Wir haben nun auch einen deutschsprachigen Discord-Server für Neverwinter, schaut vorbei:
https://discord.gg/zXcRR97

6te Klasse was wird es?

Optionen
2

Kommentare

  • wiedei
    wiedei Beiträge: 52 ✭✭
    bearbeitet Mai 2013
    Optionen
    Ich tippe auf Hexer:

    1) Items dafür anscheinend vorhanden ^_^

    2) Gamemechanik würde genau so etwas befürworten:
    Wir haben: TANK für Boss (GF)
    Wir haben: CC für Elite-Adds (Mage)
    Wir haben: Damage für Boss (TR)
    Wir haben: Support/Heal (Cleric)
    Wir haben AE-Add-DD: GWF

    Was jetzt noch wirklich fehlt imho bei so nem Bossfight, ist jemand, der TR-ähnlich Singletarget-Damage auf Elites machen kann, aber die Möglichkeit besitzt, dies zu tun, ohne den Boss zu groß zu vernachlässigen: Hexer mit Flüchen, Dots usw. :D
    Natürlich hat jeder immer bisl was von anderen Bereichen (TR hat auch AE, Mage hat auch SingleTarget-Damage, Cleric hat auch Damage usw.), aber ich finde, so etwas ist genau das, was der Gamemechanik noch fehlt. Schneller Single-Target-Damage-Switcher, dessen DPS nicht komplett einbricht, wenn er mal bisl Adds machen muss.
    Und wenn jetzt die 10er/20er kommen, dann ham auch alle Platz :)
  • phreeak
    phreeak Beiträge: 41 ✭✭
    bearbeitet Mai 2013
    Optionen
    wenn man sich das Bildchen für die neue Rasse ansieht, was ja zusehen ist und sollte es nicht nur ein Platzhalter sein, wirds wohl nen Meele sein, keiner mit Zauber. Also nen Waldläufer mit Bogen oder ne andere Klasse mit ner Waffe. wobei da ja nichts mehr bleibt. Dualsword wär zu nah am TR... 1Hand-Sword-Mage ;D

    Drows sehen geil aus. Kann mir vorstellen, dass einige ihre TR's aufgeben nur um sie als Drow zuspielen.
  • ameedarrak
    ameedarrak Beiträge: 5
    bearbeitet Mai 2013
    Optionen
    Ich weiß nicht mehr wo es war, aber von offizieller Seite gabs vor ein paar Tagen eine Ankündigung dass es ein Fernkämpfer wird.

    €dit: Es war Mr. Velasquez in seinem Beitrag auf der HP:

    [...]
    Ich kann noch keine Details verraten, aber als kleiner Tipp sei angemerkt, dass es eine Klasse mit Distanzangriff wird.
    [...]

    Is doch wohl klar dass da nur der Wldläufer in Frage kommt.
  • fnne
    fnne Beiträge: 49 ✭✭
    bearbeitet Mai 2013
    Optionen
    ameedarrak schrieb: »
    Ich weiß nicht mehr wo es war, aber von offizieller Seite gabs vor ein paar Tagen eine Ankündigung dass es ein Fernkämpfer wird.

    €dit: Es war Mr. Velasquez in seinem Beitrag auf der HP:

    [...]
    Ich kann noch keine Details verraten, aber als kleiner Tipp sei angemerkt, dass es eine Klasse mit Distanzangriff wird.
    [...]

    Is doch wohl klar dass da nur der Wldläufer in Frage kommt.

    Der Waldläufer ist aber weder Geld noch Machtgierig , also zu folge wird es ein Hexenmeister
  • nightingale751
    nightingale751 Beiträge: 1
    bearbeitet Mai 2013
    Optionen
    bowie, druide/buffer, necromant .. viel platz bleibt ja nimmer und ich hoffe es wird kein necro denn dann beginnt 2 frame bossfight heh
  • nodork1
    nodork1 Beiträge: 134 ✭✭✭
    bearbeitet Mai 2013
    Optionen
    Es wird eine Klasse werden die diese Naturdinger ohne Nature Kits aufsammeln kann. Etwas naturverbundenes, da kommt nicht viel in Frage, Druide oder Waldläufer.
  • ameedarrak
    ameedarrak Beiträge: 5
    bearbeitet Mai 2013
    Optionen
    Wenn selbst in der Klassenbeschreibung der Elfen von "mächtigen Bogenschützen" die Rede ist kann es eigentlich nur der Waldläufer sein. Ich würd jedenfalls auf dieses Pferd setzen.
  • bearchaser4
    bearchaser4 Beiträge: 1,162 ✭✭✭
    bearbeitet Mai 2013
    Optionen
    nodork1 schrieb: »
    Es wird eine Klasse werden die diese Naturdinger ohne Nature Kits aufsammeln kann. Etwas naturverbundenes, da kommt nicht viel in Frage, Druide oder Waldläufer.

