einer entgegen der Gruppenentscheidung handelt, dafür gibts dann immernoch /ignore.

    lg N.

    PS:
    Die Änderungen im kommenden Patch sind ausreichend, allein im Hinblick darauf, dass man bis zu 49 Twinks auf einem Account haben kann würde man beim Twinkbedarfwurf aus dem würfeln ja nicht mehr rauskommen, und Mains guckten in die Röhre.
  • xperfi
    xperfi Beiträge: 50 ✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Der Vorschlag des TE zielt darauf ab ein Lootsystem zu integrieren das nur dem eigenen Char/Account zu Nutze kommt.
    .
    Dies war absolut nicht meine Intention mit diesem Thread. Ich will lediglich dass die Itemverteilung im Spiel so gerecht wie möglich ist.
    Was ist mit den Leuten, die es zeitlich nicht schaffen sich immer wieder in einen Dungeon zu begeben um sich nun endlich das letzte Equipment Teil ihres Sets zu holen?
    Diese Leute hätten immernoch das exakt gleich große Angebot im AH da niemand auf need drücken würde ohne das Item wirklich für den Eigenbedarf zu nutzen. Sprich es würden die meistens Items durch greed immernoch im AH landen lediglich solche die man selbst benutzen würde also auch direkt char gebunden wären würden so oder so nicht im AH landen - nichts am Markt ändern.
    Doch das bin ich. Ich schrieb eingangs das es für viele Spieler eine wichtige Einnahmequelle ist eben diesen Loot zu verkaufen. Für alle anderen ist es eben so gut ein grosses Angebot zu haben, denn dieses Angebot sichert akzeptable Preise im AH.
    .
    Wenn dem so ist frage ich mich wieso ihr den Button need nennt. Wenn das item niemand braucht greeden alle und damit hätte jeder die gleiche Chance (egal welche Klasse er spielt) sein AD Konto aufzubessern.

    Wie ich bereits sagte ist need auf Klassenloot zu beschränken ein Nachteil für alle, deren Klasse mehrfach in einer Gruppe auftritt.
    Vllt. ist die Idee für alle "Twinks" need machen zu können übertrieben und man sollte bevor man einen Dungeon betritt maximal 1 andere Klasse zu der die man spielt angeben können für die man auch need machen will/darf sprich man könnte für eine andere Klasse farmen.
    Vergiss bitte nicht ich habe diese Ideen heute Nacht/Morgen in kurzer Zeit ausgedacht und sie würden vieler Verbesserungen bedürfen aber ich sehe entgegen eurer Idee "classloot" einige elementare Vorteile. Man könnte wie ich bereits sagte auch eine maximal mögliche Anzahl an needs pro Zeiteinheit, Dungeonanzahl, Char/Klasse etc. angeben, da gibt es sich tausende bessere Möglichkeiten als reinen classloot.
  • melbarion
    melbarion Beiträge: 104 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    @shaucenlos2:
    Da hast Du mich falsch verstanden.

    Gemeint ist: Wenn das von den Entwicklern so gewollt ist, dann würfel ich halt auf alles. Und sei es nur, um übers AH an AD zu kommen.

    Ich bevorzuge keine bestimmte Regelung. Ist doch schön zu wissen, wie das System hier funktioniert, bevor man damit unerwartet konfrontiert wird. :D
    Mammut von letzter Woche macht mich traurig.
  • klees2603
    klees2603 Beiträge: 165 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Man wird dazu schlicht gezwungen.
    Ich und meine Gildies, knallen auf alles Zeug was niemand innerhalb der 5er Gruppe benötigt wird Need.
    Wenn es kein anderer Gildie braucht wird es ins AH geschoben. Fertig ist.

