Wir haben nun auch einen deutschsprachigen Discord-Server für Neverwinter, schaut vorbei:
https://discord.gg/zXcRR97

Rote Teller auf denen der Tod serviert wird…

Optionen
keksverzehrer
keksverzehrer Beiträge: 1
bearbeitet Juni 2013 in (PC) Feedback
Hallo liebe Beweglichkeitslegastheniker und Bosskampfopfer!

Ja, Ihr seid nicht allein, denn ich gehöre dazu. Die bösen roten Flächen, die den schrecklichsten aller Tode verkünden, sieht man eigentlich immer in aller Deutlichkeit und doch schaffen wir armen Opfer es leider viel zu oft, in diesen grausamen Todesfallen elendig zu verrecken. :p

Sicherlich kann ein gutes Reaktionsvermögen helfen, dieses dunkle Schicksal abzuwenden, aber dann gibt es da noch eine klitzekleine Sache, die vielleicht auch noch eine tragende Rolle in diesem ewigen Drama spielt: Die eigenen Zaubersprüche! :mad:

Klingt blöd, ist aber so, weil meine eigenen Zaubersprüche darf ich selber anscheinend nicht jederzeit abbrechen; statt dessen muss ich zugucken, wie unter mir der Boden rot wird und mein Spielercharakter — trotz einer vollen Leiste an Bewegungspunkten — nicht ausweichen kann und meine Spielfigur lieber das Astralsiegel noch durch die Gegend wirft, nur um daraufhin ganz formvollendet zu sterben.

Ist das wirklich zu fassen?! Das kann jeder für sich übrigens auch mal testen: Einfach Bewegungstaste mal gedrückt halten und dann zwischendurch zaubern (während die Bewegungstaste weiterhin gedrückt bleibt), die Spielfigur sollte kurz anhalten und erst nach vollenden des Zaubers weiterlaufen. Das es besser geht, sieht man an dem MMORPG-Primus ›World of Warcraft‹, denn da gibt es beim Zauberwirken so einen schönen Spruchbalken und man kann wenigstens auch mal von selbst einen Zauber sofort beenden, wenn man dies möchte oder muss, um diversen tödlichen Gefahren auszuweichen; vielleicht könnte man sich ja auch mal die Mechanik für Zauberwirken von DoT respektive HoT in der Bewegung bei der Konkurrenz so nebenbei abgucken…

tl;dr

Eigene Zaubersprüche lassen sich nicht von selbst sofort abbrechen, welches sich fatal in einer verlangsamten Reaktion auf bedrohliche Ereignisse in der Umwelt äußert (wie z.B. rote Teller unter der Spielfigur). :(

Lösungsvorschlag

Eine noch großzügigere Zeit bei den tödlichen roten Flächen von haus aus einkalkulieren oder die Bewegungsmechanik überarbeiten, um ein unverzügliches Unterbrechen beim eigenen Zauberwirken zu ermöglichen.

Ein stressfreien Start in die Woche wünsche ich allen! ;)
Der Drache ist stets kleiner, als sein Schatten in deinem Herzen!
Post edited by keksverzehrer on

Kommentare

  • calvario1988
    calvario1988 Beiträge: 117 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    um ein unverzügliches Unterbrechen beim eigenen Zauberwirken zu ermöglichen.

    der Rest passt
  • craeh1
    craeh1 Beiträge: 265 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    Noch mehr Zeit geben, um aus den "Tellern des Todes" zu kommen halte ich für übertrieben.
    Dass man seine eigenen Zauber nicht abbrechen kann, hat mich auch schon desöfteren Dreck fressen lassen.

    Auf der anderen Seite, wenn man castet, dann der Teller kommt, kommt man immernoch heile rausgeshiftet.
    Wenn man im Teller anfängt zu casten, ist man sicherlich irgendwo selber schuld, andererseits passierts ja gelegentlich auch mal zeitgleich und da ist halt keine Chance mehr, bzw 50/50...
    Dnke, wenn die Spielmechanik dahingehend geändert wird, dass son Shiftmove bei den Castern den Zauber unterbricht wäres angebracht...
    Tired of running dungeons with exploiters and cheaters? /Channel_Join NW_Legit_Community to play the right way!
  • prisma
    prisma Beiträge: 21
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    besser schritt erlaubnis 1 schritt über der grösten aoe flaesche, auch beim casten wenn mann stand. was sofort stunt stunt
  • colie82
    colie82 Beiträge: 75 ✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    prisma schrieb: »
    besser schritt erlaubnis 1 schritt über der grösten aoe flaesche, auch beim casten wenn mann stand. was sofort stunt stunt

    ähm, was????? na egal ^^

    ja na, das einzige was ich befürworten würde, wäre tatsächlich das du, wenn du shift drückst, raus kommst und den cast abbrichst... alles andere würde doch die mechanik, wie eben in wow, zu sehr vereinfachen... weswegen ich das auch net mehr spiele... ich denke schon, das es durchaus berechtigt ist, auch mal was "tun" zu müssen... und es muss hier nunmal jeder auf sich selbst aufpassen, hier gibts kein heiler der sein mana leerpumpt weil spieler a lieber in der pfütze bleibt xD (zum glück)
    Die zweite Foundry ist fertig! Bitte um Tester und Feedback
    Die Kathedrale NW-DCTV8MIP4 ;)

    Testet auch gerne noch meine erste Foundry;)
    -Thyron, Drache der Unterwelt NW-DURP9HMRG

    Gerne mit Bewertung, und sollte jemand einen Fehler finden, bitte bescheid geben, danke ;)


    Danke auch an die lieben Spenden!!
    Beide Foundry´s sind nun auch als Daily zugelassen...
  • snirfel
    snirfel Beiträge: 166 ✭✭✭
    bearbeitet Juni 2013
    Optionen
    keksverzehrer schrieb: »
    [...]und meine Spielfigur lieber das Astralsiegel noch durch die Gegend wirft, nur um daraufhin ganz formvollendet zu sterben.[...]
    Eine köstliche Formulierung. An dieser Stelle musste ich wegen Kopfkino herzlich lachen. Ich hatte den sterbenden Schwan vor Augen :D

    Aber Recht hast du. Man bleibt ja wirklich beim allerkleinsten Zauber stehen. Selbst der Kleriker kann keinen HoT werfen, ohne sich mit dem großen Zeh an einem Kiesel zu verhakeln.