    1* bedeutet Zeug

    1. Trickser Schurke -> Diebstahl 1*
    2. Glaubes Kleriker -> Ritual 1*
    3. Taktischer Magier -> Arkan 1*
    4. Beschützender Kämpfer -> Gewölbe 1*
    5. GWF (Keine Ahnung wie der richtig heiß) -> ???????

    Ich habe alle Klassen außer den GWF, daher kenne ich mich nicht mit den GWF aus. Was hat er denn für eine Fähigkeit? Ich dachte immer er hat diesen Skill Pflanzen und so zu öffnen.
  • nodork1
    nodork1 Beiträge: 134 ✭✭✭
    bearbeitet Mai 2013
    Optionen
    GWF hat auch "dungeoneering"" wie der GF :)

    Krieger können halt allesamt nur Karten lesen *g*
  • syrus656
    syrus656 Beiträge: 6
    bearbeitet Mai 2013
    Optionen
    Es muss der Waldläufer werden, mag endlich richtig loslegen in Neverwinter :P

    Wobei mich eigentlich mehr interessiert ob jemand schon nen ungefähren Plan hat wann der Patch mit der neuen Klasse kommt.
    Hoffentlich weniger als 2 Monate
  • sortas1
    sortas1 Beiträge: 94 ✭✭
    bearbeitet Mai 2013
    Optionen
    Kannst ja auch jetzt schon richtig loslegen mit dem was da ist :P
    ich denke mal das der Patch mit der neuen Rasse kommt. Also in ca 2 wochen...
  • syrus656
    syrus656 Beiträge: 6
    bearbeitet Mai 2013
    Optionen
    Ich hätte meine ersten male eigentlich ganz gerne mit meinem Waldläufer ;)
  • cybergrill
    cybergrill Beiträge: 19
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    das Thema ist schon paar Tage alt, wollte mal wissen ob es neue Infos gibt über eine neue Klasse.
    Wann soll die nun kommen am 20. Juni vielleicht oder eher nicht ?
  • huckasex
    huckasex Beiträge: 331 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    mMn gibt es ne neue Info, können aber andere anders sehen.
    und zwar in den News zu den reduzierten Preisen war am Anfang ein Sylvan Grown Dye Pack drin, was später dan rausgenommen wurde...zwar kenne ich den Hintergrund zum Scrouge Warlock nicht, aber ich denke dadurch wurde gespoilert, dass es der Ranger wird
  • elend0815
    elend0815 Beiträge: 126 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    im letzten Live Stream wurde gesagt die nächste klasse kommt im Laufe des Jahres
  • caugen
    caugen Beiträge: 45 ✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Ich habe eigentlich auch fest damit gerechnet, dass der Waldläufer zum Release fertig sein müsste, da an ihm schon seit Anfang des Jahres gearbeitet wird. Aber da Andy im letzten Live Stream von "im Laufe des Jahres" gesprochen hat, gehe ich nun nicht mehr davon aus, dass er innerhalb der nächsten zwei Monate kommt. Vermute mal stark, er wird in Richtung "Module 1" erscheinen, was auch passend wäre. Zudem muss PW dieses Jahr auch noch passenden Content zurückhalten, um zeitgleich dem Release von TESO etwas entgegenhalten zu können. Kurz um den Release (wo der Laden eh super läuft ;) ) neuen Content verpuffen zu lassen, wäre marketingstrategisch wenig sinnvoll..