    Was mich vielmehr nervt, sind die Drop-Chancen. Habe mittlerweile 66 Dungeon-Runs getätigt davon 33 DD runs. 0 Set Drops. Dazu kommt ja noch, dass meine Gildies so nett sind und auch darauf Achten ob Set-Teile für andere Droppen um diese für den einzusacken. Insgesamt kommen wir auf über 400 Runs wo für z.B mich, kein Drop geschah. Erst wird der GWF derart versaut, und da dies nicht alles ist, versaut man noch die Drop-Chance. Ihr wollt wohl echt, dass keiner mehr den GWF spielt, sodass dieser nicht korrigiert werden muss.
    Und da meine Klasse am wenigsten vertreten ist, sind die Preise Pro Set Teil bei 2 Millionen AD. Geb doch keine 2 Millionen AD aus, nur damit ich ab 2 Teilen einen 450er Bonus bekomme.... die non-Set Teile haben die selben Stats wie die Sets nur eben ohne Bonus...
    Kaum anreiz da, um ADs zu farmen und für die Set-Teile zu investieren, da der Rest eh Kaum was Wert ist.

    Ich hab schon den Uralt ( Schwert + Portepee ) Bonus, aber 0 Sets. Ist schon witzig das ganze.
  • b0mme1
    b0mme1 Beiträge: 102 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Anachronex schrieb: »

    Wie colie82 hier schon schrieb ist es auch sehr grenz wertig anderen Spielern, die ihre Zeit in dem Dungeon verbracht haben, den Loot wegwürfeln zu wollen, weil man die Sachen für einen Twink braucht, den man aber nicht aktiv in einen Dungeon Run mitnimmt. Stellt sich mir die Frage warum nicht?

    Die Bedenken habe ich auch. Mit der Reglung, dass nur noch die Klassen "Need" würfeln dürfen habe ich evtl. das Risiko das ein anderer mit meiner Klasse ebenfalls würfeln darf. Mit dem Vorschlag ändert sich für mich nichts. Alle würfeln dann Bedarf und ich als Einziger der das Item Anlegen kann, bekommt dann zu höhren: Ja, ich brauchs für meinen Twink...

    So hätte ich dann immer nur eine 20% Chance das Item zu bekommen. Mit dem, was geplant ist, steigt die Chance bis auf 100% wenn ich als einzige Klasse dabei bin.

    Deswegen finde ich die Lösung schon recht gut.

    Wogegen ich die Teile aus dem PvP-Shop Acc-Gebunden machen würde. Einfach um die Bots da rauszubekommen.
  • elend0815
    elend0815 Beiträge: 126 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    es ist doch ganz offensichtlich weswegen sie das alles im Ah haben wollen. money money money .

    ninja Lootet einer ne waffe aus CN und setzt diese ins AH für 1,2 mio gehen alleine schon 120k AD An Cryptic! Diese ad müssen sozusagen wieder von Spielern mit echtgeld nachgekauft werden, somit ist das alles eine geld sache.

    Wäre das System BoP , würde das AH leer laufen und keine 10% gehen an Cryptic und keiner muss diese kompensieren.
  • amareth
    amareth Beiträge: 303 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Ich lese ständig das Argument:

    "Sucht euch eine Gilde, eine Gemeinschaft!"

    Sind die einzelnen Spieler auf einem Shard/Server nicht auch eine "Gemeinschaft"? Ist es nicht Sinn und Zweck, die Sozialität der Spieler im Zusammenspiel zu fördern, ohne das man ständig Grenzen und Abteilungen einbauen muss?

    Meiner Meinung zählt dieses Argument einfach nicht. Die Option, eine Gilde zu suchen und sich eine feste Gemeinschaft aufzubauen, ist zwar vorhanden, jedoch ist das in einem MMO wirklich eine sehr vage Aussage.
    Man hat eine Option implementiert, dass man auch ohne Gilde festen Bestandteil finden kann in diesem Spiel, durch das Tool, was die Gruppensuche "erleichtert" aber nicht völlig übernimmt.
    Wenn man also solche Tools schon ins Spiel einbaut, sollte man zukünftig auch weiterhin in "beide" Richtungen arbeiten und nicht nur in die abgegrenzte "Gildenabteilung". Das Spiel besteht aus wesentlich mehr, als nur Gilden. Das MMO, was dieses Spiel bezeichnet, wird ja wohl nicht ohne Grund da stehen, oder?

