[DE] Patch Notes 08.05.2014

Optionen
Fero
Fero Administrators Beiträge: 1,399
bearbeitet Mai 2014 in Versionshinweise
Allgemein:

• Jeder Captain hat zwei weitere Schiffsplätze erhalten.
• Spieler erhalten diese Plätze beim Einloggen mit all ihren Charakteren nach dem Update.
• Diese Plätze werden zur maximalen Anzahl an Plätzen hinzugefügt.
• Die Jem’Hadar-Rüstung Mk XII aus dem Lobi-Laden schaltet nun automatisch ein Kostüm frei, das beim Schneider verwendet werden kann.
• Diese Kostümfreischaltung enthält zusätzliche Teile, die vorher nicht verfügbar waren.
• Dies betrifft alle Captains, die sie bereits gekauft haben und noch kaufen werden.
• Es wurde ein Fehler behoben, durch den Captains nur einen nicht-einzigartigen Dienstoffizier auswählen konnten.
• Es wurde ein Fehler behoben, der es Gruppen mit 3 und mehr Spielern erlaubte, sich für die Solo/Duo-PvP-Wartelisten anzumelden.
• Die Undinen-Brücke wird beim Schiffsschneider nicht länger als Hirogen-Brücke bezeichnet.
• Der Reiter für Kits im Dilithiumladen nennt sie nun korrekterweise Kit-Module.
• Die Hintergründe vieler Kontakte auf dem Raumdock der Erde zeigen nun den korrekten Hintergrund des neuen Raumdocks an.
• Die Schwänze von Caitianern und Ferasanern sind nun bei der Voth- und Undinen-Rüstung sichtbar.
• Es wurden Kits für die rechte Hüfte in der Hosenkategorie „Weit, kniehoch“ hinzugefügt.
• Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Khan-Kopftuch nicht auswählbar war.
• Es wurden Grafikfehler auf dem Boden der Dyson-Sphäre, die bei niedrigen Grafikeinstellungen auftraten, behoben.
• Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Frisuren Khan und Punk durch den Kopf hindurch stießen, wenn er vergrößert wurde.

Inhalt:


• Episode „Oberflächenspannung“:
• Die Eigenschaftspakete aus dieser Episode können nun weggeworfen werden.
• Der falsche Sternenflottenoffizier aus der Episode Oberflächenspannung kämpft nicht länger gegen andere Undinen.
• Es wurde ein Fehler behoben, durch den manchmal ein Borg in der Defera-Invasionszone gefangen war.
• Dies erlaubte ihm, Spieler anzugreifen, ohne dass sie sich wehren konnten.
• Es wurde ein Fehler behoben, der den Abschluss der Mission „Ein guter Anfang“ verhinderte.
• Die bioplasmischen Emitter auf der äußeren Hülle des Planetenzerstörers in „Angriff der Undinen“ können nicht länger angegriffen und zerstört werden.
• Ihre bioplasmischen Torpedos können nach wie vor anvisiert und zerstört werden, besitzen nun aber eine höhere Verteidigung.
• Es wurde ein Fehler behoben, der NSCs in „Den Spire stürmen (Elite)“ und „Die Lücke (Elite)“ zu schwereren Gegnern als geplant machte.
• Das Kristallwesen (Elite) gewährt bei Abschluss nun 960 Dilithium.
• Weitere Kostüme von Kontakten auf dem Raumdock der Erde wurden aktualisiert.
• Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Schiffe im Hfihar-System verschwommen dargestellt wurden.


Systeme:

