[PC] Werte der Schiffe des Discovery-Operationspakets

Administrator Beiträge: 1,704 Community Manager
Werte der Schiffe des Discovery-Operationspakets

Das Age of Discovery Operationspaket, das schon bald erhältlich ist, bietet spannende neue Raumschiffe, die auf den Designs des 23. Jahrhunderts basieren.

Den Blog zum Thema findest du hier.
Gruß
Shalenak


Folgt uns: STO-Facebook - Livestreams - YouTube-Kanal - STO-Twitter
oder Shalenak: auf Twitter

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Kommentare

  • Beiträge: 78 Arc Nutzer
    Ok und wann kommen sie 🥴
  • Unbekannt
    bearbeitet February 2019
    Dieser Inhalt wurde entfernt.
  • Beiträge: 811 Arc Nutzer
    Der Trait der Gagarin hört sich ja ganz nett an, aber ich sehe nichts, was mich zu einem Kauf motivieren könnte.
    X-Kooperative [FED]
    Kader K [KDF]
    https://forum.bosl.info
    RPG: https://startrek-rpg.bosl.info
  • Beiträge: 1,169 Arc Nutzer
    gagarin und shepard sehen ja noch ok aus , wenn sie ma im Angebot wären würd ich evtl blick riskieren die anderen schiffe der klingonen naja sehen für mich nicht wie klingonenschiffe aus und die piloteneskortschiffe einfach wie warpgondeln in eine untertassensektion reingepresst - an den schiffen gefällt mir optisch garnix leider... aber jedem das seine . mein fall wäre das paket nix schon garnicht 120 euro .. sorry
  • Beiträge: 46 Arc Nutzer
    Verwirrend sind, die schiffe den nun ab T1 und so mit ab Lieutenant verfügbar oder doch erst ab Flottenadmiral und somit doch erst mit T6 den, laut der Liste sind, die ja schon ab T1 verfügbar, wenn das wahr ist, wäre es ein kauf wert
  • Beiträge: 731 Arc Nutzer
    bearbeitet February 2019
    vader162 schrieb: »
    Verwirrend sind, die schiffe den nun ab T1 und so mit ab Lieutenant verfügbar oder doch erst ab Flottenadmiral und somit doch erst mit T6 den, laut der Liste sind, die ja schon ab T1 verfügbar, wenn das wahr ist, wäre es ein kauf wert

    Das Schiff levelt mit deinen kleinen Charakter mit und wird bei Levelaufstieg stärker. Kurz gesagt, du kannst von Levelanfang (Leutnant) bis Levelende (Flottenadmiral) das selbe Schiff benutzen.

    Der M'Chla-Piloten-Bird-of-Prey [K6] erinnert mich an einer Serviette und das schon seit der Discoveryserie.

    7gadabt5zzs5.png

    Könnte ein Moderator bitte nachfragen ob diese Schiff eine eigene Brücke haben, oder zumindest die Föderationsschiff die Brücke der Walkerklasse?
    Post edited by blastermaus#2680 on
  • Beiträge: 83 Arc Nutzer
    Die Qugh ist in "Schlacht am Doppelstern" ein Dreadnougth und hier ein Schlachtkreuzer? Wurde die zu heiß gewaschen und ist geschrumpft? Gerade weil Schlachtkreuzer deutlich kleiner als "normale" Kreuzer sind.
  • Beiträge: 170 Arc Nutzer
    Mal ne Frage: Haben die mitlevelden Schiffe auch mitlevelnde Waffen (z.B. bis Tier 12), so wie z.B. die Tier 1 Connistution und die T1 Walker?
  • Beiträge: 811 Arc Nutzer
    vader162 schrieb: »
    laut der Liste sind, die ja schon ab T1 verfügbar, wenn das wahr ist, wäre es ein kauf wert

    Würde ich nicht so sehen. Aber das ist natürlich deine Entscheidung.
    ee3452p schrieb: »
    Mal ne Frage: Haben die mitlevelden Schiffe auch mitlevelnde Waffen (z.B. bis Tier 12), so wie z.B. die Tier 1 Connistution und die T1 Walker?

    Da es nicht in der Beschreibung steht, sollte man auch nicht davon ausgehen.
    X-Kooperative [FED]
    Kader K [KDF]
    https://forum.bosl.info
    RPG: https://startrek-rpg.bosl.info
  • Dieser Inhalt wurde entfernt.
  • Beiträge: 83 Arc Nutzer
    @daviddxx wie es im realen leben aussieht weis ich, wenn ich aber in STO mit meinem Kurak Schlachtkreuzer neben einem Wundertäter Kreuzer stehe, sieht der Schlachtkreuzer doch sehr klein aus.
  • Dieser Inhalt wurde entfernt.
  • Beiträge: 223 Arc Nutzer
    Qugh-Wundertäter-Schlachtkreuzer. Warum eigententlich Schlachtkreuzer.Das wäre korrekt:



    Die Qugh-Klasse (auch: Disaster-Klasse) ist eine Raumschiffsklasse des Klingonischen Reichs. Schiffe dieser Klasse sind als Zerstörer konzipiert.
  • Beiträge: 223 Arc Nutzer
    Warum hat die Sheppard eigentlich die Walker Brücke. Die alte oder die neue Sheppard haben klar und deutlich die Brücke oben. Wirkt also sch... wenn man auf der Brücke steht und dadurch denkt sie ist unten am Rumpf. Dann hätte eher die Crossfield Brücke gepaßt oder ne Neue.
  • Beiträge: 731 Arc Nutzer
    andy77#1070 schrieb: »
    Warum hat die Sheppard eigentlich die Walker Brücke. Die alte oder die neue Sheppard haben klar und deutlich die Brücke oben. Wirkt also sch... wenn man auf der Brücke steht und dadurch denkt sie ist unten am Rumpf. Dann hätte eher die Crossfield Brücke gepaßt oder ne Neue.

    Weil sie gierig sind.

    Irgendwann wird es eine teure Brücke zu kaufen geben, die oberhalb der Untertassensektion ist.

    Eine Copy&Pasta Crossfield Brücke bei der die einzige Änderung die Entfernung des Sporenantriebknopf ist.


  • Beiträge: 566 Arc Nutzer
    Ok, ich hab ne Verständnisfrage:

    Die zwei Pilotenschiffe sind beide Eskorten, obwohl sie lt. Beschreibung das "Raumschiff-Fertigkeitspaket (Raider)" haben.
    Also auch der Bird of Prey ist ne Eskorte, obwohl die sonst immer Raider sind?
    Also hat der Bird of Prey KEIN Raider-Flankieren, obwohl er eine Kampftarnung hat - stattdessen kann er Pilotenmanöver.

    Versteh ich das richtig?
  • Beiträge: 566 Arc Nutzer
    slosarka schrieb: »
    Pilotenschiffe sind eigentlich Schiffe die Spezialisierungen haben. Raider haben nix mit spezialisierungen zu tun. kann also Pilotenspez und Raider sein.

    Schon klar, nur steht leider nirgends, ob der neue Bird of Prey ein richtiger Raider mit Pilotenzusatz ist, oder eben nicht. Gegen das Raider-sein spräche ja auch das BOff-Setting und die Werte der Admiralitätskarte - da haben die bisherigen Raider ja ziemlich klare Werte (nur universelle BOff-Stationen und fast gleiche Stats bei jedem der drei Admiralitätsbreiche Takt./Wiss./Techn.). Beim Fed-Schiff ists klar, das Ding heißt ja direkt Eskorte, aber bei BoP denke ich automatisch an Raider - was hier ja gemäß dem Werte-Blogtext nicht zuzutreffen scheint.
  • Beiträge: 566 Arc Nutzer
    Also, ich hab bzgl. des Raider-Flankierens mal im englischen Forum geschaut. Auch in deren Blogtext steht darüber kein Wort, was für Verwunderung unter den Usern geführt hat. Eine offizielle Stellungnahme gabs nicht.

    Aber eine externe Webseite, die im engl. Forum verlinkt wurde, beschreibt das Flankieren zumindest für die Shran-Klasse (!). Ein User des engl. Forums, der behauptet das Paket zu haben (soll keine böswillige Unterstellung von mir sein, aber prüfen lässt sich sein Besitz ja nicht...), bestätigt, dass Raider-Flankieren sowohl für die Shran als auch für den Bird of Prey vorhanden ist.

    Ich finde es schade und ehrlich gesagt auch bedenklich, dass solche Infos über drei Ecken kommen und nicht direkt von Cryptic selbst in die Blogs gepackt werden. :/ Das ist alles andere als offiziell und schafft nicht gerade Vertrauen - was schon dezent ungünstig ist, bei den Preisen...
  • Beiträge: 170 Arc Nutzer
    @shalenak#8260

    Hier ist mal ein interessantes Youtube-Video von Counteryolo-Gaming als Reaktion auf das Discovery-Pack:

    https://www.youtube.com/watch?v=N5IdCPNrFMw

    Ich persönlich halte einige der Ideen zwar für etwas zu stark, finde die generelle Richtung aber interessant und diskussionswürdig. Wäre nett wenn Du Dir das mal anschaust und gegebenenfalls auch mal an die Admiralität von Cryptic weiterleitest.
  • Beiträge: 401 Arc Nutzer
    2 dinge stören mich

    1 warum die STO eigenen varianten wieder diese abartig großen Bussard kollektoren haben. Da sollte mal ein anderer Designer ran. die haben schon die Archon und Resolute verunstaltet

    2 Ich mag die Shepard als Wundertäterschiff aber finde die Nimitz/Europa Klasse sollte ebenso behandelt werden mit 4/5 Taktikkonsolen. denn die war in DSC immerhin das Flaggschiff.

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.