    Ich kann es dementsprechend einfach nicht verstehen, dass man dauernd sagt: "Sucht euch eine Gilde um solche Probleme zu umgehen". Klar kann man es somit umgehen, aber es ist halt einfach ein Widerspruch. Man sagt aus, dass es auf "Gilden" und "Gemeinschaft" ausgelegt ist, aber gleichzeitig schmeisst man den Spielern ein Tool vor die Nase, was das "Zufallsgruppen-System" noch unterstützt.
    Nun stellt sich mir die Frage, will man sich der Probleme nicht stellen, die damit ins Spiel gebracht werden und versucht die Spieler diesbezüglich in "Gilden" zu schieben, dass man sich dieser Probleme nicht mehr annehmen braucht?
    Für mich ist ein MMO eine Gemeinschaft. Sozialität und kompetentes Verhalten sollten in der Allgemeinheit gefördert werden und nicht nur innerhalb einer Abteilung, wie es die Gilde nun mal ist.

    Ich spiele ein MMO, weil ich es mag unter der "Masse" zu sein und nicht, damit ich mich völlig von der Aussenseite abschotten muss, nur damit ich an meine Belohnungen komme. Ich kann auch tolle und nette Kontakte knüpfen ohne gleich einer Gilde angehörig zu sein. Ebenfalls kann ich auch ständig erfolgreiche Dungeon Runs absolvieren, ohne das ich jemals einer Gilde angehörig war.

    Das Problem ist aber, dass seitens der Entwickler ein System und unsoziales Verhalten noch stark unterstützt wird, indem sie eben auf "alles" das würfeln können, was sie "wollen". Die Priorität sollte darauf gelegt werden, dass man solches Verhalten gar nicht mehr unterstützt und mehr die Sozialität fördert und dies nicht nur Gildenintern. Was mit der aktuellen Ankündigung bezüglich Änderungen auch gut gelöst wird, meiner Meinung nach.

    Für mich ist es witzig, dass sich ein Spiel "MMO" schimpft, aber keinerlei Bezug zur Bezeichnung dieses Begriffes nehmen möchte. Man versucht hier scheinbar zwanghaft "Gruppen zu spalten" und in kleine Grüppchen zu unterteilen, obwohl dies gänzlich gegen die Bezeichnung "MMO" spricht, in meinen Augen.

    Wenn ich gezwungen werde in kleinen festen Gruppen zu spielen, weil der Content nur auf diese Schiene ausgelegt wird, dann brauch ich dafür kein "MMO" sondern einfach ein Offline-Spiel, was den Zusatz "Multiplayer" mit sich bringt.
    Ich kann das, was hier verlangt oder ständig versucht wird zu vermitteln, ganz einfach auch in einem KO-OP Spiel machen, ohne das es "MMO" ist.
    Ich verstehe also den Sinn dieser Argumentation nicht wirklich. Klar hat es auch mit Ansichtssache zu tun, aber was den Begriff "MMO" betrifft, gibt es nun mal nichts daran zu rütteln.
    Es mag wohl ein nett gemeinter Tipp sein, dass man es mit einer Gilde "einfacher" hätte, aber für mich nicht die optimale Argumentation die in einem "MMO" halt einfach nichts zu suchen hat.

    Liebe Grüsse
  • lsddrogz
    lsddrogz Beiträge: 268 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Meine meinung nach soll ein Würfel speere geben . das nur die klasse würfel kann bei Rüssi und waffen zeug . AUser die klasse ist grad nicht da dann darf jeder würfeln .