• Kits:
• Es wurde ein Fehler behoben, durch den man ein altes Feindneutralisationskit der Flotte Mk XII nicht gegen ein neues eintauschen konnte.
• Captains, die dieses Kit besitzen, können es nun im Kit-Laden des Spires gegen eine überarbeitet Version eintauschen.
• Alle Händler, die Kitgürtel für Credits verkaufen, bieten nun auch Kitmodule an.
• Fluide Kitmodule:
• Biotech-Geschützturm (Tech):
• Kann nun Dienstoffiziere auslösen, die zusätzliche Türme herbeirufen.
• Diese Geschütztürme werden allerdings keine Biotech-Geschütztürme sein.
• Der Tooltip zeigt nun die vollständige Fertigkeitsbeschreibung an.
• Aktives Immunitätsminenfeld (Tech):
• Kann nun Dienstoffiziere auslösen, die Minen mit einer Chance auf Halten verbessert.
• Explosionsschaden um 100% erhöht.
• Empathisches psionisches Feedback (Tech):
• Feedback-Wert von 25% auf 50% erhöht.
• Es wurde ein Fehler behoben, der die Skalierung des Reflektionsschadens mit dem Mark des Kitmoduls verhinderte.
• Aktive Immunitätsgranate (Takt):
• Explosionsschaden um 100% erhöht.
• Biotech-Energieentzug (Takt):
• Buff-Dauer von 12 auf 15 Sekunden erhöht.
• Es wurde ein Fehler behoben, der die Skalierung des Lebensentzugs mit dem Mark des Kitmoduls verhinderte.
• Psionische Kommandoaura (Takt):
• Kontrollwiderstand von 20% auf 40% erhöht.
• Es wurde ein Fehler behoben, der die Skalierung des Kontrollwiderstands mit dem Mark des Kitmoduls verhinderte.
• Psionischer Angriff (Wiss):
• Debuff um 100% erhöht.
• Es wurde ein Fehler behoben, der die Skalierung des Debuffs mit dem Mark des Kitmoduls verhinderte.
• Kinetische Omega-Abscherung:
• Die maximale Stapelgröße des DoTs dieser Eigenschaft wurde entfernt.
• Alle Torpedotreffer eines jeden Captains mit dieser Eigenschaft lösen nun den DoT aus.
• Eigenschaften:
• Es wurde ein Fehler behoben, wodurch die Spezieseigenschaft der Ferengi einen Eigenschaftsplatz belegt hat.
• Diese Eigenschaft ist nun wieder für alle Ferengi frei erhältlich.
• Es wurde ein Fehler behoben, durch den Orioner im Eigenschaftsmenü nicht auf die Schaltfläche „Details“ klicken konnten.
• Diese Schaltfläche wird nun korrekt angezeigt und enthält all ihre Spezieseigenschaften.
• Omega-Einsatzteam:
• Commander Roxy bietet nun Omega-Ausrüstungs-Registrierungen an.
• Sprecht sie auf der Promenade von Deep Space Nine an, um die neue Dialogoption und den Laden zu öffnen.
• Der „Kauf“ eines Gegenstands aus diesem Laden wird den bestehenden Gegenstand entfernen und mit einer exakten Kopie ersetzen.
• Der Gegenstand muss sich in eurem Inventar befinden.
• Dieser Vorgang kann manchmal fehlende/unvollständige Auszeichnungen oder Kostümfreischaltungen für bestimmte Charaktere beheben.
• Dies sollte nur von Spielern verwendet werden, die eine Fehlerbehebung für ihre Rüstungsanzeige oder Schneideroptionen erwarten und *wird nicht* alle Kostümprobleme für alle Spezies oder Charaktere beheben.
• Die Kurzbeschreibung des angepassten MACO-Phaser-Impulswellengewehrs besagt nun, dass es Phaserschaden, statt Disruptorschaden, verursacht.
• Der Anzeigename aller Omega-Bodenschilde wurde zu „Omega-Reflexverstärkungsschild“ geändert.
• Die Mk-X-Version des Gegenstands verwendet diesen Namen bereits, daher haben wir die Namen von Mk XI und XII vereinheitlicht.
• Verteidigungskommando 8472:
• Alle biomolekularen Inkubationen im Raum beziehen sich nun auf die „Fluggeschwindigkeit“ anstatt auf die „Laufgeschwindigkeit“.
• Dies ist nur eine Textänderung.
• Reaktiver Schild: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Langbeschreibung dieser Eigenschaft besagte, dass sie im Raum ausgelöst wird.
• Diese Beschreibung stellt die Eigenschaft nun als Bodeneigenschaft dar.

UI:

• Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schiffsschneider geschlossen wurde, wenn man Teile des Schiffs ändern wollte.
• Es sollte nun ein Bestätigungsfenster erscheinen.
• Dies betraf alle Schiffe, die nicht mit ZEN erworben wurden.
• Die Auswahl einer aktiven Eigenschaft platziert sie nun in eure Fertigkeitenleiste.
• Sensorenanalyse wird nun in der speziellen Fertigkeitenleiste aller Schiffe, die diese Fertigkeit besitzen, erscheinen.