    Außerdem: Im Sommer (auch "Sommerloch" genannt) sind bekanntlich bei den meisten Spielepublishern eh kaum Releases geplant, da viele Spieler momentan ihre Zeit anderweitig opfern.. :rolleyes:
  • amareth
    amareth Beiträge: 303 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    caugen schrieb: »
    Ich habe eigentlich auch fest damit gerechnet, dass der Waldläufer zum Release fertig sein müsste, da an ihm schon seit Anfang des Jahres gearbeitet wird. Aber da Andy im letzten Live Stream von "im Laufe des Jahres" gesprochen hat, gehe ich nun nicht mehr davon aus, dass er innerhalb der nächsten zwei Monate kommt. Vermute mal stark, er wird in Richtung "Module 1" erscheinen, was auch passend wäre. Zudem muss PW dieses Jahr auch noch passenden Content zurückhalten, um zeitgleich dem Release von TESO etwas entgegenhalten zu können. Kurz um den Release (wo der Laden eh super läuft ;) ) neuen Content verpuffen zu lassen, wäre marketingstrategisch wenig sinnvoll..

    Außerdem: Im Sommer (auch "Sommerloch" genannt) sind bekanntlich bei den meisten Spielepublishern eh kaum Releases geplant, da viele Spieler momentan ihre Zeit anderweitig opfern.. :rolleyes:

    Ich denke, die neue Klasse wird früher erscheinen als Module 1.

    Aber das man Content aufspart um einem Spiel entgegen zu wirken, bei dem es gar nichts entgegen zu wirken gibt, halte ich für utopisch. ^^
    Zum einen ist TESO ein p2p und NW ein f2p, also 2 völlig verschiedene Spiel-Kathegorien. Und zum anderen wäre es nicht gerade ratsam, bei dem aktuell sehr wenigen Content den NW im Moment bietet, Content "aufzuheben" statt sie endlich der Masse verfügbar zu machen. Selbst Gauntlgrym bringt kaum Content, ausser man steht drauf, nur ständig das selbe zu machen und dann würde ich mich aber fragen: Wo bitte hat die heutige Spiele-Community ihre Ansprüche gelassen?

    Ich hoffe ebenfalls, dass der Waldläufer bald erscheinen wird. Die aktuellen Klassen sind mir zu doof und seit den Änderungen macht irgendwie keine mehr wirklich Spass.
  • elend0815
    elend0815 Beiträge: 126 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    ob P2p oder F2P ist komplett egal, es sind beides MMo´s die miteinander um die Spieler konkurieren.

    zumal ich das mit F2P eh nicht verstehe, man gibt in jedem wirklich jedem F2P Spiel mehr geld aus als in einem P2P Spiel indem man den vollen umfang hat ohne weitere kosten.

    und Spiele die von ehemals P2P auf F2P gefallen sind sind in meinen Augen eh Spiele bei denen der Publisher auf die Spieler gepfiffen hat und es darauf angelegt hat, siehe Aion, Start Trek, AoC,HdR. in all diesen Spielen hätte der bzw die Publisher mehr auf die comm hören sollen und sie wären heute noch P2P
  • cromejohnsen
    cromejohnsen Beiträge: 25
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Also ich wäre ja für ne weitere healer-klasse neben dem cleri, da es immo einfach doch ein wenig schwer ist mit ihm dungeons zu machen.
    So gäbe es ein wenig mehr abwechslung in den Klassenkombinationen in den t2 dungeons.
  • amareth
    amareth Beiträge: 303 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    elend0815 schrieb: »
    ob P2p oder F2P ist komplett egal, es sind beides MMo´s die miteinander um die Spieler konkurieren.

    zumal ich das mit F2P eh nicht verstehe, man gibt in jedem wirklich jedem F2P Spiel mehr geld aus als in einem P2P Spiel indem man den vollen umfang hat ohne weitere kosten.

    und Spiele die von ehemals P2P auf F2P gefallen sind sind in meinen Augen eh Spiele bei denen der Publisher auf die Spieler gepfiffen hat und es darauf angelegt hat, siehe Aion, Start Trek, AoC,HdR. in all diesen Spielen hätte der bzw die Publisher mehr auf die comm hören sollen und sie wären heute noch P2P

    Das ist eben nicht egal.
    F2p und p2p sind zwei völlig verschiedene Welten und die Struktur des Spiels selbst ist nicht zu vergleichen.
    Ich zumindest bin froh, dass die Publisher endlich eingesehen haben, dass solche Abo-Modelle sinnlos sind.