    Aber das 2 te von dir würde ich nicht wollen , dann hab ich kein sinn ini` zu gehen oder was zu vk . :)
    Da ist das erste was du geschrieben hast besser . Lg

    Boah ich mach die ganze zeit t2 Ini`s und bis jetzt hab ich kein looter gessehn waren bis jetzt alle fair . Aber wenn ich das hier lese im Forum muss ich Angst bekommen weil die meisten Deutsche looten tun was ich hier so lese. Nehmt euch kein Beispiel an die Spieler was looten und sagen Würfel was das zeig hält weil er wird sowieso ignoriert und später will in keine grp weil er dann dauer gekickt wird. Mir ist nur einmal von ein grp (Spieler) was passiert wurde gekickt bei PVP ^^ . Weil ich in als Anfänger bezeichnet hab .
  • b0mme1
    b0mme1 Beiträge: 102 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    @Amareth
    /sign
    Ich bin auch eher der Spieler der mit der Masse spielt. Und in vielen anderen MMOs bin ich in keiner Gilde habe eine F-Liste die jeden Rahmen sprengt.
    lsddrogz schrieb: »
    Boah ich mach die ganze zeit t2 Ini`s und bis jetzt hab ich kein looter gessehn waren bis jetzt alle fair .

    Das ist ein wichtiger Satz und ich glaube, dass gilt für die Mehrheit der Spieler. Dennoch gibt es die Ninja-Looter (wie in fast jeden MMO). Nur hier wird es noch gefördert dadurch dass (noch) jeder auf alles würfeln kann und die Items dann vertickt weil sie nicht gebunden sind.

    Ich bin mir auch ziemlich sicher das der größte Teil der Ninja-Looter Chinafarmer sind. Und denen gehts allein um AD bzw. Zen. Denen ist es egal wie Sozial die Spielergemeinschaft ist.
  • tharsoniusvb
    tharsoniusvb Beiträge: 13
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Auch wenn ich in einer Gilde bin, war ich bislang doch meist in Randomgruppen in Dungeons unterwegs und muss auch sagen, dass ich den Großteil der Spieler als sehr fair empfinde. Die wenigen unschönen Momente, in denen ein "Ninja-Looter" oder "Dauerbedürftige" in der Gruppe war, wurde er meist recht schnell von den anderen harsch zurechtgestutzt, auch wenn das freilich nicht immer was bringt. Aber es zeigt, dass die Akzeptanz eines solchen Verhaltens sehr gering ist.
    Trotzdem befürworte ich eine Regelung, wie sie geplant ist, die nur Bedarf für die entsprechende Klasse gestattet. Es ist ja bereits erwähnt worden, dass manche Items, insbesondere Setgegenstände, sehr selten gefunden werden und wenn man in seinem dreißigsten Epic-Cragmire-Durchgang endlich das richtige Setitem gefunden hat und das dann von irgendwem weggeschnappt wird, weil er es für den Twink der Tochter seines Nachbarn, die sich demnächst einen Account erstellen will, "braucht" (so in der Art mir kürzlich passiert, allerdings ohne die Tochter des Nachbarn), vergeht einem schon etwas die Lust auf dungeon runs.
  • elend0815
    elend0815 Beiträge: 126 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Heute waren wir 3 aus Gilde in Pirates, epic. Kamen 2 Franzosen von irgend einer Noir Gilde dazu. Wärend dem normalen Mob killen ist schon aufgefallen das auf alles grüne Need gerollt wurde von den beiden. Ok vielleicht hatten sie geld probleme, is ja nich so schlim.

    Erster Boss, rollt die assa von den Franzosen auf CW Handschuhe (unser CW hatte noch blaue , ist gerade am equipen) Daraufhin habe ich die beiden angeschrieben das Need auf epic nur bei wirklichem Need zu rollen.

    2ter Boss, wieder CW item drop, assa rollt schon wieder. Auf meine ausdrückliche information das sowas assi ist, sagt er mir im geilen Franzosen englisch, das er dass Item für ein Freund mitwürfelt.

    Somit haben wir uns dazu entschieden die beiden franzosen vor dem Endboss stehen zu lassen, da sowas einfach assi ist und es die laune am Spiel einfach runter zieht.