Bekannte Probleme:

• Die neue Kitmodule und -gürtel haben keine eigene Suchkategorie in der Tauschbörse.
• Kits in eurem Inventar können nicht durch doppelklicken ausgerüstet werden.
• Ihr könnt sie verschieben, um sie auszurüsten.
• Türen haben keine Wegpunkte in Foundry-Missionen.
• Brückenoffiziere können nicht alle Kitteile für Captains tragen.
• Gelegentlich werden Brückenoffiziers- oder Captain-Fertigkeiten aus der Fertigkeitenleiste entfernt, wenn man die Karte wechselt.
Post edited by Fero on

Kommentare

  • prapilius
    prapilius Beiträge: 1,355 Arc Nutzer
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    Fero schrieb: »

    Inhalt:

    • Es wurde ein Fehler behoben, der NSCs in „Den Spire stürmen (Elite)“ und „Die Lücke (Elite)“ zu schwereren Gegnern als geplant machte.
    Raum oder Boden? Raum waren die schon immer viel zu einfach. :rolleyes:
    Fero schrieb: »

    Bekannte Probleme:

    • Brückenoffiziere können nicht alle Kitteile für Captains tragen.
    Seit wann können Brückenoffiziere Kits tragen? :confused:
  • magnetarxx
    magnetarxx Registered Users Beiträge: 524
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    Der Doff-Bug, (wo bei einigen Chars, die Doffs bei jedem Kartenwechsel rausfliegen bzw. durch zufällige Blaue ersetzt werden) wurde immer noch nicht gefixt.
    Leider steht Der nicht mal unter bekannte Probleme, obwohl der schon zig mal gemeldet wurde.
    Ich habe keine Angst vor dem Tod. Ich habe Angst vor der Zeit. Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt. :eek:
  • danora01
    danora01 Registered Users Beiträge: 2
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    |
    | so einen Hals, so einen Hals. Herr Gott no oins .
  • flofus
    flofus Beiträge: 8 Arc Nutzer
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    seit dem patch hab ich ein black screen
  • daywalkerhawk
    daywalkerhawk Beiträge: 954 Arc Nutzer
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    Was zum geier für die paar sachen 2gb Patch?
  • agroncass
    agroncass Registered Users Beiträge: 162 ✭✭✭
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    daywalkerhawk schrieb: »
    Was zum geier für die paar sachen 2gb Patch?

    2gb? bi mir 700mb nur!
    [SIGPIC][/SIGPIC]
  • querulant75
    querulant75 Beiträge: 1,024 Arc Nutzer
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    bei mir waren es auch 2.37gb
    Ich ironiere solange, bis ich einen Sarkasmus bekomme.
  • rustmill
    rustmill Beiträge: 751 Arc Nutzer
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    Die Patchgrösse hängt sicher mit der Option "On demand patching" zusammen. Bei mir sind es auch ca. 2,3GB (habe die bedarfsgesteuerte Patchfunktion ausgeschaltet und daher grundsätzlich grössere Datenvolumina bei Updates, dafür den Vorteil bei Mapwechsel nichts nachpatchen zu müssen.)
    Es genügt nicht keine Meinung zu haben, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken!
  • zeratk
    zeratk Beiträge: 2,421 Arc Nutzer
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    Remaner immernoch ohne Traits!
    _______________________

    This is Crypticverse...:mad:

    Nur hier um über die epischen Neuerungen in den Dev-Blogs zu lachen.:biggrin:
  • danielcarina
    danielcarina Beiträge: 538 Arc Nutzer
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    also bei mir und meine kids waren es auch nur jeweils 710 mb
  • rustmill
    rustmill Beiträge: 751 Arc Nutzer
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    danielcarina schrieb: »
    also bei mir und meine kids waren es auch nur jeweils 710 mb

    Wie schon geschrieben hängt die Patchgrösse wohl mit der Option "Bedarfsgesteuerter Patch" in den Optionen des Launchers zusammen. Wer diese Option ausgeschaltet hat, muss bei jedem Update mit einem grösseren Datenvolumen rechnen, hat aber bei Mapwechseln keine Nachpatchzeit mehr.

    Ich patche lieber länger, als dass ich bei Missionen länger warten muss, weil nachgepatcht werden muss.

    my 2 cents
    Es genügt nicht keine Meinung zu haben, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken!
  • daywalkerhawk
    daywalkerhawk Beiträge: 954 Arc Nutzer
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    zeratk schrieb: »
    Remaner immernoch ohne Traits!

    Hmm meine haben alle ihre Traits
  • agroncass
    agroncass Registered Users Beiträge: 162 ✭✭✭
    bearbeitet Mai 2014
    Optionen
    rustmill schrieb: »
    Die Patchgrösse hängt sicher mit der Option "On demand patching" zusammen. Bei mir sind es auch ca. 2,3GB (habe die bedarfsgesteuerte Patchfunktion ausgeschaltet und daher grundsätzlich grössere Datenvolumina bei Updates, dafür den Vorteil bei Mapwechsel nichts nachpatchen zu müssen.)


    Danke.. Das war mir neu :P
    [SIGPIC][/SIGPIC]