    Stimmt schon was du sagst, dass ich für eine monatliche Gebühr zwar den vollen Umfang habe. Aber sobald ich 1 Monat bezahle und davon 2 Wochen nicht spielen kann, hab ich Geld zum Fenster rausgeschmissen, was bei f2p nun mal nicht so ist. Ich bezahle in einem f2p bestimmte Gegenstände, die ich auch nach einem Monat Inaktivität noch besitze und nicht verloren habe, während mir bezahlte Tage die ich nicht nutzen konnte, flöten gingen.

    Nun darf man sich selbst ausmalen, was mehr rentiert auf Dauer. :)

    Übrigens sind die Spiele nicht in f2p übergegangen, weil die Publisher nicht auf die Community gehört haben, sondern weil man einfach gemerkt hat, dass sich ein Abo-Modell nicht mehr lohnt. RIFT z.B. hat sehr viele, wenn nicht sogar alles, nach den Wünschen der Community verarbeitet und auch ins Spiel gebracht und ist ebenfalls am 12.6. auf f2p gewechselt.

    Die Spieler sind in einem f2p Spiel viel weniger einem "Zwang" ausgesetzt und können dadurch selbst entscheiden, wo, wann und für was sie Geld ausgeben möchten, ohne Angst haben zu müssen, dass sie Spieltage bezahlen MÜSSEN um das Spiel spielen zu können, die sie am Ende nicht nutzen können, weil IMMER etwas dazwischen kommen kann.

    Wer schmeisst schon gerne Geld sinnlos zum Fenster raus? Ich bestimmt nicht ,daher kann mir ein Abo-Modell auch getrost fern bleiben. Wenn es also um Kosten geht, bevorzuge ich zuerst das Bezahlmodell von ArenaNet mit Guild Wars 1 und 2, danach würde ich zu f2p tendieren. Abo-Modelle sind altmodisch und zu verschwenderisch, als das es sich lohnen würde und da haben wohl sehr viele Menschen endlich begriffen, dass es auch anders "erfolgreich" gehen kann.

    Ich helfe daher gerne beim unterstützen eines Spiels, sofern ich keinem Zwang ausgesetzt bin und selbst entscheiden darf/kann, wofür und wann ich mein Geld lasse. Dies bietet NW sehr gut und daher halte ich das Bezahlmodell für eines der sinnvollsten.
  • pievy
    pievy Beiträge: 40 Abenteurer
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    amareth schrieb: »
    Das ist eben nicht egal.
    F2p und p2p sind zwei völlig verschiedene Welten und die Struktur des Spiels selbst ist nicht zu vergleichen.
    Ich zumindest bin froh, dass die Publisher endlich eingesehen haben, dass solche Abo-Modelle sinnlos sind.

    Stimmt schon was du sagst, dass ich für eine monatliche Gebühr zwar den vollen Umfang habe. Aber sobald ich 1 Monat bezahle und davon 2 Wochen nicht spielen kann, hab ich Geld zum Fenster rausgeschmissen, was bei f2p nun mal nicht so ist. Ich bezahle in einem f2p bestimmte Gegenstände, die ich auch nach einem Monat Inaktivität noch besitze und nicht verloren habe, während mir bezahlte Tage die ich nicht nutzen konnte, flöten gingen.

    Nun darf man sich selbst ausmalen, was mehr rentiert auf Dauer. :)

    Übrigens sind die Spiele nicht in f2p übergegangen, weil die Publisher nicht auf die Community gehört haben, sondern weil man einfach gemerkt hat, dass sich ein Abo-Modell nicht mehr lohnt. RIFT z.B. hat sehr viele, wenn nicht sogar alles, nach den Wünschen der Community verarbeitet und auch ins Spiel gebracht und ist ebenfalls am 12.6. auf f2p gewechselt.

    Die Spieler sind in einem f2p Spiel viel weniger einem "Zwang" ausgesetzt und können dadurch selbst entscheiden, wo, wann und für was sie Geld ausgeben möchten, ohne Angst haben zu müssen, dass sie Spieltage bezahlen MÜSSEN um das Spiel spielen zu können, die sie am Ende nicht nutzen können, weil IMMER etwas dazwischen kommen kann.

