Was ist besser?

Beiträge: 2,607 Arc Nutzer
bearbeitet April 2014 in Die Akademie
Abend,
ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen, welches Build ihr besser findet(Taktik):
1.)
Solanae Klasse
Experimentelle Protonenwaffe
Die mitgelieferte Waffe (Name vergessen)
Dysontorpedowerfer
Protonenpolaron DHC

Protonenpolaron Turret(3x)

Dysonkommando Schild
Assimilierter Impuls und Deflektor
Mitgelieferter Warpkern

3x Autoziel [Pol]

Verbesserte Neutronium [+Turn]
Nullpunkt

Feldgenerator
Assimiliertes Modul
Konsole aus Dysonruf (Name vergessen)
Botschaft Plasmakonsole [+Th]

2.)
Kumari
3x Fluide DHC
Fluide Dualbeam
Rommitorpedo

Schneidestrahl
360° Antiprotonbank

Borg Impuls
Borg Deflektor
MACO Schild
Obeliskenkern

Verbesserte Neutronium [+Turn]
Assimiliertes Modul
Nullpunkt

Feldgenerator
Botschaft Plasmakonsole [+Th]

4x Antiprotonmagregulator
Spirekonsole (Locator, [AP])

BOFFs sind eigentlich frei einsetzbar

Oder schlagt ihr ganz andere Builds vor?

Mfg
s7CQHZ3.jpg
SERVER NOT REDPONDING
Raumpatrouille Elysion / Special Circumstances KDF
Post edited by yoda2005 on

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Kommentare

  • Beiträge: 40 Arc Nutzer
    bearbeitet April 2014
    Hi

    Zur Eskorte...

    Die 360° Antiprotonenbank passt nicht so recht ins Waffensetup und zudem belastet sie die Waffenenergie. Der Obeliskenkern fällt dann auch weg, würde ich gegen einen Elite Flottenkern austauschen. Warum benutzt du Plasmakonsolen mit +Th? Diese sorgen dafür, das die Gegner eher auf dich Schießen. Das ist in einer Eskorte eher ungesund von daher wäre -Th die bessere Wahl.

    Ich hab hier mal vergleichsweise mein Build, ist zwar für die Kyzon aber der Unterschied ist ja nur marginal. Vielleicht nicht perfekt, aber schlussendlich zählt der Spaß den man damit hat. Und den hab ich. Je nach Teamstärke sind damit bis zu 14K DPS drin.

    > http://www.stoacademy.com/tools/skillplanner/?build=steve_6265

    [SIGPIC][/SIGPIC]
  • Beiträge: 2,607 Arc Nutzer
    bearbeitet April 2014
    Danke für deine schnelle Antwort
    Zu den angesprochenen Mängeln, die benutze ich wegen Setbonus, Flottensachen kann ich mir nicht (mehr) holen und bei der Konsole hatte ich keine Ahnung wegen der Mods; dein Build schau ich mir auf jeden Fall mal genauer an
    Mfg
    s7CQHZ3.jpg
    SERVER NOT REDPONDING
    Raumpatrouille Elysion / Special Circumstances KDF
  • Beiträge: 146 Arc Nutzer
    bearbeitet April 2014
    Zum Dysen-Forshungs-Destryer mal keine angaben, der liegt bei mir noch in der kiste auf der bank und hab mich damit mal ganz und garnicht beschaftigt, find den für einen taktiker auch net unbedingt geeignet, muß aber jeder selber wissen.

    Was die Kumari angeht, warum has du dir nicht die Antorianischen Phäser gehohlt? 4 DHC und wahlweise einen torp/dualbeam, sowie 1 turret und den borg-schneidstrahl. Einen anständigen Warpkern vielleicht mit EPS wär auch net schlecht. würd dir auch entfehlen den plasmonischen sauger zu besorgen und statt der Plasmakonsole ein zubaun. Wenn ein paar lobis übrig hast würd ich auch den Tachykinetischen umwandler aus den lobystore hohlen und gegen den feldgenerator austauschen, der feldgenerator bringt auf der kumari nur bedingt etwas. Sowie schnellstmöglich flotten-Taktikkonsolen von der flottenspirer. Die Konsole aus den rufsystem bringt eigentlich nur etwas wenn du das 3er set hast also würd ich die auch nimmer rein tun.
  • Beiträge: 467 Arc Nutzer
    bearbeitet April 2014
    Ich würde mich vor allem von dem Rommi-Torpedo verabschieden.