    Leider fallen zur Zeit recht oft die Franzosen bei uns Negativ auf, so dass man schon teilweise Lead vordert beim start einer inni wenn der Name französisch ist, nur um auf nummer sicher zu gehen. Ist schade, jedoch zur zeit nicht anders machbar.
  • helgoland123456
    helgoland123456 Beiträge: 84 ✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    elend0815 schrieb: »
    es ist doch ganz offensichtlich weswegen sie das alles im Ah haben wollen. money money money .

    ninja Lootet einer ne waffe aus CN und setzt diese ins AH für 1,2 mio gehen alleine schon 120k AD An Cryptic! Diese ad müssen sozusagen wieder von Spielern mit echtgeld nachgekauft werden, somit ist das alles eine geld sache.

    Wäre das System BoP , würde das AH leer laufen und keine 10% gehen an Cryptic und keiner muss diese kompensieren.

    Jajaja, PW hämmert immer nur auf "Greed", statt auch mal Ninja-like auf "Need" zu gehen :)

    Tut mir leid, Dir das jetzt so reindrücken zu müssen, aber wie bereits an anderer Stelle schlüssig dargestellt wurde, drückt das Überangebot an Beute die Preise in den Keller. So viel zu Deiner Theorie von den 120 k AD Kosten.

    Denn da die epischen Teile für ein Butterbrot zu haben sind reichen für den Ausgleich der Gebühren ein oder zwei Gebete aus.

    Sprich: Wenn PW unbedingt Profit machen will, dann sollten sie dafür sorgen, dass so wenig wie möglich in dem AH landet.
    Zum Beispiel eben wie hier gefordert BoP und dann eine "unbind"-Option für ein paar Hunderttausend AD.
    DAMIT würde der Rubel rollen - PW macht bisher das Gegenteil, zumindest was das Loot-System betrifft.
  • lsddrogz
    lsddrogz Beiträge: 268 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    das gute daran ist ich suche mir jetzt die Leute für ins aus mein Freundeslieste :) mach so viele ins das ichs chon so viele stammgrp hab . sie melden sich für frost , spider , piraten . Bin immer dabei und freu mich auch mit der stamm grp zu spielen . weil ich weiß das ich nicht verascht oder die anderen veraschen , Aber auch mit normal grp suchen ist mir das noch nie passiert. Und wenn einer bei grün immer need ist drück dan ok. ich würfle da nie :) und er drück auch nicht auf bedarf sondern auf gier.

    ein tipp von mir wenn ihr im keine Gilde reingehen wollt oder mit der Gilde nicht spielen wolltz < mach ich zum teil auch nicht . Dann machst normal ini und die was korrekt sind ladet`s als Freund ein . somit hab ihr immer Reserve. Dann hat man gleich nicht mehr das Gefühl verascht zu werden oder sonst und kann sich voll auf die mobs konzentrieren
  • masu84
    masu84 Beiträge: 80 ✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Lächerlich.... weil:

    Wenn ein Item ropt, dass extrem viel wert ist, dann will das immer jeder haben. Wenn man also mit 3 Freunden und 1 Random unterwegs ist, dann würfeln eh alle NEED und man hat eine 4x so hohe Chance das Item zu bekommen, wie der "Ninja". So einfach ist das. Jeder muss damit leben, dass alle auf wertvollen kram ein "need" machen.
    Jemand der total pleite ist, der braucht auch einfach die ADs vom Verkauf. Klingt hart, ist aber so. Einer mit 12k GS in einer Gruppe, der NEED würfelt um noch 10 GS mehr zu bekommen ist eigentlich das deutlich größere Ar***loch als jemand, der 8k GS hat und mit dem Verkaufserlös des einen Items seine GS um 2000 Punkte steigern kann.



    Ich habe nichts gegen Ninja-Looter. Ich habe auch nichts gegen die, die eigentlich schon alles haben und dennoch Need würfeln. Ist halt so. Fertig aus.