    Wer schmeisst schon gerne Geld sinnlos zum Fenster raus? Ich bestimmt nicht ,daher kann mir ein Abo-Modell auch getrost fern bleiben. Wenn es also um Kosten geht, bevorzuge ich zuerst das Bezahlmodell von ArenaNet mit Guild Wars 1 und 2, danach würde ich zu f2p tendieren. Abo-Modelle sind altmodisch und zu verschwenderisch, als das es sich lohnen würde und da haben wohl sehr viele Menschen endlich begriffen, dass es auch anders "erfolgreich" gehen kann.

    Ich helfe daher gerne beim unterstützen eines Spiels, sofern ich keinem Zwang ausgesetzt bin und selbst entscheiden darf/kann, wofür und wann ich mein Geld lasse. Dies bietet NW sehr gut und daher halte ich das Bezahlmodell für eines der sinnvollsten.

    was genau hat das jetzt mit der 6. klasse zutun?
  • amareth
    amareth Beiträge: 303 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    pievy schrieb: »
    was genau hat das jetzt mit der 6. klasse zutun?

    Und dein Text? Ich habe lediglich dem Herren eine Antwort gegeben.
  • sarkstylez
    sarkstylez Beiträge: 15
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    die 6 und 7 klasse wird sein Hexenmeister, Ranger !.
  • hcfrankdark
    hcfrankdark Beiträge: 14
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Ok, selbst wenn der Hexenmeister die nächste Klasse wird, gibt es davon immernoch.

    Warlock Hexblade
    Warlock
    - Pact mit einem Dunkelwesen
    - Pact mit einem Elementar
    - Pact mit einer Fee ( Fey )
    - Pact mit Höllenwesen
    - Packt mit Zauberer König
    - Packt mit einem Stern
    - Packt mit Vestige

    Die Packte machen doch enormen unterschied ob,
    Direct Damage / AOE Damage / Dot Damage / Debuff / Buff oder Controller

    Infirnal Packt dürfte das wahrscheinlichste sein, da es im endefekt wie der WOW Hexenmeister ist.
    Dots, Schaden von Verfluchten Gegnern wird zu HP.

    Ich hoffe hingegen sehr auf den Dark Pact
    Hier Format man Dunkelheit zum Angriff.
    Da es aber sehr viele AOE und Buff Fähigkeiten hat, denke ich das dies nicht kommt Leider *snief*
  • shayuna95
    shayuna95 Beiträge: 4
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    naja ob hexenmeister jetzt oder ranger * wobei ich zugeben muss ein echter fail, das erste mmo was ich erlebe was von anfang an keinen bogen bereit hält *ist doch egal. ich hoff trotzdem das der barde rauskommt. ich zocke neverwinter seid neverwinter nights 1 und der barde gehört einfach dazu genauso wie der druide mit seinen verwandlungen.

    ich find es allerdings auch bescheiden das die Rasse Elf als Waldelf tendiert wird, ich dachte eig ich kann aussuchen zwischen sonnen oder mond elf oder auch hochelf sowie ich es normalerweiße von neverwinter kenne. zumal ingame sonnen und mond elfen ja vertreten sind.
  • logancaine
    logancaine Beiträge: 83 Abenteurer
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Naja... Es gibt praktisch 2 spielbare ELfenarten... Wald und Dunkelelf.
  • nodork1
    nodork1 Beiträge: 134 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Mehr als Namen und Setting wird Neverwinter nie gemein haben mit D&D/NWN, traurig, aber damit muss man sich wohl oder übel abfinden.

    lg N.
  • huckasex
    huckasex Beiträge: 331 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    und den Mechanismen des PNP natürlich, die darfst du nich vergessen
  • erendun
    erendun Beiträge: 14
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    barden wären zu "über"?
    wenn es keine entwickler dafür gäbe um das zu handeln könnte das genre ja gleich einpacken.
  • logancaine
    logancaine Beiträge: 83 Abenteurer
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Ich will nen Barden... Der sollte durch sein Gesang alle Feinde stunnen können und 99% der Lebenspunkte in Schaden umwandwln können, weil er sehr schlecht singen kann.