    Der DPS von dem Ding hört sich zwar auf erstem Blick ganz toll
    an, bringt dir in der Praxis aus verschiedenen Gründen allerdings
    rein gar nichts:

    1. Die Projektile sind zerstörbar, und zwar alle, nicht nur die schweren.
    Du läufst also immer Gefahr, dass die Dinger abgefangen werden, was
    abgesehen von Borg STF auch in jedem Highend-Content passieren wird.

    2. Die Torpedos sind sehr langsam. Die Wahrscheinlichkeit dass die Torpedos
    überhaupt einschlagen, geschweige denn in dem Ziel wo du sie haben wolltest
    UND auchnoch auf der optimalsten Schildseite, sind ziemlich gering.

    3. Der Torpedowerfer ist teil eines Sets. Dieses Set nicht "komplett" zu
    nutzen wäre also verschenktes Potential. Und um dieses Potential zu
    nutzen, müsstest du dein komplettes Setup umbauen.

    Nimm lieber den Torpedo aus dem Dysonset, der ist zumindest
    "meiner" Meinung nach so ziemlich das Beste, was du momentan
    kriegen kannst.

    Einige Leute sagen sogar, der beste Torpedo im Spiel ist "garkein"
    Torpedo. Das gilt zwar nicht grundsätzlich immer, aber je nach
    deiner Spielweise solltest du vielleicht auch diese Option bedenken.
    _____________________
    sj6wc3oqn9un.png

    www.bajoranischesmilitaer.de
  • Beiträge: 189 Arc Nutzer
    bearbeitet April 2014
    Meine 20 Cent:

    Kumari, ausgerüstet mit 4x Antiprotonen DHC, dazu der Dysontorpedowerfer vorne; hinten den Schneidstrahl und die Omnistrahlenbank

    Entweder Borg Antrieb und Deflektor, dazu Flottenschilde mit ResB, oder 3 Teile vom Solanae Set für Heilung (ist aber nicht ganz so stark). Warpkern den Obeliskenwarpkern

    Konsolen: 5x Antiproton-Konsole, dazu die Dyson-Repkonsole, Borg-Konsole, Rommie-Konsole, dann wenn du zu schnell platzen solltest eine Flotten-Neutronium mit +turn oder +hullhp, sowie eventuell eine Lobi-Konsole (vielleicht die Integrationskreisläufe für höhere Crit-Härte)

    Boff-Layout:

    2x Spread (1x 1, 1x 2), 2x Cannon Scatter Volley 1, 1x Angriffsmuster Omega 3, 1x Angriffsmuster Beta 2, 1x Cannon Rapid Fire 2, 2x Tac Team 1, am besten auf romulanischen Offizieren mit Überragender Agent.

    Tech Ens: Notenergie auf Waffen 1 bei nem Effizienten Offizier

    Tech LT: Notenergie auf Schilde 1, Gezielte Energiemodulation 1 oder Hilfsenergie aufs Strukturelle Integritätsfeld 1, auch bei nem Effizienten Offizier

    Doffs: 2x Zemok Jenro (Steuermann für Angriffsmuster), 3x Schadenskontrollingenieur für reduzierte Cooldowns der Notenergiefertigkeiten... 6. Platz ist je nach Bedarf
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    "SE.SayNo@sesayno + 5 Twinks don't believe in a No-Win-Scenario"

    Proud Member of RONK
  • Beiträge: 2,607 Arc Nutzer
    bearbeitet April 2014
    Danke euch allen für eure Vorschläge, ich werde mir diese mal alle genauer ansehen und schauen, wie ich mein Schiff ausrüste.
    Mfg
    s7CQHZ3.jpg
    SERVER NOT REDPONDING
    Raumpatrouille Elysion / Special Circumstances KDF

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.