    Ich verstehe aber den Wunsch, das alle items auf die mit "Need" gewürfelt wurde Accountbound sin ABER:

    Leider würden dann wieder alle Need machen mit der Begründung: "ich habe da einen Twink" oder: "ich möchte bald einen TR anfangen, ich brauche das!!!" oder: "Ich habe zwar 12000 GS, aber damit habe ich dann 12005 GS !!!!". Man würde das Problem maximal verlagern. Alle würden "Need" würfeln müssen, weil jeder evt. plant mal Klasse ABC zu spielen - besonders wenn man als Alternative dann mehrere 100k im AH ausgeben müsste! D.h. auf fast alles MÜSSTE "Need" gewürfelt werden und es würde fast nichts mehr ins AH wandern. Damit wäre die Wirtschaft wirklich ruiniert und Anachronex hat prinzipiell recht. Niemand kann sich mehr zeugs im AH leisten, mit weniger als XXXX GS kommt man kaum in Gruppen hinein für bestimmte Dungeons und hat keine Chance sich zu verbessern.
  • b0mme1
    b0mme1 Beiträge: 102 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    @Helgoland&amp;Elend
    Ihr habt beide Recht. Vom Wirtschaftlichen Standpunkt aus ist die jetzige Situation eine Win-Win Situation.
    Viele AD im Spiel bedeutet hohe Zen-Preise.
    Wenig AD im Spiel bedeutet niedrige Zen-Preise.
    Im Moment ist die Wirtschaft relativ ausgeglichen. D.H. die Preise für Zen sind seit über einer Woche recht stabil.

    Jetzt mal ins Detail. Hohe Zen Preise bedeutet nicht automatisch, dass die Nachfrage nach Zen steigt. Schaut man sich mal genauer an, was man für Zen und AD bekommt, tritt das Preis-Leistungsverhältniss in den Vordergrund.
    Betrachtet man nun, das jeder Char max. 24k AD am Tag generieren kann (was wohl die wenigsten wirklich schaffen) gibt es immer einen begrenzten AD-Pool im Spiel. Dazu kommen noch einige AD durch Gründerpakete.

    Sind die Itempreise hoch, wird länger gespart um an bestimmte Teile zu gelangen. Sind die Preise niedrig wird nicht mehr so lange gespart, sprich es sind mehr AD im Umlauf. Wenn die Wirtschaftslage stabil ist, pendelt sich das AD<->Zen Verhältniss ein. D.H. Es werden genausoviel AD generiert wie ausgegeben.

    Was allerdings bei niedrigen Itempreisen auf der Strecke bleibt, ist das Gameplay. Kostet ein Item 1 Mio. AD werde ich öfter in eine Ini gehen um dieses Teil "umsonst" zu bekommen, wie wenn das Teil nur 10 000AD kostet. Ein paar mal Beten und man hat das Teil ;).

    Im jetzigen Zustand ist das Spiel eher eine Wirtschaftssimulation als ein MMO. Und da muss man halt glaube ich ein wichtige Frage stellen:

    Was wollen die Spieler auf lange Sicht, bzw. wie lange sind sie mit der jetzigen Situation zufrieden?
  • xperfi
    xperfi Beiträge: 50 ✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Habe ein Update geschrieben und es in meinen ursprünglichen Post an den Anfang gesetzt damit es auch jeder direkt sieht.
  • lyndis23
    lyndis23 Beiträge: 1
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    colie82 schrieb: »
    da meckert der schreiber über ninjalooter und ist selber einer... ist das fair wenn du in einer gruppe bist ,mit dem schurken, und dafür dem kleriker was wegwürfelst, weils der twink braucht??? genauso ninja!! wenn einschränkung beim loot dann eher bop... oder am besten zugeteilt xD asoziale mitmenschen findest du überall, selbst wenn es nur um die letzte tüte chips geht...

    Wenn ich das richtig gesehen hatte, hatte der Schreiber das selbst in seinem originalen Post so erwähnt mit dem Argument, dass man das eben NICHT können sollte. (Also für Gefährten oder Twink Need würfeln zu können.) Von Ninjalooter kann in meinen Augen also bei ihm nicht die Rede sein.

    Meine persönliche Meinung dazu ist, dass es ein sehr schwieriges Thema ist (ja ich weiß, das ist ne unbefriedigende Aussage ;) )
    Zum Einen verstehe ich, dass viele - bzw. die Allermeisten - einfach frustriert sind, wenn sie in einer Instanz sind und ein Item dropt, das sie gut brauchen könnten - nehmen wir jetzt mal als Beispiel, dass ein Dolch fällt, den der Schurke auch brauchen könnte und dann würfelt der Kleriker ihm diesen weg. Das ist leider ein Problem, das man mit Randoms immer wieder hat.

    Gleichzeitig verstehe ich auch das Argument mit der Wirtschaftslage. Wobei ich mir manchmal denke, wieso man gewisse Klassen für wenig ADs mit einer relativ guten epischen Rüstung ausstatten kann, während andere mindestens 80k Diamanten für gerade mal ein Teil ausgeben müssen. Da stimmt die Relation nicht so ganz in meinen Augen, aber das ist ja von der Community bestimmt, wie sich die Preise entwickeln.


    Ich persönlich habe in einem anderen Spiel nach schlechten Erfahrungen in Aion, wo mir das letzte Teil für mein Set über Wochen hinweg immer wieder weggewürfelt wurde, dann mit dem Klassenneedsystem sehr gute Erfahrungen gemacht.
  • moosig
    moosig Beiträge: 1
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    mal die zen und ad preise aussen vor gelassen, mit denen ich mich eigentlich eh nicht beschäftigen möchte, hat der cm doch recht wenn er schreibt, dass die spieler das unter sich ausmachen sollen.
    ich bin zwar erst im mittleren teil des spiels und entgangene beute ist nicht besonders relevant, so gibt es doch eine soziale komponente bei den meisten spielern, die ja doch irgendwie genauso ticken wie man selber.... ausnahmen gibt es immer.
    wenn ich einer gruppe beitrete und keinen gruß zurückbekomme, dann denke ich auch erstmal "ja leckt mich doch". komischerweise ändert sich das zusammenspiel bei situationen in denen kommuniziert werden MUSS um weiterzukommen. es kommt leben in den chat und die leute gehen fairer miteinander um.
    ich kann nur aus den anfängen von wow schreiben, mit ungeschriebenen regeln wie z.b. wer was bekommt, passt beim nächsten mal.
    das mache ich auch hier bei grünen items, jeder soll einen teil der beute bekommen.
    wenn man schon am anfang mehr mit den leuten redet und selber fair spielt, dann findet man in der levelzeit sicher den ein oder anderen mit dem man auch das nächste mal in eine ini geht. ist natürlich schwerer auf einem internationalen server und es gibt mehr anonymität, aber man hat ja genug zeit bis lvl 60 um 2-3 vernünftige leute zu finden.
  • kalindra
    kalindra Beiträge: 674 Abenteurer
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Ich kann die Klagen schon teilweise verstehen; im Vergleich zu andernen Spielen scheint hier das Ninjalooten ein größeres Problem zu sein.
    Teilweise wohl weil das Gros der Gruppen automatisch zusammengetellt wird, teilweise weil Gilden anschienend kaum eine Rolle spielen, teilweise wohl auch weil man vor PvP sicher ist - also die soziale Kontrolle gering ausfällt; und Mechanismen zum Schutz vor Ninjaloot gibt es kaum.
    Vielleicht wäre ein AutoBound (Character oder Account) für besondere, ausgewählte Drops eine Methode, so daß Leute nicht nach dem 10. Mal in einem Dungeon immer noch leer rausgehen, während ein anderer das Teil dreimal hat - im Aktionshaus.